TY - GEN A1 - Scheffler, Bettina A1 - Schimböck, Florian A1 - Schöler, Almut A1 - Rösner, Katrin A1 - Spallek, Jacob A1 - Kopkow, Christian T1 - Implementierung der „Rehabilitation der Mobilität nach Schlaganfall (ReMoS)“ - Leitlinie: Eine Querschnittbefragung von Physiotherapeut*innen in Deutschland T2 - 5. Forschungssymposium Physiotherapie, FSPT2022 Abstractband Y1 - 2022 UR - http://www.dgptw.org/symposien/fspt-2022/fspt2022-abstractband U6 - https://doi.org/https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5923 SP - 39 EP - 40 ER - TY - GEN A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Tschorn, Mira A1 - Michalski, Niels A1 - Hoebel, Jens A1 - Förstner, Bernd R. A1 - Rapp, Michael A. A1 - Spallek, Jacob T1 - Regionale sozioökonomische Deprivation, Ruralität und kindliche Entwicklung: Analyse von Daten der Schuleingangsuntersuchung des Bundeslandes Brandenburgs T2 - 17. JAHRESTAGUNG DER DGEpi ABSTRACT BOOK N2 - Einleitung Die gesundheitliche Entwicklung von Kindern wird neben der sozioökonomischen Position (SEP) der Familie auch von Merkmalen der Lebensumgebung geprägt. Ruralität oder regionale sozioökonomische Deprivation werden als mögliche unabhängige Einflussgrößen postuliert, ohne dass bisher ausreichende empirische Ergebnisse vorliegen. In dieser Studie wurde untersucht, ob regionale sozioökonomische Deprivation und Ruralität unabhängig von familiärer SEP mit der Entwicklung von Kindern assoziiert sind. Methoden Daten des Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreenings im Rahmen der Einschulungsuntersuchungen aus dem Jahr 2018/2019 in Brandenburg (n=22.801 Kinder) wurden verknüpft mit Daten zur regionalen Bevölkerungsdichte (Ruralität) sowie mit dem German Index of Socioeconomic Deprivation (regionale Deprivation). Mittels gemischter Modelle wurde der Zusammenhang einer Allgemeinen Entwicklungsverzögerung (AEV) mit Ruralität und mit regionaler Deprivation analysiert (OR=Odds Ratio (95% Konfidenzintervall)), wobei für familiäre SEP (hoch, mittel, niedrig) adjustiert und nach Geschlecht (M=Mädchen, J=Jungen) stratifiziert wurde. Ergebnisse Kinder mit hoher familiärer SEP zeigten geringere Chancen einer AEV als Kinder mit mittlerer familiärer SEP (ORM=4,26(3,14-5,79); ORJ=3,46(2,83-4,22)) und niedriger familiärer SEP (ORM=16,58(11,90-23,09); ORJ=12,79(10,13-16,16)). Größere regionale Deprivation war unabhängig von familiärer SEP und Ruralität mit AEV assoziiert (ORM=1,35(1,13-1,62); ORJ=1,20(1,05-1,39)). Neben familiärer SEP und regionaler Deprivation zeigte Ruralität keine Assoziation mit AEV. Schlussfolgerung Neben der familiären SEP wirkt sich die regionale sozioökonomische Deprivation auf Entwicklungsverzögerungen von Kindern aus. Sozialepidemiologie und Public Health sollten daher neben den individuellen sozioökonomischen Voraussetzungen auch die regionalen sozioökonomischen Bedingungen als Determinante der gesundheitlichen Entwicklung über den Lebenslauf berücksichtigen. Y1 - 2022 UR - https://www.researchgate.net/publication/364213456_Regionale_soziookonomische_Deprivation_Ruralitat_und_kindliche_Entwicklung_Analyse_von_Daten_der_Schuleingangsuntersuchung_des_Bundeslandes_Brandenburgs ER - TY - GEN A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob T1 - Die Selbstbestimmung Gebärender: Förderliche und begrenzende Faktoren aus der Perspektive von Hebammen in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei Hausgeburten T2 - 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung : 05.10.-07.10.2022, Potsdam N2 - Hintergrund und Stand (inter)nationaler Forschung: Die Forderung nach einer selbstbestimmten Geburt ist in Deutschland und weltweit in den fachlichen und öffentlichen Fokus gerückt. Allerdings liegen bisher wenige Forschungsergebnisse zur Selbstbestimmung Gebärender und ihrer förderlichen und begrenzenden Bedingungen vor. Diese Erkenntnisse sind jedoch essentiell, um Selbstbestimmung gezielt unterstützen und ihre Verletzung vermeiden zu können. Fragestellung und Zielsetzung: Die Studie untersucht und vergleicht die Erfahrungen und Perspektiven von Hebammen in Bezug auf förderliche und begrenzende Faktoren einer selbstbestimmten Geburt in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei Hausgeburten in Deutschland. Methode: Es wurde eine qualitative Fallstudie auf der Basis von zehn problemzentrierten Einzelinterviews mit Hebammen durchgeführt. Eingeschlossen wurden Hebammen mit laufender oder abgeschlossener Ausbildung, deren letzte begleitete Geburt nicht länger als sechs Monate zurücklag. Die Sampling-Strategie erlaubte die Berücksichtigung unterschiedlicher Geburtshilfe-Settings und Regionen in Deutschland. Alle Interviews wurden aufgezeichnet, transkribiert, anonymisiert und mittels der Thematischen Analyse ausgewertet. Ein positives Ethik-Votum liegt vor. Ergebnisse: Die Ergebnisse legen acht zusammenhängende Kategorien nahe, die jeweils fördernde und begrenzende Faktoren implizieren: 1. Strukturelle/rechtliche Bedingungen auf Meso-/Makroebene; 2. Wahrnehmung von Geburt (z.B. als medizinischer/natürlicher Vorgang, notwendige Kompetenz und Kontrolle); 3. Vertrauen/Atmosphäre; 4. Kennenlernen/ Beziehungsaufbau mit Gebärenden; 5. Sozioökonomische Position (SEP) der Gebärenden; 6. Information der Gebärenden; 7. Entscheidungs- und Artikulationsfähigkeit der Gebärenden und 8. Verhalten der Begleitpersonen. Zudem wurden Strategien der Hebammen zur Erweiterung des Handlungsspielraums identifiziert. Mehrere Faktoren unterscheiden sich abhängig vom Geburtssetting. Diskussion: Die Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Geburt können sich je nach Setting (z.B. institutionelle Routinen), zwischenmenschlichen Beziehungen (z.B. Vertrauen) und individuellen Faktoren (z.B. SEP) unterscheiden. Folglich können politische, institutionelle und individuelle Strategien eine selbstbestimmte Geburt – und damit eine personenzentrierte, situativ angemessene Versorgung – unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren unterstützen. Praktische Implikationen: Die Ergebnisse liefern konkrete Anhaltspunkte für Maßnahmen zur Unterstützung einer selbstbestimmten Geburt in verschiedenen Geburtssettings. Empfohlen werden u. a. die Verbesserung von Informationsprozessen vor und während der Geburt, die Verbesserung des Zugangs zu Versorgungsangeboten, der Abbau finanzieller Hürden in der Inanspruchnahme, die Förderung von Beziehungsaufbau und eine Stärkung der hebammengeleiteten Geburt. Appell für die Praxis (Wissenschaft und/oder Versorgung) in einem Satz: Akteur*innen und Entscheidungsträger*innen der Geburtshilfe können die Selbstbestimmung Gebärender durch gezielte individuelle, institutionelle und politische Maßnahmen fördern. KW - Selbstbestimmte Geburt KW - Hebammen KW - Klinik KW - Geburtshaus KW - Hausgeburt KW - Selbstbestimmung KW - Geburtshilfe KW - Qualitative Fallsstudie KW - Interviewstudie Y1 - 2022 UR - https://www.egms.de/static/de/meetings/dkvf2022/22dkvf321.shtml U6 - https://doi.org/10.3205/22dkvf321 PB - Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Zeeb, Hajo A1 - Spallek, Jacob ED - Klosinski, Matthias ED - Castro Núñez, Sandra ED - Oestereich, Cornelia ED - Hegemann, Thomas T1 - Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von zugewanderten Menschen in Deutschland. Bedarf, Inanspruchnahme und Verbesserungspotenziale T2 - Handbuch Transkulturelle Psychiatrie N2 - Dieser Beitrag gibt einen Überblick über theoretische Konzepte sowie epidemiologisch-empirische Erkenntnisse zu Häufigkeit und Determinanten psychischer Erkrankungen bei zugewanderten Menschen sowie zur Inanspruchnahme und Versorgungspraxis. Auf der Basis dieser Erkenntnisse werden vielversprechende Ansätze der Versorgungspraxis sowie der weiteren Forschung vorgestellt. KW - Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung KW - Migration KW - zugewanderte Menschen KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung Y1 - 2022 SN - 978-3-8252-5945-7 U6 - https://doi.org/10.36198/9783838559452 SP - 77 EP - 92 PB - Psychiatrie Verlag CY - Köln ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Sieberer, Marcel ED - Jung, Petra ED - Führmann, Fabienne T1 - Die gesundheitliche Situation von eingewanderten Menschen in Deutschland T2 - Migration & Gesundheit N2 - Kernaussagen: - Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht per se kränker oder gesünder als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Expositionen vor, während und nach der Migration können aber unterschiedliche Gesundheitsressourcen und Krankheitsrisiken mit sich bringen. - Über das Merkmal „Migrationshintergrund“ hinaus variiert eine Vielzahl an Krankheitsrisiken abhängig vom sozioökonomischen Status (SES), dem Alter, Geschlecht und der Aufenthaltsdauer im Zielland. - Bei 11 bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund bestehen kaum Unterschiede in der Selbsteinschätzung der körperlichen Gesundheit. - Erwachsene mit Migrationshintergrund aus spezifischen Herkunftsländern weisen statistisch ein geringeres Risiko für bösartige Neubildungen wie Brust-, Haut- oder Lungenkrebs sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Erhöhte Risiken bestehen für Arbeitsunfälle, psychsiche Erkrankungen sowie in einzelnen Sub-Gruppen für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV. - Ausländische Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Deutschland weisen eine höhere Mortalitätsrate auf als deutsche Gleichaltrige. Zugewanderte Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren haben eine geringere, im Alter von 65 bis 69 Jahren eine höhere Mortalitätsrate als die nicht-migrierte Bevölkerung. - Die Sterblichkeit ausländischer Personen gleicht sich mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland an das Mortalitätsmuster der einheimischen Bevölkerung an. KW - Gesundheit KW - Migration KW - eingewanderte Menschen Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.1016/B978-3-437-23510-8.00007-0 SP - 31 EP - 36 PB - Urban & Fischer CY - München ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Schumann, Maria A1 - Reeske-Behrens, Anna ED - Haring, Robin T1 - Migration und Gesundheit – Gestaltungsmöglichkeiten von Gesundheitsversorgung und Public Health in diversen Gesellschaften T2 - Gesundheitswissenschaften N2 - Der Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit ist vielschichtig. In aktuellen Erklärungsmodellen werden verschiedene Determinanten und Dimensionen angeführt, die über den Lebenslauf von Migranten zu gesundheitlichen Vor- und Nachteilen führen können. Gesundheitsversorgung und Public Health in einem Einwanderungsland wie Deutschland müssen diese gesundheitlichen Unterschiede beachten und – neben den bei besonderen Risikokonstellationen notwendigen gezielten Maßnahmen für Migranten – sich insgesamt so ausrichten, dass sie der Diversität der Bevölkerung gerecht werden. Besondere Chancen bieten dabei Ansätze, die im Rahmen von integrierten kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung die Bedarfe der Menschen in ihren Lebenswelten aufgreifen. KW - Migration KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung KW - Public Health Y1 - 2021 SN - 978-3-662-54179-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_49-2 SN - 2662-6942 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ET - 2. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Sieberer, Marcel ED - Jung, Petra ED - Führmann, Fabienne T1 - Gesundheitliche Situation von Migranten in Deutschland T2 - Migration & Gesundheit : Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen N2 - Kernaussagen - Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht per se kränker oder gesünder als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Expositionen vor, während und nach der Migration können aber unterschiedliche Gesundheitsressourcen und Krankheitsrisiken mit sich bringen. - Über das Merkmal „Migrationshintergrund“ hinaus variiert eine Vielzahl an Krankheitsrisiken abhängig vom sozioökonomischen Status (SES), dem Alter, Geschlecht und der Aufenthaltsdauer im Zielland. - Bei 11 bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund bestehen kaum Unterschiede in der Selbsteinschätzung der körperlichen Gesundheit. - Erwachsene mit Migrationshintergrund aus spezifischen Herkunftsländern weisen statistisch ein geringeres Risiko für bösartige Neubildungen wie Brust-, Haut- oder Lungenkrebs sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Erhöhte Risiken bestehen für Arbeitsunfälle, psychsiche Erkrankungen sowie in einzelnen Sub-Gruppen für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV. - Ausländische Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Deutschland weisen eine höhere Mortalitätsrate auf als deutsche Gleichaltrige. Zugewanderte Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren haben eine geringere, im Alter von 65 bis 69 Jahren eine höhere Mortalitätsrate als die nicht-migrierte Bevölkerung. - Die Sterblichkeit ausländischer Personen gleicht sich mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland an das Mortalitätsmuster der einheimischen Bevölkerung an. KW - Migration KW - Migrationshintergrund KW - Gesundheit Y1 - 2021 SN - 9783437235108 PB - Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH CY - München, Jena ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Scholz, Lisa A1 - Schimböck, Florian A1 - Spallek, Jacob T1 - Community Child Health Nursing: Ein Konzept für Deutschland? T1 - Community Child Health Nursing: Conceptual ideas for Germany T2 - Public Health Forum N2 - Soziale Ungleichheit führt bereits im Kindesalter zu gesundheitlicher Benachteiligung. Gesundheitsfördernde Angebote in Deutschland sind noch unzureichend miteinander verknüpft und erreichen sozialbenachteiligte Familien nur bedingt. International ist Community Child Health Nursing (CCHN) verbreitet und bietet einen möglichen Ansatz, um die gesundheitliche Chancengleichheit von Kindern zu stärken. Dieser Beitrag diskutiert das Berufsbild der CCH-Nurses und konzeptionelle Aspekte für die Implementierung in Deutschland. KW - Community Child Health Nursing KW - Gesundheitliche Ungleichheit KW - Kinder Y1 - 2021 UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2021-0063/html U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0063 VL - 29 IS - 3 SP - 209 EP - 212 ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Entringer, Sonja T1 - Fetale Programmierung von Gesundheitsdisparitäten bei Kindern mit Migrationshintergrund T2 - Public Health Forum N2 - Kinder von Migrant*innen zeigen bereits in frühen Lebensjahren häufig Gesundheitsdisparitäten, die mit mütterlicher Gesundheit und migrationsbezogenen Faktoren eng zusammenhängen. Zur Erklärung dieses Phänomens der intergenerationalen Transmission von Gesundheitsdisparitäten schlagen wir ein Modell vor, das eine Lebensverlaufsperspektive mit dem Konzept der fetalen Programmierung von Gesundheit und Krankheitsvulnerabilität zusammenbringt. KW - Fetale Programmierung KW - Gesundheitliche Ungleichheiten KW - Intergenerationale Übertragung KW - Migrant*innen Y1 - 2021 UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2021-0015/html U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0015 SN - 1876-4851 VL - 29 IS - 2 SP - 131 EP - 134 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Goldfriedrich, Martin ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen für den Gesundheitsunterricht. Gesundheit und Vielfalt in Schule, Ausbildung und Studium T2 - Gesundheitsdidaktik N2 - Dieses Kapitel stellt theoretische und empirische Grundlagen der Gesundheit, ihrer Determinanten und der gesundheitlichen Ungleichheit als Gegenstand eines systematischen Gesundheitsunterrichts vor (Goldfriedrich/Hurrelmann in diesem Band, Kern-Wert 2 des Gesundheitsunterrichtes). Das Wissen um die Komplexität menschlicher Vielfalt und deren Einfluss auf die gesundheitliche Situation bildet die Grundlage für das Verständnis zentraler Gesundheitsdimensionen (u. a. Müller/Porges in diesem Band) sowie die didaktische Schwerpunktsetzung in verschiedenen Institutionen im Entwicklungsverlauf, wie dem Gymnasium (Schwegmann in diesem Band), der Berufsschule (Trumpa/Dorn in diesem Band) oder in Hochschulen (Sprenger in diesem Band). In diesem Kontext erläutert das Kapitel die Problematik ungleich verteilter Gesundheitschancen und stellt die Bandbreite relevanter Einflussfaktoren am Beispiel der sozialen Lage, des Migrationshintergrunds und des Geschlechts bei Kindern und Jugendlichen vor. Es zeigt auf, wie dieses Wissen im Bildungskontext curricular implementiert werden kann, um bereits im Kindes- und Jugendalter einen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit leisten zu können. KW - Gesundheitswissenschaft KW - Gesundheitsunterricht KW - Gesundheit KW - Vielfalt KW - Schule KW - Ausbildung KW - Studium Y1 - 2021 UR - https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-7799-6371-4.pdf SN - 978-3-7799-6371-4 SP - 134 EP - 155 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim, Basel ET - 1 ER -