TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Bewährt sich die Schuldenbremse? Eine Diskussion aus polit-ökonomischer Perspektive T2 - Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.15358/0340-1650-2022-10-24 SN - 0340-1650 VL - 51 IS - 10 SP - 24 EP - 29 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Unübersichtlich, widersprüchlich, wenig zielgerichtet: Entlastungspakete ohne Gesamtkonzept T2 - ifo Schnelldienst Y1 - 2022 SN - 2199-4455 VL - 75 IS - 11 SP - 10 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Markwardt, Gunther A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Titze, Mirko A1 - Zundel, Stefan T1 - Umsetzung der Hilfen für die Flankierung des Kohleausstiegs in der brandenburgischen Lausitz: eine Zwischenbilanz T2 - ifo Dresden berichtet Y1 - 2022 SN - 0945-5922 VL - 22 IS - 3 SP - 12 EP - 18 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Die Schuldenbremse bleibt sinnvoll T2 - ifo Schnelldienst Y1 - 2021 SN - 2199-4455 VL - 74 IS - 4 SP - 11 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Nebentätigkeiten von Abgeordneten: Transparenz und Reputation T2 - Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Y1 - 2021 SN - 1613-978X VL - 101 IS - 4 SP - S. 243 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Herausforderungen für die Finanzpolitik in Deutschland nach der Covid-Krise: Schuldenbremse und Vermögensbesteuerung T2 - Zeitschrift für Politik Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.5771/0044-3360-2021-2-175 SN - 0044-3360 VL - 68 IS - 2 SP - 175 EP - 192 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Das Klimapaket der Bundesregierung: Dirigismus statt Preise T2 - WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium Y1 - 2020 SN - 0340-1650 VL - 49 IS - 1 SP - 37 EP - 39 ER - TY - GEN A1 - Berger, Wolfram A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Zundel, Stefan T1 - Die Lausitz auf einem schwierigen Weg. Die BTU Cottbus untersucht, wie die strukturschwache Region durch Innovation und Spezialisierung punkten kann T2 - Potsdamer Neueste Nachrichten KW - Strukturwandel KW - Innovation KW - Smart Specialization KW - Fachkräftemangel Y1 - 2019 UR - https://abo.pnn.de/media/view/2019/10/prowissen_potsdam_ev_wissenschaft_im_zentrum_1599.pdf IS - 26.10.2019 SP - Seite B3 ER - TY - GEN A1 - Groß, Steffen T1 - Der Schutz von Kulturgütern als ökonomische, rechtliche und sicherheitspolitische Herausforderung T2 - Leibniz Online. Zeitschrift der Leibniz-Sozietät Y1 - 2018 UR - https://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2018/03/Gross.pdf SN - 1863-3285 VL - 32 SP - 1 EP - 17 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Klassische Institutionenökonomik: Kommentar zum Beitrag von Wolfram Elsner T2 - List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1007/s41025-019-00154-3 SN - 2364-3943 SN - 0937-0862 VL - 44 IS - 4 SP - 827 EP - 834 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan A1 - Kliemt, Hartmut T1 - Pro & Contra: Sollte Sterbehilfe in Deutschland erlaubt sein? T2 - Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.15358/0340-1650-2018-4-38 SN - 0340-1650 VL - 47 IS - 4 SP - 38 EP - 39 ER - TY - GEN A1 - Reijnen, Ester A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Pro & Kontra - Darf man Menschen "anstupsen", damit sie sich ökologisch verhalten? T2 - Psychoscope : Zeitschrift der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen Y1 - 2016 SN - 1420-620X VL - 37 IS - 4 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Zuckersteuer: paternalistische Politik T2 - Wirtschaftsdienst Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1007/s10273-016-2039-4 SN - 1613-978X VL - 96 IS - 10 SP - 705 EP - 706 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Der Volkswirt : Abschied vom mündigen Verbraucher T2 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Y1 - 2016 IS - 04.10.2016 SP - S. 18 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Brauchen wir eine "Große Transformation"? Einige kritische Anmerkungen T2 - EPD-Dokumentation : Evangelischer Pressedienst Y1 - 2015 IS - 7 SP - 19 EP - 22 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Der lange Abschied vom homo oeconomicus T2 - Novo-Argumente : klare Sicht nach vorn Y1 - 2015 SN - 0942-7244 VL - 119 IS - 1 SP - 43 EP - 51 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - Die Politische Ökonomie des Entscheidungsdesigns: Kann Paternalismus liberal sein? T2 - Zeitschrift für Politik N2 - Das Konzept des sogenannten "liberalen" oder "libertären" Paternalismus wird in der akademischen Debatte zunehmend kontrovers diskutiert und findet gleichzeitig immer mehr das Interesse politischer Praktiker. Dieser Beitrag argumentiert, dass es sich beim neuen Paternalismus nicht um ein liberales Konzept handelt. Zunächst wird in einer kurzen theoriegeschichtlichen Zusammenfassung gezeigt, welchen Weg die Ökonomik von traditionellen homo oeconomicus zur modernen Verhaltensökonomik zurückgelegt hat und wieso aus dieser heutigen Perspektive die Frage nach der Effizienz paternalistischer Intervent ionen naheliegend ist. Darauf aufbauend werden grundsätzliche Probleme paternalistischer Ansät ze diskutiert und es wird gezeigt, dass diese Ansätze mit zwei fundamentalen Eigenschaften einer liberalen Politik nicht vereinbar sind, nämlich dem Respekt für die Autonomie heterogener Individuen und der Offenheit für ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.5771/0044-3360-2015-1-66 SN - 0044-3360 VL - 62 IS - 1 SP - 67 EP - 84 ER - TY - GEN A1 - Schnellenbach, Jan T1 - "Für Ökonomen muss alles auf eine einzige Leinwand passen" Interview mit Geoffrey Brennan T2 - Perspektiven der Wirtschaftspolitik Y1 - 2014 SN - 1465-6493 VL - 15 IS - 4 SP - 334 EP - 345 ER - TY - GEN A1 - Schubert, Christian A1 - Cordes, Christian T1 - Role Models that make you unhappy: Light Paternalism, Social Learning and Welfare T2 - Journal of Institutional Economics Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1017/S1744137413000015 SN - 1744-1382 VL - 9 IS - 2 SP - 131 EP - 159 ER -