TY - RPRT A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Schriftliche Stellungnahme für den Finanzausschuss des Landtages Schleswig-Holstein zu Fragen bezüglich des Schuldentilgungsplans für das Land Schleswig-Holstein Y1 - 2019 UR - http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/umdrucke/02900/umdruck-19-02982.pdf CY - Kiel ER - TY - RPRT A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages am 6. November 2019 zum Klimapaket der Bundesregierung und dem Entwurf eines Bundes-Klimaschutzgesetzes Y1 - 2019 UR - https://www.bundestag.de/resource/blob/666056/b98273e4fa2df8359418826f80991f6d/19-16-292-F_Schnellenbach-data.pdf CY - Berlin ER - TY - RPRT A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages am 6. November 2019 zum Bundes-Klimaschutzgesetz und dem Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung Y1 - 2019 UR - https://www.bundestag.de/resource/blob/666056/b98273e4fa2df8359418826f80991f6d/19-16-292-F_Schnellenbach-data.pdf PB - Deutscher Bundestag, Umweltausschuss CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Schubert, Christian T1 - A note on the behavioral political economy of innovation policy T2 - Journal of Evolutionary Economics Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1007/s00191-019-00625-y SN - 1432-1386 SN - 0936-9937 VL - 29 IS - 5 SP - 1399 EP - 1414 ER - TY - CHAP A1 - Schnellenbach, Jan ED - Jung, Harald ED - Müller, Christian ED - Hecker, Christian T1 - Von protestantischer Ethik zu wirtschaftlichem Erfolg? : der empirische Stand der Forschung T2 - Wirtschaft und Reformation: Rück- und Ausblicke nach 500 Jahren Y1 - 2019 SN - 978-3-7316-1397-8 SP - 13 EP - 40 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - CHAP A1 - Schnellenbach, Jan ED - Kronenberg, Volker ED - Horneber, Jakob T1 - Entflechtung von Kompetenzen und die Effizienz demokratischer Verfahren in politischen Mehrebenensystemen T2 - Die repräsentative Demokratie in Anfechtung und Bewährung Y1 - 2019 SN - 978-3-658-26363-8 SN - 978-3-658-26364-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-26364-5_13 SP - 145 EP - 149 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Groß, Steffen ED - Graupe, Silja ED - Ötsch, Walter Otto ED - Rommel, Florian T1 - Weder rein nomothetisch noch allein idiographisch. Philosophische Gründe für die Bestimmung der Ökonomie als Kulturwissenschaft T2 - Spiel-Räume des Denkens Y1 - 2019 SN - 978-3-7316-1379-4 SP - 181 EP - 218 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Schwuchow, Sören C. T1 - Die Nationale Industriestrategie 2030: Eine kritische Diskussion T2 - ORDO : Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft N2 - Wir analysieren die Nationale Industriestrategie 2030, die im Februar 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht wurde. Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Versuch, vertikale Industriepolitik in Deutschland zu stärken. Wir argumentieren, dass die theoretische und empirische Rechtfertigung für diese Strategie insgesamt schwach ist. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgeschlagenen Instrumente weisen meist nur eine sehr geringe Passgenauigkeit zur mittelständisch geprägten deutschen Unternehmenslandschaft auf. Sie stellen Anforderungen an die Fähigkeiten der staatlichen Entscheidungsträger, die in der Realität kaum vorzufinden sind. Eine sinnvolle Alternative würde in einer Rückbesinnung auf ordnungspolitische Prinzipien, insbesondere die Gewährleistung einer hohen Wettbewerbsintensität, bestehen. KW - Industriepolitik KW - Innovationspolitik KW - Nationale Industriestrategie KW - Strukturwandel KW - nationale Champions KW - Innovation Policy KW - Structural Change KW - National Champions Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1515/ordo-2020-0019 SN - 0048-2129 VL - 70 IS - 1 SP - 340 EP - 371 ER - TY - RPRT A1 - Berger, Wolfram A1 - Lademann, Sascha A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Weidner, Silke A1 - Zundel, Stefan T1 - Standortpotentiale Lausitz: Studie im Auftrag der Zukunftswerkstatt Lausitz N2 - Die Studie beginnt mit einer überblicksartigen Bestandsaufnahme der aktuell vorliegenden Gutachten zur Lausitz und ihrem Strukturwandel (Teil A). Es folgt ein breiter und dabei, soweit es die Datenlage erlaubt, auch möglichste feinkörniger Überblick über die aktuelle Situationder Lausitz und ihrer Teilräume (Teil B). Dieser Überblick ist gegliedert in die Bereiche Wirtschaftsstruktur und Wertschöpfung (Teil B.I), Arbeitsmarkt (Teil B.II), sowie Infrastruktur und Lebensraum (Teil B.III). Es folgen eine Analyse der Integration und Kooperationsmöglichkeiten im Dreiländereck (Teil C) sowie der Erreichbarkeit der relevanten Märkte aus der Region und der regionsüberschreitenden Beziehungen (Teil D). Darauf aufbauend werden die endogenen Potentiale der Lausitz und ihrer Teilräume wiederum so feinkörnig wie möglich analysiert (Teil E). Eine Diskussion von Stärken und Schwächen der Strukturpolitik in einzelnen anderen deutschen Regionen soll auf Fallstricke hinweisen und das Lernen aus erfolgreichen struktur-und regionalpolitischen Ansätzen ermöglichen (Teil F). Die Studie schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung von Handlungsempfehlungen, die sich aus den zuvor durchgeführten Analysen ergeben, sowie von Ansätzen für die weitere Forschung (Teil G). KW - Strukturwandel KW - Lausitz Y1 - 2019 UR - https://zw-lausitz.de/fileadmin/user_upload/01-content/03-zukunftswerkstatt/02-downloads/studie-standortpotenziale-lausitz.pdf CY - Cottbus ER - TY - GEN A1 - Berger, Wolfram A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Zundel, Stefan T1 - Die Lausitz auf einem schwierigen Weg. Die BTU Cottbus untersucht, wie die strukturschwache Region durch Innovation und Spezialisierung punkten kann T2 - Potsdamer Neueste Nachrichten KW - Strukturwandel KW - Innovation KW - Smart Specialization KW - Fachkräftemangel Y1 - 2019 UR - https://abo.pnn.de/media/view/2019/10/prowissen_potsdam_ev_wissenschaft_im_zentrum_1599.pdf IS - 26.10.2019 SP - Seite B3 ER - TY - CHAP A1 - Schnellenbach, Jan ED - Oberreuter, Heinrich T1 - Mehrheitsprinzip T2 - Staatslexikon, Band 3. Herrschaft - Migration Y1 - 2019 SN - 978-3-451-37513-2 SP - 1521 EP - 1525 PB - Herder CY - Freiburg ET - 8. völlig neu bearbeitete Auflage ER - TY - CHAP A1 - Schnellenbach, Jan ED - Oberreuter, Heinrich T1 - Lobby T2 - Staatslexikon, Band 3. Herrschaft - Migration Y1 - 2019 SN - 978-3-451-37513-2 SP - 1375 EP - 1377 PB - Herder CY - Freiburg ET - 8. völlig neu bearbeitete Auflage ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Revisiting the tension between classical liberalism and the welfare state T2 - Journal of Contextual Economics Y1 - 2019 SN - 2568-7603 SN - 2568-762X VL - 139 IS - 2-4 SP - 365 EP - 384 ER -