TY - RPRT A1 - Bozorgmehr, Kayvan A1 - Hintermeier, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Mohsenpour, Amir A1 - Biddle, Louise A1 - Oertelt‐Prigione, Sabine A1 - Spallek, Jacob A1 - Tallarek, Marie A1 - Jahn, Rosa T1 - SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete: Epidemiologische und normativ‐rechtliche Aspekte N2 - Ziel des Factsheets ist es, das „Ausbreitungspotential“ (als kumulatives Inzidenzrisiko) von SARSCoV‐ 2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften bei Auftreten eines Falls zu ermitteln, Zusammenhänge mit Einrichtungstyp und Strategie des Ausbruchsmanagements zu explorieren und normativ‐rechtliche Aspekte zu diskutieren. Zusammengefasst kann gesagt werden: - Das Risiko, mit dem weitere Bewohner*innen nach einem ersten nachgewiesenen Fall von SARS‐CoV‐2 (mittels PCR) positiv getestet werden ist in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften mit durchschnittlich 17% als hoch einzuschätzen, wobei es eine große Varianz zwischen den Einrichtungen gibt. - Eine Kollektivquarantäne hat bezogen auf das Infektionsrisiko der unter Quarantäne gestellten Bewohner*innen gegenüber anderen Strategien keinen messbaren Vorteil. Ist innerhalb der Quarantäne eine physische Distanzierung nur bedingt möglich, ist von einer Erhöhung des Infektionsrisikos für die nicht‐infizierten Bewohner*innen auszugehen. Studien zur Quarantäne unter den vergleichsweisen günstigen Bedingungen von Kreuzfahrtschiffen bestätigen dies. Es gibt keine Daten darüber, ob die Kollektivquarantäne einen gesundheitlichen Nutzen für die Bevölkerung außerhalb der Einrichtung bedeutet. Da sie allerdings erhebliche normativ‐rechtliche Probleme birgt, ist die Kollektivquarantäne nach aktuellem Kenntnisstand zu vermeiden. - Die Unterbringung von Geflüchteten sollte grundsätzlich coronaschutzkonform erfolgen, d.h. möglichst dezentral bzw. bei zentralen Einrichtungen möglichst in Einzelunterbringung in kleinen Wohneinheiten, damit bei Auftreten eines Falls eine rasche Ausbreitung vermieden wird und eine adäquate Kontaktnachverfolgung möglich ist. - Nationale Empfehlungen zum Umgang mit SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften unter Berücksichtigung der bisher vor Ort entwickelten Präventions‐ und Lösungsansätze sowie epidemiologischer und normativ‐rechtlicher Überlegungen sind dringend notwendig, um die beteiligten Akteur*innen in ihrem Engagement für die Gesundheit der Bewohner*innen zu unterstützen. Dieses Papier richtet sich an: Politikverantwortliche sowie Akteur*innen der Flüchtlingsversorgung und der Wissenschaft. KW - SARS‐CoV‐2 KW - COVID-19 KW - Aufnahmeeinrichtungen KW - Gemeinschaftsunterkünfte KW - Geflüchtete KW - Ausbreitungspotential KW - kumulatives Inzidenzrisiko Y1 - 2020 UR - https://www.public-health-covid19.de/ergebnisse.html U6 - https://doi.org/10.4119/UNIBI/2943665 ER - TY - GEN A1 - Schilling, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Maul, Holger A1 - Schneider, Sven T1 - E-Zigaretten und Tabakzigaretten in der Schwangerschaft – eine Analyse von aktiver und passiver Exposition und Einstellung unter Schwangeren in Deutschland T2 - 14. Jahrestagung der DGEpi, 11.-13. Septmeber 2019, Ulm N2 - Hintergrund: In Deutschland greift ein Zehntel der Schwangeren zur Tabakzigarette. Gleichzeitig verbreiten sich E-Zigaretten insbesondere unter jungen Erwachsenen in Deutschland zunehmend. Das Ziel dieser Studie war es, die aktive und passive Exposition durch E-Zigaretten- und Tabakzigaretten sowie die Einstellung zur E-Zigarette unter Schwangeren in Deutschland zu erforschen. Methoden: Im Rahmen der STEP (STudy on E-cigarettes and Pregnancy) beantworteten 575 Schwangere an einer Geburtsklinik in Hamburg von April 2018 bis Januar 2019 Fragen zur E-Zigaretten- und Tabakzigarettenexposition sowie ihren Einstellungen zur E-Zigarette. Ergebnisse: Insgesamt nutzten 1,2% der Befragten ausschließlich E-Zigaretten, 6,7% E- und Tabakzigaretten und 20,3% ausschließlich Tabakzigaretten vor der Schwangerschaft. In der Schwangerschaft nutzten 0,5% E-Zigaretten und 9,1% Tabakzigaretten. 86,9% aller Schwangeren waren der Ansicht, dass E-Zigaretten nicht als Alternative zu Tabakzigaretten genutzt werden sollten. Befragte, die die Tabakzigarette während der Schwangerschaft nutzten, vertraten seltener diese Einstellung als Nichtnutzer (78,0% vs. 88,0%; p=0,045). Der aktuelle Konsum der E-Zigarette (bzw. Tabakzigarette) durch den Partner erfolgte bei 5,5% (bzw. 24,4%) der Befragten. 18,5% (bzw. 9,3%) der Partner mit E-Zigarettenkonsum (bzw. Tabakzigarettenkonsum) konsumierten zuhause. Schlussfolgerungen: Die aktive E-Zigarettenexposition ist – im Gegensatz zur aktiven Tabakzigarettenexposition - in der Schwangerschaft bisher gering. Gleichzeitig kommt eine passive Exposition durch den konsumierenden Partner von Schwangeren häufiger bei der E-Zigarette vor. Die Ergebnisse betonen die Wichtigkeit der weiterführenden Tabakprävention und der Erforschung der Gesundheitsrisiken des Passivdampfes in der Schwangerschaft. KW - E-Zigaretten KW - Tabakzigaretten KW - Schwangerschaft Y1 - 2019 UR - https://www.eventclass.org/contxt_dgepi2019/online-program/session?s=AG13%7C1 SP - 117 EP - 117 ER - TY - GEN A1 - Schröder, Sara Lena A1 - Hoebel, Jens A1 - Spallek, Jacob A1 - Knesebeck, Olaf von dem A1 - Richter, M. T1 - Sozioökonomische Unterschiede in der Inanspruchnahme haus- und fachärztlicher Versorgung – Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche T2 - Gesundheitswesen 2019 N2 - Hintergrund: Sozioökonomische Ungleichheiten in der gesundheitlichen Versorgung werden häufig krankheitsspezifisch untersucht, während die Evidenz zu Unterschieden in der Inanspruchnahme in der Gesamtbevölkerung bislang unzureichend ist. Ziel der Arbeit ist es, den internationalen Stand zum Zusammenhang zwischen dem Sozialstatus und der Inanspruchnahme von Haus- und Fachärzten systematisch aufzubereiten. Methode: In den Datenbanken Medline und Web of Science wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um quantitative Studien aus den Jahren 2003 bis 2018 zu identifizieren. Von 1214 Treffern werden aktuell 69 Volltexte in Hinblick auf die Einschlusskriterien überprüft. Ergebnisse: Die Inanspruchnahme wird entweder als „Anzahl der Arztkontakte“ gemessen oder zwischen Nutzung und Nicht-Nutzung eines Haus- oder Facharztes in einem bestimmten Zeitraum unterschieden. Die bisher gesichteten Studien deuten darauf hin, dass sich die sozioökonomischen Ungleichheiten in der Inanspruchnahme der haus- und fachärztlichen Versorgung unterscheiden. Während Fachärzte seltener von Menschen mit niedrigem Sozialstatus aufgesucht werden, sind die Ungleichheiten bei Hausärzten geringer und die Studien konnten entweder keine sozioökonomischen Unterschiede aufzeigen oder fanden, dass Menschen mit niedrigem Sozialstatus häufiger eine Primärversorgung in Anspruch nehmen. Diskussion: Sozioökonomische Unterschiede zu Ungunsten der sozial benachteiligten Bevölkerung bestehen möglicherweise deutlicher bei Fachärzten im Vergleich zu Hausärzten. Gerade in der Inanspruchnahme von Fachärzten besteht daher Handlungsbedarf zur Verringerung der Ungleichheiten, um eine bedarfsgerechte Inanspruchnahme der Versorgung zu gewährleisten. Mögliche Gründe für die Unterschiede sollen bei einem Vergleich der Studien untersucht werden, um Implikationen für eine Verbesserung der Versorgung abzuleiten. KW - Inanspruchnahme KW - Gesundheitsversorgung Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0039-1694561 VL - 81 IS - 08/09 SP - 730 EP - 730 PB - Georg Thieme Verlag KG CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Wandschneider, Lisa A1 - Sauzet, Odile A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver T1 - Kleinräumige Merkmale und ihr Einfluss auf ein niedriges Geburtsgewicht – eine theoriegeleitete Analyse T2 - 14. Jahrestagung der DGEpi, 11-13. September, Ulm N2 - Hintergrund: Der Wohnort kann eine Dimension sozialer Ungleichheiten darstellen, und es gibt Hinweise dafür, dass sich dieser bereits auf die perinatale Entwicklung auswirken könnte. Die zugrunde liegenden Wirkmechanismen sind nach wie vor unbekannt; theorie-basierte und hypothesengeleitete Analysen fehlen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, untersucht diese Studie, inwieweit kleinräumige Merkmale zu einem niedrigen Geburtsgewicht beitragen, unabhängig von individuellen Merkmalen. Auf der Grundlage eines konzeptionellen Modells1 wurden kleinräumige Merkmale ausgewählt, erhoben und deren Auswirkungen auf niedriges Geburtsgewicht analysiert. Methoden: Die Individualdaten stammen aus der Geburtskohortenstudie „Gesundheit von Babys und Kindern in Bielefeld“. Die Stichprobe besteht aus 958 Frauen und ihren Säuglingen, verteilt auf 80 statistische Bezirke in Bielefeld. Kleinräumige Daten wurden anhand von lokalen Lärmkarten, dem Emissionskataster, Google Street View und dem Melderegister erhoben. Zur Quantifizierung des Einflusses kleinräumiger Merkmale wurde eine lineare Mehrebenenanalyse mit einer Zwei-Ebenen-Struktur (Individuen, die in statistische Bezirke eingebettet sind) durchgeführt. Ergebnisse: Insgesamt sind die Auswirkungen der ausgewählten kleinräumigen Merkmale gering bis nicht existent, es zeigen sich keine signifikanten Effekten für niedriges Geburtsgewicht. Tendenziell weisen Neugeborene aus ästhetisch weniger ansprechenden und subjektiv unsicher wahrgenommenen Stadtteilen einen höheren Anteil an niedrigem Geburtsgewicht auf. Schlussfolgerungen: Die Analyse liefert keine eindeutigen Hinweise auf negative Auswirkungen kleinräumiger Faktoren auf ein niedriges Geburtsgewicht. Auf methodischer Seite bestätigt die Studie, dass ein angemessener Stichprobenumfang, eine zuverlässige Expositionsabschätzung und die Operationalisierung des kleinräumigen Kontextes mit Blick auf die verfügbaren Daten die zentralen Herausforderungen des Forschungsfeldes darstellen. KW - Geburtsgewicht Y1 - 2019 UR - https://www.eventclass.org/contxt_dgepi2019/online-program/session?s=AG13%7C1 SP - 113 EP - 113 ER - TY - CHAP A1 - Zeeb, Hajo A1 - Hübner, W. A1 - Spallek, Jacob ED - Pundt, Johanna ED - Cacace, Mirella T1 - Migration und gesundheitliche Ungleichheit T2 - Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit Y1 - 2019 SN - 978-3-943001-40-2 SN - 978-3-943001-45-7 PB - APOLLON University Press CY - Bremen ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Berens, Eva-Maria A1 - Riedel, Jörg A1 - Reder, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Kolip, Petra A1 - Spallek, Jacob T1 - Postalische Befragung von Frauen mit türkischem Migrationshintergrund – Identifizierung, Stichprobenbereinigung und Response im Rahmen der InEMa-Studie T1 - Postal Survey Among Women With Turkish Migration Background in Germany – Identification, Sample Revision and Response in the InEMa Study T2 - Das Gesundheitswesen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0035-1564076 SN - 0941-3790 VL - 79 IS - 12 SP - 1000 EP - 1003 ER - TY - GEN A1 - Jeschke, Sandra T1 - Berufsbild Altenpflege - Altenpflege ist nichts für Feiglinge T2 - Die Schwester, der Pfleger Y1 - 2009 SN - 0340-5303 VL - 48 IS - 7 SP - 660 EP - 664 ER - TY - GEN A1 - Reuter, Marvin A1 - Diehl, Katharina A1 - Richter, Matthias A1 - Sundmacher, Leonie A1 - Hövener, Claudia A1 - Spallek, Jacob A1 - Dragano, Nico T1 - A longitudinal analysis of health inequalities from adolescence to young adulthood and their underlying causes T2 - Advances in Lifecourse Research N2 - Research suggests that children of low-educated parents face greater health burdens during the passage from adolescence to young adulthood, as they are more likely to become low-educated themselves, establish behavioural and psychosocial disadvantages, or being exposed to unhealthy working conditions. However, studies examining the development and drivers of health inequalities during this particular life stage are limited in number and have produced varied results. This study investigates trajectories of self-rated health and overweight from 14 to 25 years of age, stratified by parental education, and explores the role of potential mediators (educational achievement, health behaviours, psychosocial factors, working conditions). We rely on prospective cohort data from the National Educational Panel Study (NEPS), a representative sample of 14,981 German ninth graders interviewed yearly from 2011 to 2021 (n = 90,096 person-years). First, we estimated random-effects growth curves for self-rated health and overweight over participants’ age and calculated the average marginal effect of high versus low parental education. Second, a series of simulation-based mediation analyses were performed to test how much of health inequalities were explained by children’s educational attainment (years of school education, years in university), health behaviours (smoking, alcohol, physical inactivity), psychosocial factors (number of grade repetitions, years in unemployment, chronic stress, self-esteem) and working conditions (physical and psychosocial job demands). We accounted for potential confounding by controlling for age, sex, migration background, residential area, household composition, and interview mode. Results show that higher parental education was related to higher self-rated health and lower probabilities of being overweight. Interaction between parental education and age indicated that, after some equalisation in late adolescence, health inequalities increased in young adulthood. Furthermore, educational attainment, health behaviours, psychosocial factors, and early-career working conditions played a significant role in mediating health inequalities. Of the variables examined, the level of school education and years spent in university were particular strong mediating factors. School education accounted for around one-third of the inequalities in self-rated health and one-fifth of the differences in overweight among individuals. Results support the idea that the transition to adulthood is a sensitive period in life and that early socio-economic adversity increases the likelihood to accumulate health disadvantages in multiple dimensions. In Germany, a country with comparatively low educational mobility, intergenerational continuities in class location seem to play a key role in the explanation of health inequalities in youth. KW - Health Inequalities KW - Adolescence KW - School to work transition KW - Socio-economic position Y1 - 2024 UR - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1569490924000042?via%3Dihub U6 - https://doi.org/10.1016/j.alcr.2024.100593 SN - 1879-6974 VL - Vol. 59 ER - TY - GEN A1 - Bammert, Philip A1 - Schüttig, Wiebke A1 - Novelli, Anna A1 - Iashchenko, Iryna A1 - Spallek, Jacob A1 - Blume, Miriam A1 - Diehl, Katharina A1 - Moor, Irene A1 - Dragano, Nico A1 - Sundmacher, Leonie T1 - The role of mesolevel characteristics of the health care system and socioeconomic factors on health care use - results of a scoping review T2 - International Journal for Equity in Health N2 - Background: Besides macrolevel characteristics of a health care system, mesolevel access characteristics can exert influence on socioeconomic inequalities in healthcare use. These reflect access to healthcare, which is shaped on a smaller scale than the national level, by the institutions and establishments of a health system that individuals interact with on a regular basis. This scoping review maps the existing evidence about the influence of mesolevel access characteristics and socioeconomic position on healthcare use. Furthermore, it summarizes the evidence on the interaction between mesolevel access characteristics and socioeconomic inequalities in healthcare use. Methods: We used the databases MEDLINE (PubMed), Web of Science, Scopus, and PsycINFO and followed the 'Preferred Reporting Items for Systematic Review and Meta-Analysis Protocols extension for scoping reviews (PRISMA-ScR)' recommendations. The included quantitative studies used a measure of socioeconomic position, a mesolevel access characteristic, and a measure of individual healthcare utilisation. Studies published between 2000 and 2020 in high income countries were considered. Results: Of the 9501 potentially eligible manuscripts, 158 studies were included after a two-stage screening process. The included studies contained a wide spectrum of outcomes and were thus summarised to the overarching categories: use of preventive services, use of curative services, and potentially avoidable service use. Exemplary outcomes were screening uptake, physician visits and avoidable hospitalisations. Access variables included healthcare system characteristics such as physician density or distance to physician. The effects of socioeconomic position on healthcare use as well as of mesolevel access characteristics were investigated by most studies. The results show that socioeconomic and access factors play a crucial role in healthcare use. However, the interaction between socioeconomic position and mesolevel access characteristics is addressed in only few studies. Conclusions: Socioeconomic position and mesolevel access characteristics are important when examining variation in healthcare use. Additionally, studies provide initial evidence that moderation effects exist between the two factors, although research on this topic is sparse. Further research is needed to investigate whether adapting access characteristics at the mesolevel can reduce socioeconomic inequity in health care use. KW - Access KW - Healthcare use KW - Inequities KW - Mesoleve KW - Scoping review Y1 - 2024 UR - https://equityhealthj.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12939-024-02122-6 U6 - https://doi.org/10.1186/s12939-024-02122-6 SN - 1475-9276 VL - 23 IS - 1 ER - TY - GEN A1 - Knauthe, Nadja A1 - Fieber, Vera A1 - Glausch, Melanie A1 - Geissler, Mark Enrik A1 - Dallal, Anna A1 - Doll, Konrad A1 - Meister, Lisa A1 - Tallarek, Marie A1 - Weigmann-Faßbender, Sandra A1 - Giesemann, Nadine A1 - Hofbauer, Christine A1 - Bornhäuser, Martin A1 - Letsch, Anne A1 - Ratjen, Ilka A1 - Spallek, Jacob A1 - Stölzel, Friederike ED - Büttner, Reinhard T1 - „Aktiv leben mit Krebs“: acceptance and effect of a lowthreshold information on health behavior for cancer patients T2 - Oncology Research and Treatment 2024 : 36. Deutscher Krebskongress. Fortschritt gemeinsam gestalten, 21.–24. Februar 2024, Berlin: ABSTRACTS N2 - Background: In Germany, more than 4.65 million people are currently living with a cancer diagnosis. Patients can benefit from a healthy lifestyle both during and after therapy. In order to provide patients with practical and scientifically based information on health behavior, the authors developed “Aktiv leben mit Krebs” (ALMIK) using participatory program planning. Methods: A non-blinded randomized controlled trial with intervention (IG) and wait list control group (WCG) was conducted at NCT/UCC Dresden and UCCSH in Kiel in 2022/2023 with a convenience sample of n=227 patients during and after therapy (65.7 years ± 11.7, 54.2% male). IG and WCG received a questionnaire at baseline and after 1 month. IG received the ALMIK brochure and a link to the website with videos. Changes in health literacy (HLS-EU Q) and acceptance were assessed. Result: Acceptance of ALMIK in IG was high: 94.1% of all n=109 patients in the IG reported having used the brochure. 40.4% had visited the website. Videos were used by 36.7%. Almost all patients rated the brochure as understandable (97.8%), relevant (90.3%) and clearly presented (98.9%). Patients also rated the website as well-structured (95.6%) and attractively designed (97.6%), and the videos as understandable (93.0%) and relevant (79.1%). Overall, 97.8% were satisfied with the program and 98.9% would recommend it to others. Patients of IG did not achieve higher HLS-score in comparison to WCG (p=0.75). Discussion: The brochure was used by many patients and was very well accepted. The website and videos were used less frequently, but overall by more than one-third of patients, who were also satisfied with them. Health literacy was not increased by ALMIK, which may be due to the low intervention strength. Conclusion: The high number of participants who used ALMIK indicates a high need for health behavior information for cancer patients. Patient involvement has proven to be an important component in creating well accepted program materials Y1 - 2024 UR - https://karger.com/ort/article-pdf/47/Suppl.%201/7/4169504/000535363.pdf U6 - https://doi.org/10.1159/000535363 SN - 2296-5262 SN - 2296-5270 VL - 47 IS - 1 SP - 216 ER -