TY - CHAP A1 - Steinberg, Peter A1 - Goßlau, Dirk A1 - Freier, Matthias ED - Steinberg, Peter T1 - CO2-Bilanzierungen - Keynote T2 - Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs IX N2 - Wärme- und Energiemanagement im Kraftfahrzeugstellen einen Hebel zur Effizienzsteigerung bei der Energiewandlung der eingesetzten Energieträger dar. Neben der Verringerung und Vermeidung von CO2-Emissionen gehört dazu auch die Beachtung von Fahrbarkeits- und Komfortansprüchen und teilweise von sicherheitsrelevanten Themen. In dieser Keynote werden einführend aktuelle Zahlen zu globalen CO2-Emissionen und deren Verursachern sowie zur Entwicklung der Verkehrsleistungen und des Verbrauchs fossiler Energieträger in den letzten Jahren dargestellt.Damit können Effizienzsteigerungen am Kraftfahrzeug ins Verhältnis zum Energieumsatz in volkswirtschaftlichem Maßstab gesetzt und die Auswirkungen auf die gesamten CO2-Emissionen betrachtet werden. Eine detaillierte Betrachtung der tatsächlichen Lifecycle-CO2-Emissionen verschie-dener Antriebskonzepte und der Vergleich der im Fahrbetrieb auftretenden Emissio-nen mit Werten aus gesetzlichen Zyklen läßt Rückschlüsse auf Potentiale zur Emissionsverringerung zu und zeigt die tatsächliche Umweltfreundlichkeit der unterschiedlichen Konzepte auf. Hier werden sowohl für den Verbrennungsmotor als auch für elektrisch angetriebene Fahrzeuge verschiedene Energieträger betrachtet. KW - CO2 Y1 - 2014 SN - 978-3-8169-3275-8 SP - 1 EP - 20 PB - expert Verlag CY - Renningen ER - TY - CHAP A1 - Steinberg, Peter A1 - Goßlau, Dirk ED - Basshuysen, Richard van ED - Schäfer, Fred T1 - Kraftstoffverbrauch T2 - Handbuch Verbrennungsmotor KW - Kraftstoffverbrauch Y1 - 2014 SN - 978-3-658-04677-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-04678-1 SP - 1013 EP - 1041 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER -