• search hit 24 of 38
Back to Result List

Biologische Stickstoff-Fixierung der Robinie

  • Als Pionierbaumart besiedelt die Robinie (Robinia pseudoacacia) schnell offene Flächen und gilt im Vergleich zu anderen mitteleuropäischen Baumarten als relativ gut angepasst an trockene Standorte mit lockeren Böden. Sie gehört zu den wenigen Baumarten Mitteleuropas, die zur biologischen Stickstoff-Fixierung (BNF) befähigt sind. In dieser Studie soll der jährliche Eintrag von Stickstoff (N) aus der biologischen N-Fixierung der Robinie in Kurzumtriebsplantagen und Agroforstsystemen abgeschätzt werden.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Maik VesteORCiD, Christian Böhm, Ansgar Quinkenstein, Dirk FreeseORCiD
Title of the source (German):AFZ - der Wald
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2013
Issue number:2
First Page:40
Last Page:42
Faculty/Chair:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Bodenschutz und Rekultivierung
Institution name at the time of publication:Fakultät für Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik (eBTU) / LS Bodenschutz und Rekultivierung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.