• search hit 1 of 1
Back to Result List

Erforschung neuartiger mutlimaterialer3D-Druck-Verfahren zur Integration von Temperatur- und Drucksensorik in Dichtungen

  • Innerhalb dieser Arbeit werden Ansätze zur elektrotechnischen Funktionalisierung von industriellen Rohrleitungsdichtungen theoretisch und praktisch analysiert. Das Fernziel ist es hierbei, Neu- und Bestandsanlagen mittels vollständig eingebetteter, multimaterial 3D-gedruckter, messtechnisch neu gedachter Dichtungen nahtlos in moderne Automatisierungssysteme zu integrieren, um eine verbesserte Ressourcennutzung zu erreichen. Im Folgenden sind zunächst die grund-legenden Schritte „Aufbau eines Laborprüfstandes“, „Simulation geeignet scheinender Messmethoden“ und „Studie leitfähig druck- und kontaktierfähiger Strukturen“ als Teil der Forschungsaktivitäten hierzu dargestellt.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Sylvio SimonORCiD, Florian Strakosch, Tobias Flath, Fritz Peter Schulze, Ingo Reinhold, Faouzi Derbel, Henning Nagel, Paul Kollaschek
URN:urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-838671
DOI:https://doi.org/10.33968/2023.12
Title of the source (German):Tagungsband AALE 2023 : Mit Automatisierung gegen den Klimawandel, 19. AALE-Konferenz. Luxemburg, 08.03.-10.03.2023
Place of publication:Luxemburg
Editor: Jörg Reiff-Stephan, Jens Jäkel, André Schwarz
Document Type:Conference publication peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2023
Edition:1. Auflage
First Page:113
Last Page:118
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Werkzeugmaschinen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.