TY - GEN A1 - Kiel, Simone A1 - Weckmann, Gesine A1 - Chenot, Jean-François A1 - Stracke, Sylvia A1 - Spallek, Jacob A1 - Angelow, Aniela T1 - Referral criteria for chronic kidney disease: implications for disease management and healthcare expenditure—analysis of a population-based sample T2 - BMC Nephrology N2 - Background: Clinical practice guidelines recommend specialist referral according to different criteria. The aim was to assess recommended and observed referral rate and health care expenditure according to recommendations from: • Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO,2012) • National Institute for Health and Care Excellence (NICE,2014) • German Society of Nephrology/German Society of Internal Medicine (DGfN/DGIM,2015) • German College of General Practitioners and Family Physicians (DEGAM,2019) • Kidney failure risk equation (NICE,2021) Methods: Data of the population-based cohort Study of Health in Pomerania were matched with claims data. Proportion of subjects meeting referral criteria and corresponding health care expenditures were calculated and projected to the population of Mecklenburg-Vorpommern. Results: Data from 1927 subjects were analysed. Overall proportion of subjects meeting referral criteria ranged from 4.9% (DEGAM) to 8.3% (DGfN/DGIM). The majority of patients eligible for referral were ≥ 60 years. In subjects older than 60 years, differences were even more pronounced, and rates ranged from 9.7% (DEGAM) to 16.5% (DGfN/DGIM). Estimated population level costs varied between €1,432,440 (DEGAM) and €2,386,186 (DGfN/DGIM). From 190 patients with eGFR < 60 ml/min, 15 had a risk of end stage renal disease > 5% within the next 5 years. Conclusions: Applying different referral criteria results in different referral rates and costs. Referral rates exceed actually observed consultation rates. Criteria need to be evaluated in terms of available workforce, resources and regarding over- and underutilization of nephrology services. KW - chronic kidney disease KW - disease management KW - healthcare KW - Referral criteria KW - population-based cohort Study Y1 - 2022 UR - https://bmcnephrol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12882-022-02845-0#citeas U6 - https://doi.org/10.1186/s12882-022-02845-0 SN - 1471-2369 VL - 23 SP - 1 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Scheffler, Bettina A1 - Schimböck, Florian A1 - Schöler, Almut A1 - Rösner, Katrin A1 - Spallek, Jacob A1 - Kopkow, Christian T1 - Current physical therapy practice and implementation factors regarding the evidence-based ‘Rehabilitation of Mobility after Stroke (ReMoS)’ guideline in Germany: a cross-sectional online survey T2 - BMC neurology N2 - Background Evaluation of the current physical therapy practice for German stroke rehabilitation with respect to the ‘Rehabilitation of Mobility after Stroke (ReMoS)’ guideline recommendations and the associated implementation factors. Methods A descriptive cross-sectional study employing an online survey was performed among German physical therapists in 2019. The survey consisted of three sections with open and closed questions: 1) self-reported use of ReMoS recommendations, 2) barriers of guideline use and 3) socio-demographic characteristics. The benchmark level for guideline adherent physical therapy was set at > 80%. Results Data from 170 questionnaires were eligible for analysis. Participants’ mean age was 41.6 years, 69.4% were female, while 60.1% had no academic degree. The ReMoS guideline was unknown to 52.9% of the responders. Out of all the 46 ReMoS guideline recommendations, only ‘intensive walking training without a treadmill’ was reported to be performed in a guideline adherent manner. Respondents usually denied any personal limitations, such as limited knowledge, or that the ReMoS guideline did not fit their routine practice. Conclusions Among German physical therapists, the ReMoS guideline is not well-known and many interventions are not performed as recommended, illustrating the discrepancies between the ReMoS guideline recommendations and current physical therapy practice. Interventions aimed at overcoming this gap should consider both knowledge of existing barriers and facilitators of guideline usage. KW - Stroke KW - Rehabilitation KW - Physical therapy KW - Guideline adherence KW - Implementation factors KW - Cross-sectional study KW - Online survey Y1 - 2022 UR - https://bmcneurol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12883-022-02780-5 U6 - https://doi.org/10.1186/s12883-022-02780-5 SN - 1471-2377 VL - 22 SP - 1 EP - 13 ER - TY - GEN A1 - Scheffler, Bettina A1 - Schimböck, Florian A1 - Schöler, Almut A1 - Rösner, Katrin A1 - Spallek, Jacob A1 - Kopkow, Christian T1 - Tailored GuideLine Implementation in STrokE Rehabilitation (GLISTER) in Germany. Protocol of a Mixed Methods Study Using the Behavior Change Wheel and the Theoretical Domains Framework T2 - Frontiers in Neurology N2 - Objective: Evidence-based guidelines are important for informing clinical decision-making and improving patient outcomes. There is inconsistent usage of guidelines among physical therapists involved in stroke rehabilitation, suggesting the existence of a gap between theory and practice. Addressing the German guideline “evidence-based rehabilitation of mobility after stroke (ReMoS),” the aims of this project are (1) to describe the current physical therapy practice within the context of stroke rehabilitation in Germany, (2) to evaluate barriers and facilitators of guideline usage, (3) to develop, and (4) to pilot test a theory-based, tailored implementation intervention for the benefit of guideline recommendations. Materials and Methods: This study uses a stepwise mixed methods approach for implementing a local guideline. A self-reported online questionnaire will be used to survey the current physical therapy practice in stroke rehabilitation. The same survey and systematic-mixed methods review will be used to evaluate the barriers and facilitators of guideline usage quantitatively. Semi-structured interviews will add a qualitative perspective on factors that influence ReMoS guideline implementation. The Behavior Change Wheel and Theoretical Domains Framework will be used to support the development of a tailored implementation intervention which will be pilot tested in a controlled study. Patient and physical therapy-related outcomes, as well as the appropriateness, such as acceptance and feasibility of the tailored implementation intervention, will be analyzed. Conclusion: This will be the first endeavor to implement a guideline in German stroke rehabilitation with a focus on changing care provider behavior based on the knowledge of current practice and determining factors using a tailored and theory-based intervention. KW - Stroke KW - Rehabilitation KW - Mixed-methods study KW - Guideline KW - Implementation Y1 - 2022 UR - https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fneur.2022.828521/full U6 - https://doi.org/10.3389/fneur.2022.828521 SN - 1664-2295 VL - 13 SP - 1 EP - 10 ER - TY - RPRT A1 - Goldfriedrich, Martin A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Müller, Yvonne A1 - Schmidt, Andrea C. A1 - Spallek, Jacob A1 - Stroß, Annette M. A1 - Tallarek, Marie ED - Goldfriedrich, Martin ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Konzeptpapier für einen Modellstudiengang „Gesundheitspädagogik und Gesundheitsdidaktik" N2 - Angesichts der immer stärker werdenden Diskussion um die Bedeutung von Gesundheit für den schulischen und außerschulischen Bildungs- und Lernprozess und der Risiken wachsender gesundheitlicher Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen (Hurrelmann/Richter 2013, Lampert et al. 2019) ist die Etablierung eines Studienganges „Gesundheitspädagogik und Gesundheitsdidaktik“ längst überfällig und von besonderer Bedeutung für gesundheitliche Chancengleichheit (Goldfriedrich & Hurrelmann, 2021a; 2021b). Dieses Konzeptpapier stellt einen Modellstudiengang vor, bei dem insbesondere die Vermittlungsebenen – also die gesundheitsdidaktischen Gegenstandsbereiche – im Vordergrund stehen. Die Ausarbeitungen des Entwurfs basieren auf der Grundlage politischer Bestrebungen, der bisherigen Forschung zur Gesundheitspädagogik und Gesundheitsdidaktik, den Erkenntnissen der Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften sowie wissenschaftlichen und interprofessionellen Beiträgen des Netzwerks Gesundheitsdidaktik (bestehend aus 33 Expert*innen aus 24 Fachbereichen). KW - Gesundheitspädagogik KW - Gesundheitsdidaktik KW - Didaktik KW - Erziehungswissenschaften KW - Gesundheitswissenschaften KW - Lehrerbildung KW - Außerschulischer Lernort KW - Curriculum KW - Curriculumforschung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:547-202200367 UR - https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00052342 PB - Universität CY - Erfurt ER - TY - GEN A1 - Michalski, Niels A1 - Tetzlaff, Fabian A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Spallek, Jacob A1 - Hoebel, Jens T1 - Der German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD) – Ein Tool zur Verkleinerung „blinder Flecken“ der Sozialepidemiologie in Deutschland? T2 - BEWEGTE ZEITEN: LEBENSWELTEN IM WANDEL - Programm und Abstract-Band_DGMP-DGMS2023 N2 - Hintergrund: Die Sozialepidemiologie in Deutschland konnte in den letzten Jahrzehnten in wichtigen Fragen zur internationalen Forschung aufschließen. Dennoch bestehen hierzulande im Vergleich zu vielen anderen Ländern weiterhin einige Datenlücken und „blinde Flecken“, z.B. hinsichtlich sozialer Unterschiede in der ursachenspezifischen Mortalität oder dem Zusammenspiel von individuellen und sozialräumlichen Einflüssen auf Gesundheit. Diese hängen u.a. mit fehlenden Verknüpfungsmöglichkeiten von Gesundheits- und Sozialdaten auf Individual- und Raumebene zusammen. Der German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD) des Robert Koch-Instituts stellt ein Maß zur Verfügung, mit dem ein Beitrag zur Bearbeitung dieser Fragen geleistet werden kann. Methoden: Anhand von Anwendungsbeispielen werden Analysepotentiale des GISD für die Sozialepidemiologie in Deutschland aufgezeigt. Dafür wird der GISD mit Daten 1) der amtlichen Statistik (z.B. Todesursachenstatistik), 2) der Schuleingangsuntersuchung sowie 3) der Studie Corona-Monitoring bundesweit (RKISOEP- 2) auf kleinräumiger Ebene verknüpft. Zur Anwendung kommen epidemiologische Methoden wie die Berechnung altersstandardisierter Raten und relativer Risiken, u.a. mittels (Mehrebenen-)Regressionsmodellen. Ergebnisse: 1) Für nahezu alle häufigen Todesursachen zeigt der GISD regionale sozioökonomische Gradienten in der Mortalität. Bei Krebserkrankungen beispielsweise weisen Frauen und Männer, die in sozioökonomisch hoch deprivierten Kreisen leben, eine bis zu dreimal höhere Lungenkrebssterblichkeit auf als jene in wohlhabenden Kreisen. 2) Hinsichtlich des allgemeinen Entwicklungsstandes von Kindern bei der Schuleingangsuntersuchung werden bei Kindern aus höher deprivierten Gemeinden häufiger Entwicklungsverzögerungen festgestellt, selbst nach Kontrolle für den familiären sozioökonomischen Status. 3) Die niedrigste COVID-19-Impfquote zeigte sich unabhängig von der regionalen sozioökonomischen Deprivation bei Personen mit niedrigen Bildungsabschlüssen. Stratifiziert nach GISD-Quintilen wird ersichtlich sich, dass diese Bildungsunterschiede in der Impfquote mit steigender sozioökonomischer Deprivation der Wohnregion zunehmen. Diskussion: Der GISD bietet für die sozialepidemiologische Forschung ein breites Analysepotenzial. Insbesondere bei der Analyse gesundheitlicher Ungleichheit kann er für verschiedene Gesundheitsoutcomes und Lebensphasen zur Erschließung bislang ungenutzter Routinedatenquellen (z.B. Todesursachenstatistik) sowie Ergänzung von Routine- und Primärdaten dienen, um „blinde Flecke“ der Sozialepidemiologie in Deutschland zu verringern. Y1 - 2023 UR - https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb11/institute/med_psych/bewegtezeiten/programm/programm-und-abstract-band_dgmp-dgms2023.pdf/view SP - S. 37 ER - TY - GEN A1 - De Santis, Karina Karolina A1 - Müllmann, Saskia A1 - Pan, Chen-Chia A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Spallek, Jacob A1 - Haug, Ulrike A1 - Zeeb, Hajo T1 - Use and attitudes toward digital technologies in health context: A nationwide survey in Germany T2 - Gesundheitswesen N2 - Introduction Digital technologies, such as health apps, can contribute to health promotion and disease prevention. This study investigated the use and attitudes toward digital technologies in health context using a nationwide survey. Methods Adult internet users (n=1020) from 16 federal states in Germany participated in computer-assisted telephone interviews in November 2022. Data were analyzed using descriptive statistics and regression analyses. Results Overall, 61% of participants reported internet use in health context. Among the users, digital technologies were used to obtain general health information by 63% and to support physical activity or to obtain information on cancer by less than 50%. Over 90% of users rated such technologies as easy to use and useful to obtain health information, to support physical activity or to obtain information on cancer. However, confidence in using the internet for health decisions was low. Digital technology use in health context was associated with higher eHealth literacy. Digital technologies were preferred by younger participants to support physical activity and by older participants to obtain information on cancer. Conclusion Although digital technologies are easy to use, the use of digital technologies for health promotion and disease prevention and confidence in using the internet for health decisions were low among internet users in this study. Factors that promote digital technology use for health promotion and prevention need to be investigated in further studies. Y1 - 2023 UR - https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-1770610 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-1770610 VL - 85 IS - 809 SP - 812 EP - 813 ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Entringer, Sonja T1 - Perceived stress and depressive symptoms during pregnancy and postpartum in Turkish-origin women living in German T2 - Journal of Psychosomatic Research N2 - Objective: People of Turkish origin (also referred to as “with a Turkish migrant background”) are one of the largest migrant groups in Germany and show disparities across different stress-related health outcomes. Specifically, women of Turkish origin in Germany have a greater risk for some mental health issues and adverse pregnancy and birth outcomes compared to women without migrant background. We tested differences between women of Turkish origin and women without migrant background in self-reported pregnancy and postpartum stress experiences and depressive symptoms. Methods: 32 women of Turkish origin (mean age 29.7 years) and 77 women without migrant background (mean age 32 years) participated in a multi-site prospective cohort study with two study visits during pregnancy and one month postpartum. Women provided sociodemographic data and completed the Perceived Stress Scale (PSS) and the Center for Epidemiology – Depression (CESD) scale at each study visit. Results: Using hierarchical linear models, we found that women of Turkish origin (both first and second gen- eration) reported more perceived stress (b = 0.57, CI: 0.29–0.84, p < 0.001) and depressive symptoms (b = 0.32, CI = 0.14–0.49, p < 0.001) compared to women without migrant background across gestation. A linear regression analysis showed that there was also a significant difference in depressive symptoms at one month postpartum (b = 0.35, CI = 0.03–0.66, p < 0.05). Conclusion: Tailored psychosocial interventions are needed to address mental health needs of pregnant Turkish origin women and to intervene on the possible transmission of stress-related health disadvantages to their offspring. KW - Depression Turkish origin women KW - Perceived stress KW - Pregnancy KW - Turkish origin women Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2023.111570 SN - 0022-3999 IS - 177 ER - TY - GEN A1 - Obongo, Angela A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob T1 - Determinants of access to and use of gestational diabetes mellitus services in Kenya: a multimethod case study protocol T2 - BMJ Open N2 - Gestational diabetes mellitus (GDM) is a growing public health issue in many low and middle-income countries (LMICs), making up about 90% of the global burden of GDM. Additionally, LMICs' healthcare systems are already overwhelmed by the prevalence of communicable diseases. It is crucial to understand the patterns of GDM in sub-Saharan African countries. Early detection, lifestyle and medication interventions, regular prenatal visits and effective postpartum management can help avert the future development of type 2 diabetes. GDM services present opportunities for preventive and treatment strategies for women with GDM. However, various factors contribute to challenges and obstacles in accessing GDM services, particularly suboptimal postpartum screening and follow-up. This study aims to investigate the societal and healthcare factors that facilitate or hinder access to and use of GDM services, as well as the factors that promote or obstruct the management and treatment of GDM, in Kenya, using a postcolonial theoretical approach. KW - diabetes in pregnancy KW - health services accessibility KW - public health Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1136/bmjopen-2023-074916 SN - 2044-6055 VL - 13 IS - 12 ER - TY - GEN A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Tschorn, Mira A1 - Spallek, Jacob T1 - Social inequalities in early childhood language development during the COVID-19 pandemic: a descriptive study with data from three consecutive school entry surveys in Germany T2 - International Journal for Equity in Health N2 - Background Social health inequalities are still of great public health importance in modern societies. The COVID-19 pandemic may have affected social inequalities in people's health due to containment measures. As these measures particularly affected children, they might have been particularly vulnerable to increased social inequalities. The aim of the study was to describe health inequalities during the pandemic based on language delay (LD) in children in order to inform public health interventions for a population at risk of long-term health and education inequalities. Methods Data of 5–7 year old children from three consecutive school entry surveys in the German federal state of Brandenburg were used, including data compulsorily collected before the pandemic (2018/2019: n = 19,299), at the beginning of the pandemic (2019/2020: n = 19,916) and during the pandemic (2020/2021: n = 19,698). Bivariate and multivariate binary regression analyses [OR, 95% CI] cross-sectionally examined the relationship between the prevalence of LD [yes/no] and social inequalities, operationalized by family socioeconomic position [SEP low/middle/high], migration background [native-German language/non-native German language] and length of kindergarten attendance [< 4 years/ ≥ 4 years]. Factors contributing to inequality in LD were examined by socioeconomic stratification. Results Cross-sectionally, LD prevalence has decreased overall (2018/2019: 21.1%, 2019/2020: 19.2%, 2020/2021: 18.8%), and among children from both high SEP and native German-speaking families. As LD prevalence increased among children from families with low SEP and remained stable among non-native German speakers, social inequalities in LD prevalence increased slightly during the pandemic i) by low SEP (2018/2019: OR = 4.41, 3.93–4.94; 2020/2021: OR = 5.12, 4.54–5.77) and ii) by non-German native language (2018/2019: OR = 2.22, 1.86–2.66; 2020/2021: OR = 2.54, 2.19–2.95). During the pandemic, both migration background and kindergarten attendance determined LD prevalence in the high and middle SEP strata. However, the measured factors did not contribute to LD prevalence in children from families with low SEP. Conclusion Social inequalities in LD increased due to opposing trends in prevalence comparing low and high SEP families. To promote health equity across the life course, early childhood should be of interest for tailored public health actions (e.g. through targeted interventions for kindergarten groups). Further analytical studies should investigate determinants (e.g., parental investment). Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1186/s12939-023-02079-y SN - 1475-9276 VL - 23 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver ED - Richter, Matthias ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Migration und Gesundheit T2 - Soziologie von Gesundheit und Krankheit KW - Migration, Gesundheit, Soziologie Y1 - 2023 SN - 978-3-658-42102-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_11 SP - 187 EP - 202 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 2. Auflage ER - TY - GEN A1 - Tallarek, Marie A1 - Jost, Annemarie A1 - Spallek, Jacob T1 - Handlungsmodell: Der Umgang von Hebammen mit den Präferenzen Gebärender T2 - Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e. V. N2 - Hintergrund und Stand der Forschung: Die Förderung einer selbstbestimmten Geburt wird in öffentlichen, fachlichen und politischen Diskursen zunehmend als ein Charakteristikum guter Geburtshilfe diskutiert. Der Grad der Selbstbestimmung hängt maßgeblich davon ab, inwieweit die Präferenzen (Wünsche, Vorstellungen) Gebärender verhandelt und umgesetzt werden (können). Bislang liegt jedoch keine aktuelle, empirisch informierte Theorie zum Umgang von Hebammen mit den Präferenzen Gebärender in Deutschland unter der Berücksichtigung verschiedener Geburtshilfe-Settings vor. Fragestellung und Zielsetzung, Hypothese: Im Rahmen des qualitativen Forschungsprojekts „Wie erleben Hebammen in Deutschland die Selbstbestimmung Gebärender?“ (2021–2024) wurde die folgende Fragestellung aus der Perspektive der teilnehmenden Hebammen untersucht: „Wie gehen Hebammen in Deutschland mit den Präferenzen Gebärender um?“. Methode: Es wurden 11 problemzentrierte Einzelinterviews mit Hebammen durchgeführt. Eingeschlossen wurden Hebammen mit laufender oder abgeschlossener Ausbildung, deren letzte begleitete Geburt max. 6 Monate zurücklag. Ziel des Samplings war eine größtmögliche Varianz in Bezug auf repräsentierte Settings (Kliniken, Geburtshäuser, Hausgeburten), geografische Regionen und individuelle Merkmale (u.a. Erfahrung, Alter) der Teilnehmenden. Die Interviews wurden aufgezeichnet, transkribiert, anonymisiert und mittels der Grounded Theory Methodologie nach Strauss/Corbin ausgewertet. Ein positives Ethik-Votum liegt vor. Ergebnisse: Das Modell umfasst 7 Handlungsschritte: 1. Situationsdeutung; 2. Abwägen und Priorisieren relevanter Parameter; 3. Bestimmen des Möglichkeitsrahmens für die Gestaltung der Geburt; 4. Abgleich der Präferenz(en) mit dem Möglichkeitsrahmen; 5. Verhandeln der Präferenz(en); 6. Kontinuierliches Überwachen kontextueller/situativer Änderungen; 7. ggf. Anpassen/Neubestimmung des Möglichkeitsrahmens. Die Handlungen stehen in wechselseitiger Beziehung zu kontextuellen Bedingungen (strukturell; interpersonell; persönlich-individuell; gesundheitliche Situation; Geburtsverlauf; Geburtsverständnis). Selbstbestimmung ist gemäß des Modells auch dann möglich, wenn vorherige Präferenzen unter der Geburt verworfen, geändert und/oder neu entwickelt werden. Diskussion: Das empirisch informierte Modell beschreibt, wie Hebammen mit den Präferenzen Gebärender umgehen und dadurch Selbstbestimmung unter der Geburt beeinflussen. Es trifft keine Aussage darüber, inwieweit eine Geburt als „gut“ erlebt wird oder gelten kann. Im weiteren Verlauf der Studie wird untersucht, inwieweit die Beziehungsgestaltung sich auf die Handlungsschritte auswirkt. Das induktiv entwickelte Modell sollte im Zuge weiterer Forschung hinsichtlich seiner Generalisierbarkeit überprüft werden. Implikation für die Forschung: Das Modell leistet einen Beitrag zum Verständnis dessen, wie Hebammen mit den Präferenzen Gebärender umgehen, welche Einflussfaktoren und Abwägungen dabei von Bedeutung sind und inwieweit Selbstbestimmung auch verworfene, geänderte oder neu entwickelte Präferenzen unter der Geburt einschließt. KW - Selbstbestimmung KW - Geburt KW - Präferenzen KW - Handlungsmodell KW - Hebammen KW - Geburtshilfe Y1 - 2023 UR - https://www.egms.de/static/en/meetings/dkvf2023/23dkvf405.shtml U6 - https://doi.org/10.3205/23dkvf405 PB - German Medical Science GMS Publishing House CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Duman, Elif Aysimi A1 - Adam, Emma K. A1 - Razum, Oliver A1 - Entringer, Sonja T1 - Increased Levels of Psychological Stress and Alterations in Stress Biology during Pregnancy among Women of Turkish-Origin in Germany T2 - Psychoneuroendocrinology N2 - Background People of Turkish origin constitute one of the biggest migrant groups in Germany. They have an increased risk to develop stress-related health disadvantages, and this risk is also prevalent in the offspring generation from early ages on. We have conducted a multi-site prospective cohort study to examine the role of stress and stress biology in this intergenerational perpetuation of health disparities. Methods 140 pregnant women (33 of Turkish origin) participated in a prospective cohort study with two study visits during pregnancy and one after birth (T1: 20-25 weeks of gestation, T2: 30-35 weeks of gestation, T3: four weeks after birth). At T1 and T2, women completed the Perceived Stress Scale and Center for Epidemiologic Studies Depression Scale and collected saliva samples after awakening, 30 minutes after awakening, and in the evening, and venous blood samples were collected for analysis of CRP and IL-6 concentrations. Results Multilevel models showed that Turkish-origin women exhibited higher levels of perceived stress and depressive symptoms, had increased inflammatory levels (Spallek et al., 2021), a blunted cortisol awakening response and flatter diurnal cortisol slope during pregnancy compared to non-migrant women after adjustment for socioeconomic factors.Some of the effects were mainly driven by 2nd generation migrants. Conclusions Increased levels of psychosocial stress and stress-related biological alterations among Turkish-origin pregnant women may contribute to the intergenerational transmission of health disadvantages in this group. Y1 - 2023 UR - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0306453023002470?via%3Dihub U6 - https://doi.org/10.1016/j.psyneuen.2023.106269 SN - 0306-4530 VL - 153 PB - ScienceDirect ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Entringer, Sonja T1 - Women of Turkish origin exhibit higher stress levels during pregnancy: Results from a prospective cohort study T2 - Bewegte Zeiten: Lebenswelten im Wandel - Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie e.V. & der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. N2 - Health inequalities exist between people with and without a migration background in many societies. These inequalities seem to be perpetuated to the offspring generation born in the host country. This phenomenon is also observed among people of Turkish origin in Germany. Stress psychological and stress biological processes during pregnancy may play an important role in how maternal conditions may be transmitted to the child. We present here findings on the role of Turkish migration background for psychological stress experiences and stress biology during pregnancy. 140 pregnant women (81 non migrant German, 33 of Turkish origin, 26 of other origin) participated in a prospective cohort study that was carried out in Bielefeld and Berlin and that encompassed two study visits during pregnancy at first and second trimester pregnancy (Spallek et al., 2020). At both study visits, we derived concentrations of maternal inflammatory markers (CRP, IL-6) and diurnal cortisol profiles, and participants completed the Perceived Stress Scale (PSS) and Center for Epidemiologic Studies Depression Scale (CESD). Multilevel models showed that Turkish-origin women had increased inflammatory levels (Spallek et al., 2021), a blunted cortisol awakening response and flatter diurnal cortisol slope (Entringer et al., 2022), and they exhibited higher levels of perceived stress and depressive symptoms during pregnancy compared to non-migrant women after adjustment for socioeconomic factors. Women of Turkish origin show increased stress levels on the psychological and biological level during pregnancy. The potential role of this elevated stress for the offspring’s health is subject to future analyses. Y1 - 2023 UR - https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb11/institute/med_psych/bewegtezeiten/programm/programm-und-abstract-band_dgmp-dgms2023.pdf/view SP - 173 ER - TY - CHAP A1 - Zeeb, Hajo A1 - Stronks, Karien A1 - Agyemang, Charles A1 - Spallek, Jacob ED - Ahrens, Wolfgang ED - Pigeot, Iris T1 - Epidemiological Studies on Migrant Health T2 - Handbook of Epidemiology N2 - Migration and its influence on population health is a very dynamic but also normal and continuous phenomenon happening permanently in human history and most societies. Immigrants may have been exposed in ways that differ from those of the non-migrant population over their whole life course, including the period before migration, the migration process, and the period after migration. Epidemiological studies on the health experience of migrants have provided important insights into disease etiology but obviously also serve to identify exposure and risk differences between different population groups, and their determinants. This chapter presents an overview of the history and importance of studies among migrants and ethnic minorities. It provides insights into concepts, definitions, and terminology, as well as data sources that can be used for epidemiological research in this field. Key studies that shape the research field are presented. Detailed data both for the migrant populations of interest and for comparison populations are required for a comprehensive, theory-based assessment of the changing health of migrants. Modern, diversity-sensible epidemiological and health research needs to routinely endorse all fundamental quality requirements of epidemiological research and should strive for a system’s perspective to fully understand the interplay of influences and conditions shaping the health of migrant populations and population health in general. KW - Ethnicity, Life course models, Migration, Race, Social determinants of health, Transition Y1 - 2023 UR - https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-1-4614-6625-3_80-1 SN - 978-1-4614-6625-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-1-4614-6625-3_80-1 PB - Springer CY - New York ET - 2. Auflage ER - TY - GEN A1 - Spallek, Jacob A1 - Zeeb, Hajo A1 - Razum, Oliver T1 - Lebenslauforientierte Epidemiologie in der Migrationsforschung T2 - Bundesgesundheitsblatt N2 - Es gibt viele Gründe für Migration, von freier Entscheidung bis zu erzwungener Flucht. Entsprechend vielfältig sind auch die Vorgeschichten und Lebensumstände der migrierenden Menschen. Die damit einhergehenden unterschiedlichen Expositionen beeinflussen die Gesundheit der Migrant*innen und ihrer Kinder. Um ein solch komplexes Phänomen zu erfassen, ist ein Ansatz erforderlich, der die besonderen Umstände im Lebenslauf der Migrant*innen einbezieht. Ein etablierter methodischer Ansatz, der dies leisten kann, ist die Lebenslaufepidemiologie. Bei der Anwendung dieses Konzepts auf migrierende Bevölkerungen werden Expositionen vor, während und nach der Migration untersucht. In der epidemiologischen Forschung zur Gesundheit von eingewanderten Menschen ist es wünschenswert, alle diese 3 Phasen zu berücksichtigen. Eine Herausforderung hierbei ist, dass verlässliche Daten über den gesamten Lebenslauf nicht immer verfügbar sind. Eine valide, zeitnahe Erhebung und datenschutzgerechte Verknüpfung longitudinaler Daten aus verschiedenen Quellen können die lebenslaufbezogene Forschung zur Gesundheit von Migrant*innen in Deutschland verbessern. Perspektivisch sollten entsprechende Daten auch aus den Herkunftsländern von Migrant*innen einbezogen werden. KW - Lebenslaufepidemiologie KW - Migration und Gesundheit KW - Gesundheitliche Ungleichheit Y1 - 2023 UR - https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-023-03761-w U6 - https://doi.org/10.1007/s00103-023-03761-w SN - 1437-1588 VL - 66 IS - 10 SP - 1092 EP - 1098 ER - TY - GEN A1 - Löffler, Antje A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - De Santis, Karina Karolina A1 - Müllmann, Saskia A1 - Pan, Chen-Chia A1 - Haug, Ulrike A1 - Zeeb, Hajo A1 - Spallek, Jacob T1 - Digitale Gesundheitskompetenz und Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien im ländlichen Raum – eine Querschnitterhebung T2 - Gesundheitswesen N2 - Einleitung Digitale Gesundheitstechnologien könnten einen bedeutenden Beitrag zur Sicherstellung einer hochwertigen und effizienten Gesundheitsversorgung insbesondere im ruralen, dünnbesiedelten Raum leisten. Diese Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Ruralität, digitaler Gesundheitskompetenz und Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien. Methoden Daten einer deutschlandweiten telefonischen Befragung Erwachsener zu Einstellung und Nutzung digitaler Gesundheitstechnologien wurden mit Ruralität (Einwohnerdichte/km²) verlinkt (n=941). Zusammenhänge zwischen digitaler Gesundheitskompetenz (eHEALS-Skala), Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien (gering/hoch) und Ruralität wurden mit bi- und multivariaten Verfahren, adjustiert für Alter, Sozialstatus und Geschlecht analysiert. Ergebnisse Digitale Gesundheitskompetenz und Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien sind im ländlichen Raum schwächer ausgeprägt als im urbanen Raum (t (877) =-3.13, p=.002, d =-.254; Chi² (1, N=936) =6.04, p=.014). Geringere Einwohnerdichte ist mit einer niedrigeren Gesundheitskompetenz (β=.07; p=.043) und mit weniger Interesse an digitalen Gesundheitstechnologien assoziiert (OR=1.21; 95%KI 1.084-1.352). Schlussfolgerung Bewohnende des ländlichen Raums unterscheiden sich hinsichtlich ihrer digitalen Gesundheitskompetenz und ihres Interesses an digitalen Gesundheitstechnologien von urbanen Regionen. Räumliche Faktoren sollten als mögliche Zugangsbarrieren bei der Implementierung digitaler Gesundheitstechnologien berücksichtigt werden. Y1 - 2023 UR - https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-1770604 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0043-1770604 VL - 85 IS - 811 ER - TY - GEN A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Spallek, Jacob T1 - Regionale Deprivation und Entwicklungsverzögerung bei Kindern T2 - Public Health Forum N2 - Die psychische Gesundheit junger Menschen hängt mit ihrer psychosozialen Entwicklung (z. B. Sprache) zusammen, für die Unterschiede anhand sozioökonomischer Bedingungen der Familie beschrieben werden. Die Deprivation der Wohnregion ist additiver Risikofaktor für die kindliche Entwicklung (ORweibl. = 1,35[1,13–1,62]; ORmännl. = 1,20[1,05–1,39]). Beide sind von besonderem Interesse für Public Mental Health und Förderung der Gesundheit von Kindern in der frühen Kindheit und im Lebensverlauf. KW - Entwicklungsverzögerung KW - Gesundheitliche Ungleichheiten KW - Kinder KW - Räumliche Analyse KW - Regionale Deprivation Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2023-0071 SN - 1876-4851 VL - 31 IS - 3 SP - 188 EP - 191 ER - TY - GEN A1 - Eckert, Sandra van A1 - Seidel, Nadja A1 - Stölzel, Friederike A1 - Wolff, Michaela A1 - Glausch, Melanie A1 - Spallek, Jacob T1 - Aktiv leben mit Krebs – Tipps für einen gesunden Lebensstil“ – Bedarfserfassung und Entwicklung einer multimedialen Patienteninformation T2 - Das Gesundheitswesen N2 - Die positive Wirkung eines gesunden Lebensstils auf die ganz- heitliche Verfassung und Lebensqualität für Krebspatient*innen (Cancer Survivors) ist wissenschaftlich belegt. Gemäß den Na- tional Comprehensive Cancer Network (NCCN) Guidelines for Survivorship ist Unterstützung in diesem Bereich ausdrücklich gefordert. Bei hohem Unterstützungsbedarf für die Entwick- lung und Umsetzung eines gesunden Lebensstils gibt es jedoch, vor allem in ländlichen Regionen, einen Mangel an spezialisier- ten Angeboten für Krebspatient*innen. Nach Erfassung der Bedürfnisse war es unser Ziel, eine leicht zugängliche, multi- mediale Patienteninformation auf der Basis des sozial-kogniti- ven Prozessmodells des Gesundheitsverhaltens (Health Action Process Approach – HAPA), zu konzipieren. Die Anhebung der Gesundheitskompetenz steht u. a. als Basis für informierte Ent- scheidungen, und ist damit eine wichtige Ressource für die Krebsnachsorge. Weiterführende Erhebungen zur Akzeptanz, Nutzung und Auswirkung der Patienteninformation hinsichtlich einer angestrebten, längerfristigen Änderung des Gesundheits- verhaltens sind empfohlen. KW - Gesundheitskompetenz KW - Krebsnachsorge KW - Lebensstil Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1055/a-1709-0939 SN - 0941-3790 VL - 85 IS - 4 SP - 227 EP - 233 ER - TY - CHAP A1 - Nowak, Anna Christina A1 - Tallarek, Marie A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Hövener, Claudia A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob ED - Hartung, Susanne ED - Wihofszky, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Gesundheit(sversorgung) von zugewanderten Menschen T2 - Gesundheit und Nachhaltigkeit N2 - In diesem Beitrag wird facettenartig eine Brücke zwischen Zuwanderung und Gesundheit(-sversorgung) unter besonderer Berücksichtigung der globalen Ziele zur nachhaltigen Entwicklung geschlagen. Um Migrationserfahrungen als (potenziellen) Einflussfaktor auf gesundheitliche Chancengleichheit zu verstehen, wird die politisch-rechtliche Situation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen beschrieben. Dabei zeigt sich, dass sich die gesundheitliche Versorgungssituation durch soziale, politische, institutionelle und strukturelle Ungleichheiten und Benachteiligungen auszeichnet, die weder in den globalen Zielen zur nachhaltigen Entwicklung noch in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie angemessene Berücksichtigung finden. KW - Nachhaltigkeit KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung KW - Migration KW - zugewanderte Menschen Y1 - 2023 SN - 978-3-662-64954-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_22-1 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - GEN A1 - Herke, Max A1 - Reuter, Marvin A1 - Mayer, A. A1 - Spallek, Jacob A1 - Rattay, Petra A1 - Moor, Irene A1 - Richter, Matthias T1 - Wie wirkt sich die sozioökonomische Komposition der Schule auf Ungleichheiten im subjektiven Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern in Deutschland aus? T2 - Gesundheitswesen N2 - Einleitung Zielsetzung des Beitrags ist es, zu untersuchen, inwiefern die sozioökonomische Komposition von Schulen mit dem Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern in Deutschland assoziiert ist. Konkret wurden die Assoziationen der Bildung, des Einkommens und des beruflichen Status der Eltern auf Individualebene und aggregiert auf Schulebene sowie die Interaktionen zwischen diesen Ebenen auf das subjektive Wohlbefinden von Schülern der Sekundarstufe I untersucht. Methoden Es wurden Daten der Startkohorte „Klasse 5“ des Nationalen Bildungspanels (NEPS) herangezogen. Die Kohorte startete 2010 mit einer repräsentativen Stichprobe von Fünftklässlern in Deutschland, welche jährlich nachverfolgt wurden. Es wurden Erhebungswellen von der fünften bis zur neunten Klasse zusammengefasst. Damit konnten 14.265 Beobachtungen mit vollständigen Angaben von 3.977 Schülerinnen und Schülern in 218 Schulen in den Analysen berücksichtigt werden. Mit Mixed-Models wurde getestet, ob die sozioökonomische Position auf individueller und/oder schulischer Ebene und die ebenenübergreifende Interaktion dieser Indikatoren mit dem Wohlbefinden (adaptierter Personal Well-Being – School Children-Index) der Jugendlichen assoziiert ist. Es wurde für Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund, Familienform, Schultyp und Notendurchschnitt kontrolliert. Ergebnisse Auf individueller Ebene war das elterliche Einkommen mit höherem Wohlbefinden verbunden. Der berufliche Status der Eltern zeigte keine signifikanten Assoziationen. Auf Schulebene fanden wir einen geringen, positiven Zusammenhang zwischen dem durchschnittlichen elterlichen Einkommen und dem individuellen Wohlbefinden, aber auch einen mäßig negativen Einfluss eines hohen Anteils hoch gebildeter Eltern auf das Wohlbefinden. In Sensitivitätsanalysen blieben diese Zusammenhänge auch bei separater Betrachtung dieser Indikatoren bestehen. Die Zusammenhänge auf Individualebene wurden nicht durch die sozioökonomische Komposition von Schulen moderiert, es konnten keine signifikanten ebenenübergreifende Interaktionen festgestellt werden. Schlussfolgerung Es wurde ein Zusammenhang der sozioökonomischen Zusammensetzung der Schule mit dem subjektiven Wohlbefinden der Jugendlichen gefunden. Internationale Befunde einer Moderation der Zusammenhänge auf individueller Ebene durch sozioökonomische Charakteristika auf Schulebene konnten jedoch nicht repliziert werden. Die Zusammenhänge zwischen individueller SEP und Wohlbefinden variieren somit nicht in Abhängigkeit von der SEP auf Schulebene. Es zeigen sich vielmehr in Teilen additive Effekte für die individuelle und schulische SEP. KW - sozioökonomische Komposition KW - Schule KW - subjektives Wohlbefinden KW - Ungleichheit Y1 - 2022 UR - https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0042-1753867 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0042-1753867 VL - 84 IS - 08/09 SP - 826 PB - Georg Thieme Verlag ER - TY - GEN A1 - Scheffler, Bettina A1 - Schimböck, Florian A1 - Schöler, Almut A1 - Rösner, Katrin A1 - Spallek, Jacob A1 - Kopkow, Christian T1 - Implementierung der „Rehabilitation der Mobilität nach Schlaganfall (ReMoS)“ - Leitlinie: Eine Querschnittbefragung von Physiotherapeut*innen in Deutschland T2 - 5. Forschungssymposium Physiotherapie, FSPT2022 Abstractband Y1 - 2022 UR - http://www.dgptw.org/symposien/fspt-2022/fspt2022-abstractband U6 - https://doi.org/https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5923 SP - 39 EP - 40 ER - TY - GEN A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Tschorn, Mira A1 - Michalski, Niels A1 - Hoebel, Jens A1 - Förstner, Bernd R. A1 - Rapp, Michael A. A1 - Spallek, Jacob T1 - Regionale sozioökonomische Deprivation, Ruralität und kindliche Entwicklung: Analyse von Daten der Schuleingangsuntersuchung des Bundeslandes Brandenburgs T2 - 17. JAHRESTAGUNG DER DGEpi ABSTRACT BOOK N2 - Einleitung Die gesundheitliche Entwicklung von Kindern wird neben der sozioökonomischen Position (SEP) der Familie auch von Merkmalen der Lebensumgebung geprägt. Ruralität oder regionale sozioökonomische Deprivation werden als mögliche unabhängige Einflussgrößen postuliert, ohne dass bisher ausreichende empirische Ergebnisse vorliegen. In dieser Studie wurde untersucht, ob regionale sozioökonomische Deprivation und Ruralität unabhängig von familiärer SEP mit der Entwicklung von Kindern assoziiert sind. Methoden Daten des Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreenings im Rahmen der Einschulungsuntersuchungen aus dem Jahr 2018/2019 in Brandenburg (n=22.801 Kinder) wurden verknüpft mit Daten zur regionalen Bevölkerungsdichte (Ruralität) sowie mit dem German Index of Socioeconomic Deprivation (regionale Deprivation). Mittels gemischter Modelle wurde der Zusammenhang einer Allgemeinen Entwicklungsverzögerung (AEV) mit Ruralität und mit regionaler Deprivation analysiert (OR=Odds Ratio (95% Konfidenzintervall)), wobei für familiäre SEP (hoch, mittel, niedrig) adjustiert und nach Geschlecht (M=Mädchen, J=Jungen) stratifiziert wurde. Ergebnisse Kinder mit hoher familiärer SEP zeigten geringere Chancen einer AEV als Kinder mit mittlerer familiärer SEP (ORM=4,26(3,14-5,79); ORJ=3,46(2,83-4,22)) und niedriger familiärer SEP (ORM=16,58(11,90-23,09); ORJ=12,79(10,13-16,16)). Größere regionale Deprivation war unabhängig von familiärer SEP und Ruralität mit AEV assoziiert (ORM=1,35(1,13-1,62); ORJ=1,20(1,05-1,39)). Neben familiärer SEP und regionaler Deprivation zeigte Ruralität keine Assoziation mit AEV. Schlussfolgerung Neben der familiären SEP wirkt sich die regionale sozioökonomische Deprivation auf Entwicklungsverzögerungen von Kindern aus. Sozialepidemiologie und Public Health sollten daher neben den individuellen sozioökonomischen Voraussetzungen auch die regionalen sozioökonomischen Bedingungen als Determinante der gesundheitlichen Entwicklung über den Lebenslauf berücksichtigen. Y1 - 2022 UR - https://www.researchgate.net/publication/364213456_Regionale_soziookonomische_Deprivation_Ruralitat_und_kindliche_Entwicklung_Analyse_von_Daten_der_Schuleingangsuntersuchung_des_Bundeslandes_Brandenburgs ER - TY - GEN A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob T1 - Die Selbstbestimmung Gebärender: Förderliche und begrenzende Faktoren aus der Perspektive von Hebammen in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei Hausgeburten T2 - 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung : 05.10.-07.10.2022, Potsdam N2 - Hintergrund und Stand (inter)nationaler Forschung: Die Forderung nach einer selbstbestimmten Geburt ist in Deutschland und weltweit in den fachlichen und öffentlichen Fokus gerückt. Allerdings liegen bisher wenige Forschungsergebnisse zur Selbstbestimmung Gebärender und ihrer förderlichen und begrenzenden Bedingungen vor. Diese Erkenntnisse sind jedoch essentiell, um Selbstbestimmung gezielt unterstützen und ihre Verletzung vermeiden zu können. Fragestellung und Zielsetzung: Die Studie untersucht und vergleicht die Erfahrungen und Perspektiven von Hebammen in Bezug auf förderliche und begrenzende Faktoren einer selbstbestimmten Geburt in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei Hausgeburten in Deutschland. Methode: Es wurde eine qualitative Fallstudie auf der Basis von zehn problemzentrierten Einzelinterviews mit Hebammen durchgeführt. Eingeschlossen wurden Hebammen mit laufender oder abgeschlossener Ausbildung, deren letzte begleitete Geburt nicht länger als sechs Monate zurücklag. Die Sampling-Strategie erlaubte die Berücksichtigung unterschiedlicher Geburtshilfe-Settings und Regionen in Deutschland. Alle Interviews wurden aufgezeichnet, transkribiert, anonymisiert und mittels der Thematischen Analyse ausgewertet. Ein positives Ethik-Votum liegt vor. Ergebnisse: Die Ergebnisse legen acht zusammenhängende Kategorien nahe, die jeweils fördernde und begrenzende Faktoren implizieren: 1. Strukturelle/rechtliche Bedingungen auf Meso-/Makroebene; 2. Wahrnehmung von Geburt (z.B. als medizinischer/natürlicher Vorgang, notwendige Kompetenz und Kontrolle); 3. Vertrauen/Atmosphäre; 4. Kennenlernen/ Beziehungsaufbau mit Gebärenden; 5. Sozioökonomische Position (SEP) der Gebärenden; 6. Information der Gebärenden; 7. Entscheidungs- und Artikulationsfähigkeit der Gebärenden und 8. Verhalten der Begleitpersonen. Zudem wurden Strategien der Hebammen zur Erweiterung des Handlungsspielraums identifiziert. Mehrere Faktoren unterscheiden sich abhängig vom Geburtssetting. Diskussion: Die Möglichkeiten für eine selbstbestimmte Geburt können sich je nach Setting (z.B. institutionelle Routinen), zwischenmenschlichen Beziehungen (z.B. Vertrauen) und individuellen Faktoren (z.B. SEP) unterscheiden. Folglich können politische, institutionelle und individuelle Strategien eine selbstbestimmte Geburt – und damit eine personenzentrierte, situativ angemessene Versorgung – unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren unterstützen. Praktische Implikationen: Die Ergebnisse liefern konkrete Anhaltspunkte für Maßnahmen zur Unterstützung einer selbstbestimmten Geburt in verschiedenen Geburtssettings. Empfohlen werden u. a. die Verbesserung von Informationsprozessen vor und während der Geburt, die Verbesserung des Zugangs zu Versorgungsangeboten, der Abbau finanzieller Hürden in der Inanspruchnahme, die Förderung von Beziehungsaufbau und eine Stärkung der hebammengeleiteten Geburt. Appell für die Praxis (Wissenschaft und/oder Versorgung) in einem Satz: Akteur*innen und Entscheidungsträger*innen der Geburtshilfe können die Selbstbestimmung Gebärender durch gezielte individuelle, institutionelle und politische Maßnahmen fördern. KW - Selbstbestimmte Geburt KW - Hebammen KW - Klinik KW - Geburtshaus KW - Hausgeburt KW - Selbstbestimmung KW - Geburtshilfe KW - Qualitative Fallsstudie KW - Interviewstudie Y1 - 2022 UR - https://www.egms.de/static/de/meetings/dkvf2022/22dkvf321.shtml U6 - https://doi.org/10.3205/22dkvf321 PB - Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Zeeb, Hajo A1 - Spallek, Jacob ED - Klosinski, Matthias ED - Castro Núñez, Sandra ED - Oestereich, Cornelia ED - Hegemann, Thomas T1 - Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von zugewanderten Menschen in Deutschland. Bedarf, Inanspruchnahme und Verbesserungspotenziale T2 - Handbuch Transkulturelle Psychiatrie N2 - Dieser Beitrag gibt einen Überblick über theoretische Konzepte sowie epidemiologisch-empirische Erkenntnisse zu Häufigkeit und Determinanten psychischer Erkrankungen bei zugewanderten Menschen sowie zur Inanspruchnahme und Versorgungspraxis. Auf der Basis dieser Erkenntnisse werden vielversprechende Ansätze der Versorgungspraxis sowie der weiteren Forschung vorgestellt. KW - Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung KW - Migration KW - zugewanderte Menschen KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung Y1 - 2022 SN - 978-3-8252-5945-7 U6 - https://doi.org/10.36198/9783838559452 SP - 77 EP - 92 PB - Psychiatrie Verlag CY - Köln ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Sieberer, Marcel ED - Jung, Petra ED - Führmann, Fabienne T1 - Die gesundheitliche Situation von eingewanderten Menschen in Deutschland T2 - Migration & Gesundheit N2 - Kernaussagen: - Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht per se kränker oder gesünder als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Expositionen vor, während und nach der Migration können aber unterschiedliche Gesundheitsressourcen und Krankheitsrisiken mit sich bringen. - Über das Merkmal „Migrationshintergrund“ hinaus variiert eine Vielzahl an Krankheitsrisiken abhängig vom sozioökonomischen Status (SES), dem Alter, Geschlecht und der Aufenthaltsdauer im Zielland. - Bei 11 bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund bestehen kaum Unterschiede in der Selbsteinschätzung der körperlichen Gesundheit. - Erwachsene mit Migrationshintergrund aus spezifischen Herkunftsländern weisen statistisch ein geringeres Risiko für bösartige Neubildungen wie Brust-, Haut- oder Lungenkrebs sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Erhöhte Risiken bestehen für Arbeitsunfälle, psychsiche Erkrankungen sowie in einzelnen Sub-Gruppen für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV. - Ausländische Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Deutschland weisen eine höhere Mortalitätsrate auf als deutsche Gleichaltrige. Zugewanderte Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren haben eine geringere, im Alter von 65 bis 69 Jahren eine höhere Mortalitätsrate als die nicht-migrierte Bevölkerung. - Die Sterblichkeit ausländischer Personen gleicht sich mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland an das Mortalitätsmuster der einheimischen Bevölkerung an. KW - Gesundheit KW - Migration KW - eingewanderte Menschen Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.1016/B978-3-437-23510-8.00007-0 SP - 31 EP - 36 PB - Urban & Fischer CY - München ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Schumann, Maria A1 - Reeske-Behrens, Anna ED - Haring, Robin T1 - Migration und Gesundheit – Gestaltungsmöglichkeiten von Gesundheitsversorgung und Public Health in diversen Gesellschaften T2 - Gesundheitswissenschaften N2 - Der Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit ist vielschichtig. In aktuellen Erklärungsmodellen werden verschiedene Determinanten und Dimensionen angeführt, die über den Lebenslauf von Migranten zu gesundheitlichen Vor- und Nachteilen führen können. Gesundheitsversorgung und Public Health in einem Einwanderungsland wie Deutschland müssen diese gesundheitlichen Unterschiede beachten und – neben den bei besonderen Risikokonstellationen notwendigen gezielten Maßnahmen für Migranten – sich insgesamt so ausrichten, dass sie der Diversität der Bevölkerung gerecht werden. Besondere Chancen bieten dabei Ansätze, die im Rahmen von integrierten kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung die Bedarfe der Menschen in ihren Lebenswelten aufgreifen. KW - Migration KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung KW - Public Health Y1 - 2021 SN - 978-3-662-54179-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1_49-2 SN - 2662-6942 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ET - 2. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Sieberer, Marcel ED - Jung, Petra ED - Führmann, Fabienne T1 - Gesundheitliche Situation von Migranten in Deutschland T2 - Migration & Gesundheit : Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen N2 - Kernaussagen - Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht per se kränker oder gesünder als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Expositionen vor, während und nach der Migration können aber unterschiedliche Gesundheitsressourcen und Krankheitsrisiken mit sich bringen. - Über das Merkmal „Migrationshintergrund“ hinaus variiert eine Vielzahl an Krankheitsrisiken abhängig vom sozioökonomischen Status (SES), dem Alter, Geschlecht und der Aufenthaltsdauer im Zielland. - Bei 11 bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund bestehen kaum Unterschiede in der Selbsteinschätzung der körperlichen Gesundheit. - Erwachsene mit Migrationshintergrund aus spezifischen Herkunftsländern weisen statistisch ein geringeres Risiko für bösartige Neubildungen wie Brust-, Haut- oder Lungenkrebs sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Erhöhte Risiken bestehen für Arbeitsunfälle, psychsiche Erkrankungen sowie in einzelnen Sub-Gruppen für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV. - Ausländische Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Deutschland weisen eine höhere Mortalitätsrate auf als deutsche Gleichaltrige. Zugewanderte Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren haben eine geringere, im Alter von 65 bis 69 Jahren eine höhere Mortalitätsrate als die nicht-migrierte Bevölkerung. - Die Sterblichkeit ausländischer Personen gleicht sich mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland an das Mortalitätsmuster der einheimischen Bevölkerung an. KW - Migration KW - Migrationshintergrund KW - Gesundheit Y1 - 2021 SN - 9783437235108 PB - Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH CY - München, Jena ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Scholz, Lisa A1 - Schimböck, Florian A1 - Spallek, Jacob T1 - Community Child Health Nursing: Ein Konzept für Deutschland? T1 - Community Child Health Nursing: Conceptual ideas for Germany T2 - Public Health Forum N2 - Soziale Ungleichheit führt bereits im Kindesalter zu gesundheitlicher Benachteiligung. Gesundheitsfördernde Angebote in Deutschland sind noch unzureichend miteinander verknüpft und erreichen sozialbenachteiligte Familien nur bedingt. International ist Community Child Health Nursing (CCHN) verbreitet und bietet einen möglichen Ansatz, um die gesundheitliche Chancengleichheit von Kindern zu stärken. Dieser Beitrag diskutiert das Berufsbild der CCH-Nurses und konzeptionelle Aspekte für die Implementierung in Deutschland. KW - Community Child Health Nursing KW - Gesundheitliche Ungleichheit KW - Kinder Y1 - 2021 UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2021-0063/html U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0063 VL - 29 IS - 3 SP - 209 EP - 212 ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Entringer, Sonja T1 - Fetale Programmierung von Gesundheitsdisparitäten bei Kindern mit Migrationshintergrund T2 - Public Health Forum N2 - Kinder von Migrant*innen zeigen bereits in frühen Lebensjahren häufig Gesundheitsdisparitäten, die mit mütterlicher Gesundheit und migrationsbezogenen Faktoren eng zusammenhängen. Zur Erklärung dieses Phänomens der intergenerationalen Transmission von Gesundheitsdisparitäten schlagen wir ein Modell vor, das eine Lebensverlaufsperspektive mit dem Konzept der fetalen Programmierung von Gesundheit und Krankheitsvulnerabilität zusammenbringt. KW - Fetale Programmierung KW - Gesundheitliche Ungleichheiten KW - Intergenerationale Übertragung KW - Migrant*innen Y1 - 2021 UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2021-0015/html U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0015 SN - 1876-4851 VL - 29 IS - 2 SP - 131 EP - 134 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob ED - Goldfriedrich, Martin ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen für den Gesundheitsunterricht. Gesundheit und Vielfalt in Schule, Ausbildung und Studium T2 - Gesundheitsdidaktik N2 - Dieses Kapitel stellt theoretische und empirische Grundlagen der Gesundheit, ihrer Determinanten und der gesundheitlichen Ungleichheit als Gegenstand eines systematischen Gesundheitsunterrichts vor (Goldfriedrich/Hurrelmann in diesem Band, Kern-Wert 2 des Gesundheitsunterrichtes). Das Wissen um die Komplexität menschlicher Vielfalt und deren Einfluss auf die gesundheitliche Situation bildet die Grundlage für das Verständnis zentraler Gesundheitsdimensionen (u. a. Müller/Porges in diesem Band) sowie die didaktische Schwerpunktsetzung in verschiedenen Institutionen im Entwicklungsverlauf, wie dem Gymnasium (Schwegmann in diesem Band), der Berufsschule (Trumpa/Dorn in diesem Band) oder in Hochschulen (Sprenger in diesem Band). In diesem Kontext erläutert das Kapitel die Problematik ungleich verteilter Gesundheitschancen und stellt die Bandbreite relevanter Einflussfaktoren am Beispiel der sozialen Lage, des Migrationshintergrunds und des Geschlechts bei Kindern und Jugendlichen vor. Es zeigt auf, wie dieses Wissen im Bildungskontext curricular implementiert werden kann, um bereits im Kindes- und Jugendalter einen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit leisten zu können. KW - Gesundheitswissenschaft KW - Gesundheitsunterricht KW - Gesundheit KW - Vielfalt KW - Schule KW - Ausbildung KW - Studium Y1 - 2021 UR - https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-7799-6371-4.pdf SN - 978-3-7799-6371-4 SP - 134 EP - 155 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim, Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Tallarek, Marie A1 - Mlinarić, Martin A1 - Spallek, Jacob ED - Tiemann, Michael ED - Mohokum, Melvin T1 - Migration – Bedeutung und Implikationen für die Prävention und Gesundheitsförderung T2 - Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit N2 - Die Bevölkerungsgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund umfasst fast ein Viertel der Gesamtbevölkerung in Deutschland und ist höchst heterogen. Pauschalisierende Aussagen zum Gesundheitsstatus dieser Gruppe sind daher nicht möglich. Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht grundsätzlich gesünder oder kränker als die Mehrheitsbevölkerung. Allerdings können sie sich aufgrund von Expositionen vor, während und nach der Migration in ihren Gesundheitschancen und -risiken von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden. Prävention und Gesundheitsförderung sollten daraus resultierende spezifische Bedarfe ebenso berücksichtigen wie die Diversität der Bevölkerung insgesamt. Erfolgversprechend ist eine Kombination aus diversitätssensiblen, für die Gesamtbevölkerung zugänglichen Angeboten und migrationsspezifischen Ansätzen in besonders risikoreichen Situationen. Kommunale, settingorientierte sowie soziokulturell angepasste Angebote verbessern die Erreichbarkeit der Zielgruppen maßgeblich. KW - Migration KW - Prävention KW - Gesundheitsförderung Y1 - 2021 SN - 978-3-662-62426-5 SN - 978-3-662-62425-8 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-62426-5_28 SN - 2662-6942 SN - 2662-6950 SP - 199 EP - 211 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - GEN A1 - Tallarek, Marie A1 - Spallek, Jacob T1 - Inclusionary und diversitätssensibles Public Health in der Pandemie T2 - Public Health Forum N2 - Othering beschreibt die Markierung von Menschen als „anders“ oder „nicht zugehörig“. Ausgehend von den Konzepten des exclusionary und inclusionary Othering diskutiert dieser Beitrag drei Ansätze zu i) exclusionary Public Health, ii) inclusionary Public Health und iii) diversitätssensiblem Public Health. Die Implikationen der Ansätze werden am Beispiel des Umgangs mit der COVID-19 Pandemie bei schutzsuchenden Menschen in Aufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften in Deutschland aufgezeigt. KW - Othering KW - exclusionary public health KW - inclusionary public health KW - diversitätssensibles Public Health KW - Pandemie KW - Covid-19 Y1 - 2021 UR - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2020-0112/html U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2020-0112 SN - 1876-4851 SN - 0944-5587 VL - 29 IS - 1 SP - 22 EP - 26 ER - TY - GEN A1 - Ludwig, Angelique A1 - Doyle, Ina-Merle A1 - Löffler, Antje A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver A1 - Miani, Celine T1 - The impact of psychosocial factors on breastfeeding duration in the BaBi-Study. Analysis of a birth cohort study in Germany T2 - Midwifery N2 - Breastfeeding is beneficial for both mother and child. A breastfed child can benefit from improved mental developments, protection against infectious diseases and infectious disease mortality, and a decreased risk of overweight and obesity (Whalen and Cramton 2010)(Regional Office for Europe (World Health Organisation) 2019). Furthermore, there is evidence on protection against type 1 and 2 diabetes, allergic rhinitis, asthma or wheezing, atopic dermatitis, childhood leukemia, hypercholesterolemia later in life, sudden infant death syndrome (Whalen and Cramton 2010) and malocclusion (Victora et al. 2016). Breastfeeding women have a lower risk of breast and ovarian cancer, postpartum depression, and type 2 diabetes. They can, furthermore, benefit from prolonged lactational amenorrhea (Victora et al. 2016), improved postpartum sleep (Whalen and Cramton 2010) and postpartum weight loss (Kramer and Kakuma 2012). KW - psychosocial factors KW - breastfeeding duration KW - birth KW - cohort study Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.midw.2020.102688 SN - 1532-3099 SN - 0266-6138 VL - 86 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Schumann, Maria A1 - Reeske-Behrens, Anna ED - Haring, Robert T1 - Migration und Gesundheit – Gestaltungsmöglichkeiten von Gesundheitsversorgung und Public Health in diversen Gesellschaften T2 - Gesundheitswissenschaften N2 - Der Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit ist vielschichtig. In aktuellen Erklärungsmodellen werden verschiedene Determinanten und Dimensionen angeführt, die über den Lebenslauf von Migranten zu gesundheitlichen Vor- und Nachteilen führen können. Gesundheitsversorgung und Public Health in einem Einwanderungsland wie Deutschland müssen diese gesundheitlichen Unterschiede beachten und – neben den bei besonderen Risikokonstellationen notwendigen gezielten Maßnahmen für Migranten – sich insgesamt so ausrichten, dass sie der Diversität der Bevölkerung gerecht werden. Besondere Chancen bieten dabei Ansätze, die im Rahmen von integrierten kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung die Bedarfe der Menschen in ihren Lebenswelten aufgreifen. Y1 - 2018 SN - 978-3-662-54179-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-54179-1 SP - 1 EP - 12 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Reeske-Behrens, Anna A1 - Schumann, Maria A1 - Spallek, Jacob T1 - Integrierte Strategien zur kommunalen Gesundheitsförderung in multikulturellen Gesellschaften T2 - Das Gesundheitswesen N2 - Hintergrund: Der Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit ist komplex. Aktuelle Erklärungsmodelle führen Faktoren an, die bei Migranten zu gesundheitlichen Vor- aber auch Nachteilen führen können. Angebote der Gesundheitsförderung müssen sich – neben gezielten Maßnahmen für Migranten – so ausrichten, dass sie der Diversität der Bevölkerung gerecht werden. Neue Chancen bieten dabei integrierte kommunale Strategien zur Gesundheitsförderung, die die Bedarfe der Menschen in ihren Lebenswelten adressieren. Methoden: Basierend auf theoretischen und empirischen Arbeiten sowie Praxisbeispielen aus dem Bereich Gesundheitsförderung und Prävention werden anhand von sechs Bausteinen Ansätze für eine migrationssensible, integrierte kommunale Gesundheitsförderung entwickelt. Ergebnisse: Wesentliche Bausteine einer integrierten Gesundheitsförderungsstrategie beinhalten: migrationssensible Gesundheitsberichterstattung, ressortübergreifende Vernetzung von lokalen Gesundheitsförderungsakteuren unter Einbindung von Migrantenorganisationen, strukturelle Verankerung von „Kümmererfunktionen“ (z.B. Koordinierungsstelle Migration & Gesundheit), Strukturentwicklung im Quartier, Qualifizierung von Fachkräften zu Diversität und Gesundheit, interkulturelle Öffnung der kommunalen Verwaltung. Schlussfolgerungen: Die strukturelle Verankerung von Gesundheit mittels integrierter kommunaler Strategien bietet neue Möglichkeiten für die Umsetzung von Diversity Mainstreamingprozessen, wie einer fachbereichsübergreifenden Vernetzung und interkulturellen Öffnung der Verwaltung. Neben den sechs Bausteinen erfordert integriertes Handeln bei der Entwicklung von gesunden Lebenswelten eine diversitätssensible Grundhaltung, interkulturelle Kompetenz und die Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund. Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0038-1667612 SN - 1439-4421 VL - 80 IS - 08/09 SP - 772 EP - 773 ER - TY - CHAP A1 - Razum, Oliver A1 - Butler, Jeffrey A1 - Spallek, Jacob ED - Gesemann, Frank ED - Roth, Roland T1 - Gesundheitliche Chancen und Risiken von MigrantInnen: Handlungsmöglichkeiten einer kommunalen Gesundheitspolitik T2 - Handbuch Lokale Integrationspolitik Y1 - 2018 SN - 978-3-658-13409-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-13409-9_25 SP - 565 EP - 584 PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Scheffler, Bettina A1 - Schöler, Almut A1 - Schimböck, Florian A1 - Rösner, Katrin A1 - Spallek, Jacob A1 - Kopkow, Christian T1 - Leitlinienkonforme Physiotherapie in der Rehabilitation nach Schlaganfall. Ergebnisse einer deutschlandweiten Online-Umfrage T2 - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V., 30.09.-01.10.2020, digital Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.3205/20dkvf406 ER - TY - CHAP A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Entringer, Sonja ED - Spallek, Jacob ED - Zeeb, Hajo T1 - Intergenerationale Übertragung von Migrationserfahrungen und fetale Programmierung von Krankheit und Gesundheit T2 - Handbuch Migration und Gesundheit : Grundlagen, Perspektiven und Strategien N2 - Gesundheitsdisparitäten manifestieren sich in der Nachkommengeneration von Migrant*innen teilweise schon in frühen Lebensjahren. Viele dieser Gesundheits-disparitäten werden durch sozioökonomische Benachteiligung und Akkulturation vermittelt. Anhand des Konzeptes der fetalen Pro-grammierung kann erklärt werden, dass das mütterliche Stresserleben – vermittelt über endokrine und immunologische Prozesse – die spätere Gesundheit und Krank-heitsvulnerabilität der Nachkommen bereits in der Schwangerschaft beeinflusst. Es gibt aus der internationalen Forschung zahlreiche Belege dafür, dass endokrine und immunologische Prozesse den Zusam-menhang zwischen mütterlichen migrationsbezogenen Stressoren und Schwangerschafts-, Geburts- und späteren Gesundheitsoutcomes des Kindes vermitteln. Bei Migrant*innen in Deutschland sind diese Zusammenhänge weitestgehend unterforscht. KW - Intergenerationale Übertragung KW - Migrationserfahrungen Y1 - 2021 SN - 978-3-456-85995-8 SP - 351 EP - 368 PB - Hogrefe AG CY - Bern ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver ED - Spallek, Jacob ED - Zeeb, Hajo T1 - Epidemiologische Erklärungsmodelle für den Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit T2 - Handbuch Migration und Gesundheit : Grundlagen, Perspektiven und Strategien N2 - Migration beeinflusst die Gesundheit. Ob sich Migration gesundheitlich positiv oder negativ auswirkt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die in verschiedenen Erklärungsmodellen in einen Zusammenhang gebracht werden. Wichtig bei der Beschreibung des Zusammenhangs sind eine zeitliche Komponente und die Einbeziehung der individuellen Lebensläufe der Migrant*innen mit ihren Lebensabschnitten vor, während und nach der Migration. KW - Epidemiologische Erklärungsmodelle KW - Migration KW - Gesundheit Y1 - 2021 SN - 978-3-456-85995-8 U6 - https://doi.org/10.1024/85995-000 SP - 81 EP - 90 PB - Hogrefe AG CY - Bern ET - 1 ER - TY - RPRT A1 - Bozorgmehr, Kayvan A1 - Hintermeier, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Mohsenpour, Amir A1 - Biddle, Louise A1 - Oertelt‐Prigione, Sabine A1 - Spallek, Jacob A1 - Tallarek, Marie A1 - Jahn, Rosa T1 - SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete: Epidemiologische und normativ‐rechtliche Aspekte N2 - Ziel des Factsheets ist es, das „Ausbreitungspotential“ (als kumulatives Inzidenzrisiko) von SARSCoV‐ 2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften bei Auftreten eines Falls zu ermitteln, Zusammenhänge mit Einrichtungstyp und Strategie des Ausbruchsmanagements zu explorieren und normativ‐rechtliche Aspekte zu diskutieren. Zusammengefasst kann gesagt werden: - Das Risiko, mit dem weitere Bewohner*innen nach einem ersten nachgewiesenen Fall von SARS‐CoV‐2 (mittels PCR) positiv getestet werden ist in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften mit durchschnittlich 17% als hoch einzuschätzen, wobei es eine große Varianz zwischen den Einrichtungen gibt. - Eine Kollektivquarantäne hat bezogen auf das Infektionsrisiko der unter Quarantäne gestellten Bewohner*innen gegenüber anderen Strategien keinen messbaren Vorteil. Ist innerhalb der Quarantäne eine physische Distanzierung nur bedingt möglich, ist von einer Erhöhung des Infektionsrisikos für die nicht‐infizierten Bewohner*innen auszugehen. Studien zur Quarantäne unter den vergleichsweisen günstigen Bedingungen von Kreuzfahrtschiffen bestätigen dies. Es gibt keine Daten darüber, ob die Kollektivquarantäne einen gesundheitlichen Nutzen für die Bevölkerung außerhalb der Einrichtung bedeutet. Da sie allerdings erhebliche normativ‐rechtliche Probleme birgt, ist die Kollektivquarantäne nach aktuellem Kenntnisstand zu vermeiden. - Die Unterbringung von Geflüchteten sollte grundsätzlich coronaschutzkonform erfolgen, d.h. möglichst dezentral bzw. bei zentralen Einrichtungen möglichst in Einzelunterbringung in kleinen Wohneinheiten, damit bei Auftreten eines Falls eine rasche Ausbreitung vermieden wird und eine adäquate Kontaktnachverfolgung möglich ist. - Nationale Empfehlungen zum Umgang mit SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften unter Berücksichtigung der bisher vor Ort entwickelten Präventions‐ und Lösungsansätze sowie epidemiologischer und normativ‐rechtlicher Überlegungen sind dringend notwendig, um die beteiligten Akteur*innen in ihrem Engagement für die Gesundheit der Bewohner*innen zu unterstützen. Dieses Papier richtet sich an: Politikverantwortliche sowie Akteur*innen der Flüchtlingsversorgung und der Wissenschaft. KW - SARS‐CoV‐2 KW - COVID-19 KW - Aufnahmeeinrichtungen KW - Gemeinschaftsunterkünfte KW - Geflüchtete KW - Ausbreitungspotential KW - kumulatives Inzidenzrisiko Y1 - 2020 UR - https://www.public-health-covid19.de/ergebnisse.html U6 - https://doi.org/10.4119/UNIBI/2943665 ER - TY - GEN A1 - Schilling, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Maul, Holger A1 - Schneider, Sven T1 - E-Zigaretten und Tabakzigaretten in der Schwangerschaft – eine Analyse von aktiver und passiver Exposition und Einstellung unter Schwangeren in Deutschland T2 - 14. Jahrestagung der DGEpi, 11.-13. Septmeber 2019, Ulm N2 - Hintergrund: In Deutschland greift ein Zehntel der Schwangeren zur Tabakzigarette. Gleichzeitig verbreiten sich E-Zigaretten insbesondere unter jungen Erwachsenen in Deutschland zunehmend. Das Ziel dieser Studie war es, die aktive und passive Exposition durch E-Zigaretten- und Tabakzigaretten sowie die Einstellung zur E-Zigarette unter Schwangeren in Deutschland zu erforschen. Methoden: Im Rahmen der STEP (STudy on E-cigarettes and Pregnancy) beantworteten 575 Schwangere an einer Geburtsklinik in Hamburg von April 2018 bis Januar 2019 Fragen zur E-Zigaretten- und Tabakzigarettenexposition sowie ihren Einstellungen zur E-Zigarette. Ergebnisse: Insgesamt nutzten 1,2% der Befragten ausschließlich E-Zigaretten, 6,7% E- und Tabakzigaretten und 20,3% ausschließlich Tabakzigaretten vor der Schwangerschaft. In der Schwangerschaft nutzten 0,5% E-Zigaretten und 9,1% Tabakzigaretten. 86,9% aller Schwangeren waren der Ansicht, dass E-Zigaretten nicht als Alternative zu Tabakzigaretten genutzt werden sollten. Befragte, die die Tabakzigarette während der Schwangerschaft nutzten, vertraten seltener diese Einstellung als Nichtnutzer (78,0% vs. 88,0%; p=0,045). Der aktuelle Konsum der E-Zigarette (bzw. Tabakzigarette) durch den Partner erfolgte bei 5,5% (bzw. 24,4%) der Befragten. 18,5% (bzw. 9,3%) der Partner mit E-Zigarettenkonsum (bzw. Tabakzigarettenkonsum) konsumierten zuhause. Schlussfolgerungen: Die aktive E-Zigarettenexposition ist – im Gegensatz zur aktiven Tabakzigarettenexposition - in der Schwangerschaft bisher gering. Gleichzeitig kommt eine passive Exposition durch den konsumierenden Partner von Schwangeren häufiger bei der E-Zigarette vor. Die Ergebnisse betonen die Wichtigkeit der weiterführenden Tabakprävention und der Erforschung der Gesundheitsrisiken des Passivdampfes in der Schwangerschaft. KW - E-Zigaretten KW - Tabakzigaretten KW - Schwangerschaft Y1 - 2019 UR - https://www.eventclass.org/contxt_dgepi2019/online-program/session?s=AG13%7C1 SP - 117 EP - 117 ER - TY - GEN A1 - Schröder, Sara Lena A1 - Hoebel, Jens A1 - Spallek, Jacob A1 - Knesebeck, Olaf von dem A1 - Richter, M. T1 - Sozioökonomische Unterschiede in der Inanspruchnahme haus- und fachärztlicher Versorgung – Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche T2 - Gesundheitswesen 2019 N2 - Hintergrund: Sozioökonomische Ungleichheiten in der gesundheitlichen Versorgung werden häufig krankheitsspezifisch untersucht, während die Evidenz zu Unterschieden in der Inanspruchnahme in der Gesamtbevölkerung bislang unzureichend ist. Ziel der Arbeit ist es, den internationalen Stand zum Zusammenhang zwischen dem Sozialstatus und der Inanspruchnahme von Haus- und Fachärzten systematisch aufzubereiten. Methode: In den Datenbanken Medline und Web of Science wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um quantitative Studien aus den Jahren 2003 bis 2018 zu identifizieren. Von 1214 Treffern werden aktuell 69 Volltexte in Hinblick auf die Einschlusskriterien überprüft. Ergebnisse: Die Inanspruchnahme wird entweder als „Anzahl der Arztkontakte“ gemessen oder zwischen Nutzung und Nicht-Nutzung eines Haus- oder Facharztes in einem bestimmten Zeitraum unterschieden. Die bisher gesichteten Studien deuten darauf hin, dass sich die sozioökonomischen Ungleichheiten in der Inanspruchnahme der haus- und fachärztlichen Versorgung unterscheiden. Während Fachärzte seltener von Menschen mit niedrigem Sozialstatus aufgesucht werden, sind die Ungleichheiten bei Hausärzten geringer und die Studien konnten entweder keine sozioökonomischen Unterschiede aufzeigen oder fanden, dass Menschen mit niedrigem Sozialstatus häufiger eine Primärversorgung in Anspruch nehmen. Diskussion: Sozioökonomische Unterschiede zu Ungunsten der sozial benachteiligten Bevölkerung bestehen möglicherweise deutlicher bei Fachärzten im Vergleich zu Hausärzten. Gerade in der Inanspruchnahme von Fachärzten besteht daher Handlungsbedarf zur Verringerung der Ungleichheiten, um eine bedarfsgerechte Inanspruchnahme der Versorgung zu gewährleisten. Mögliche Gründe für die Unterschiede sollen bei einem Vergleich der Studien untersucht werden, um Implikationen für eine Verbesserung der Versorgung abzuleiten. KW - Inanspruchnahme KW - Gesundheitsversorgung Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0039-1694561 VL - 81 IS - 08/09 SP - 730 EP - 730 PB - Georg Thieme Verlag KG CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Wandschneider, Lisa A1 - Sauzet, Odile A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver T1 - Kleinräumige Merkmale und ihr Einfluss auf ein niedriges Geburtsgewicht – eine theoriegeleitete Analyse T2 - 14. Jahrestagung der DGEpi, 11-13. September, Ulm N2 - Hintergrund: Der Wohnort kann eine Dimension sozialer Ungleichheiten darstellen, und es gibt Hinweise dafür, dass sich dieser bereits auf die perinatale Entwicklung auswirken könnte. Die zugrunde liegenden Wirkmechanismen sind nach wie vor unbekannt; theorie-basierte und hypothesengeleitete Analysen fehlen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, untersucht diese Studie, inwieweit kleinräumige Merkmale zu einem niedrigen Geburtsgewicht beitragen, unabhängig von individuellen Merkmalen. Auf der Grundlage eines konzeptionellen Modells1 wurden kleinräumige Merkmale ausgewählt, erhoben und deren Auswirkungen auf niedriges Geburtsgewicht analysiert. Methoden: Die Individualdaten stammen aus der Geburtskohortenstudie „Gesundheit von Babys und Kindern in Bielefeld“. Die Stichprobe besteht aus 958 Frauen und ihren Säuglingen, verteilt auf 80 statistische Bezirke in Bielefeld. Kleinräumige Daten wurden anhand von lokalen Lärmkarten, dem Emissionskataster, Google Street View und dem Melderegister erhoben. Zur Quantifizierung des Einflusses kleinräumiger Merkmale wurde eine lineare Mehrebenenanalyse mit einer Zwei-Ebenen-Struktur (Individuen, die in statistische Bezirke eingebettet sind) durchgeführt. Ergebnisse: Insgesamt sind die Auswirkungen der ausgewählten kleinräumigen Merkmale gering bis nicht existent, es zeigen sich keine signifikanten Effekten für niedriges Geburtsgewicht. Tendenziell weisen Neugeborene aus ästhetisch weniger ansprechenden und subjektiv unsicher wahrgenommenen Stadtteilen einen höheren Anteil an niedrigem Geburtsgewicht auf. Schlussfolgerungen: Die Analyse liefert keine eindeutigen Hinweise auf negative Auswirkungen kleinräumiger Faktoren auf ein niedriges Geburtsgewicht. Auf methodischer Seite bestätigt die Studie, dass ein angemessener Stichprobenumfang, eine zuverlässige Expositionsabschätzung und die Operationalisierung des kleinräumigen Kontextes mit Blick auf die verfügbaren Daten die zentralen Herausforderungen des Forschungsfeldes darstellen. KW - Geburtsgewicht Y1 - 2019 UR - https://www.eventclass.org/contxt_dgepi2019/online-program/session?s=AG13%7C1 SP - 113 EP - 113 ER - TY - CHAP A1 - Zeeb, Hajo A1 - Hübner, W. A1 - Spallek, Jacob ED - Pundt, Johanna ED - Cacace, Mirella T1 - Migration und gesundheitliche Ungleichheit T2 - Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit Y1 - 2019 SN - 978-3-943001-40-2 SN - 978-3-943001-45-7 PB - APOLLON University Press CY - Bremen ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Berens, Eva-Maria A1 - Riedel, Jörg A1 - Reder, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Kolip, Petra A1 - Spallek, Jacob T1 - Postalische Befragung von Frauen mit türkischem Migrationshintergrund – Identifizierung, Stichprobenbereinigung und Response im Rahmen der InEMa-Studie T1 - Postal Survey Among Women With Turkish Migration Background in Germany – Identification, Sample Revision and Response in the InEMa Study T2 - Das Gesundheitswesen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0035-1564076 SN - 0941-3790 VL - 79 IS - 12 SP - 1000 EP - 1003 ER - TY - GEN A1 - Reuter, Marvin A1 - Diehl, Katharina A1 - Richter, Matthias A1 - Sundmacher, Leonie A1 - Hövener, Claudia A1 - Spallek, Jacob A1 - Dragano, Nico T1 - A longitudinal analysis of health inequalities from adolescence to young adulthood and their underlying causes T2 - Advances in Lifecourse Research N2 - Research suggests that children of low-educated parents face greater health burdens during the passage from adolescence to young adulthood, as they are more likely to become low-educated themselves, establish behavioural and psychosocial disadvantages, or being exposed to unhealthy working conditions. However, studies examining the development and drivers of health inequalities during this particular life stage are limited in number and have produced varied results. This study investigates trajectories of self-rated health and overweight from 14 to 25 years of age, stratified by parental education, and explores the role of potential mediators (educational achievement, health behaviours, psychosocial factors, working conditions). We rely on prospective cohort data from the National Educational Panel Study (NEPS), a representative sample of 14,981 German ninth graders interviewed yearly from 2011 to 2021 (n = 90,096 person-years). First, we estimated random-effects growth curves for self-rated health and overweight over participants’ age and calculated the average marginal effect of high versus low parental education. Second, a series of simulation-based mediation analyses were performed to test how much of health inequalities were explained by children’s educational attainment (years of school education, years in university), health behaviours (smoking, alcohol, physical inactivity), psychosocial factors (number of grade repetitions, years in unemployment, chronic stress, self-esteem) and working conditions (physical and psychosocial job demands). We accounted for potential confounding by controlling for age, sex, migration background, residential area, household composition, and interview mode. Results show that higher parental education was related to higher self-rated health and lower probabilities of being overweight. Interaction between parental education and age indicated that, after some equalisation in late adolescence, health inequalities increased in young adulthood. Furthermore, educational attainment, health behaviours, psychosocial factors, and early-career working conditions played a significant role in mediating health inequalities. Of the variables examined, the level of school education and years spent in university were particular strong mediating factors. School education accounted for around one-third of the inequalities in self-rated health and one-fifth of the differences in overweight among individuals. Results support the idea that the transition to adulthood is a sensitive period in life and that early socio-economic adversity increases the likelihood to accumulate health disadvantages in multiple dimensions. In Germany, a country with comparatively low educational mobility, intergenerational continuities in class location seem to play a key role in the explanation of health inequalities in youth. KW - Health Inequalities KW - Adolescence KW - School to work transition KW - Socio-economic position Y1 - 2024 UR - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1569490924000042?via%3Dihub U6 - https://doi.org/10.1016/j.alcr.2024.100593 SN - 1879-6974 VL - Vol. 59 ER - TY - GEN A1 - Bammert, Philip A1 - Schüttig, Wiebke A1 - Novelli, Anna A1 - Iashchenko, Iryna A1 - Spallek, Jacob A1 - Blume, Miriam A1 - Diehl, Katharina A1 - Moor, Irene A1 - Dragano, Nico A1 - Sundmacher, Leonie T1 - The role of mesolevel characteristics of the health care system and socioeconomic factors on health care use - results of a scoping review T2 - International Journal for Equity in Health N2 - Background: Besides macrolevel characteristics of a health care system, mesolevel access characteristics can exert influence on socioeconomic inequalities in healthcare use. These reflect access to healthcare, which is shaped on a smaller scale than the national level, by the institutions and establishments of a health system that individuals interact with on a regular basis. This scoping review maps the existing evidence about the influence of mesolevel access characteristics and socioeconomic position on healthcare use. Furthermore, it summarizes the evidence on the interaction between mesolevel access characteristics and socioeconomic inequalities in healthcare use. Methods: We used the databases MEDLINE (PubMed), Web of Science, Scopus, and PsycINFO and followed the 'Preferred Reporting Items for Systematic Review and Meta-Analysis Protocols extension for scoping reviews (PRISMA-ScR)' recommendations. The included quantitative studies used a measure of socioeconomic position, a mesolevel access characteristic, and a measure of individual healthcare utilisation. Studies published between 2000 and 2020 in high income countries were considered. Results: Of the 9501 potentially eligible manuscripts, 158 studies were included after a two-stage screening process. The included studies contained a wide spectrum of outcomes and were thus summarised to the overarching categories: use of preventive services, use of curative services, and potentially avoidable service use. Exemplary outcomes were screening uptake, physician visits and avoidable hospitalisations. Access variables included healthcare system characteristics such as physician density or distance to physician. The effects of socioeconomic position on healthcare use as well as of mesolevel access characteristics were investigated by most studies. The results show that socioeconomic and access factors play a crucial role in healthcare use. However, the interaction between socioeconomic position and mesolevel access characteristics is addressed in only few studies. Conclusions: Socioeconomic position and mesolevel access characteristics are important when examining variation in healthcare use. Additionally, studies provide initial evidence that moderation effects exist between the two factors, although research on this topic is sparse. Further research is needed to investigate whether adapting access characteristics at the mesolevel can reduce socioeconomic inequity in health care use. KW - Access KW - Healthcare use KW - Inequities KW - Mesoleve KW - Scoping review Y1 - 2024 UR - https://equityhealthj.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12939-024-02122-6 U6 - https://doi.org/10.1186/s12939-024-02122-6 SN - 1475-9276 VL - 23 IS - 1 ER - TY - GEN A1 - Knauthe, Nadja A1 - Fieber, Vera A1 - Glausch, Melanie A1 - Geissler, Mark Enrik A1 - Dallal, Anna A1 - Doll, Konrad A1 - Meister, Lisa A1 - Tallarek, Marie A1 - Weigmann-Faßbender, Sandra A1 - Giesemann, Nadine A1 - Hofbauer, Christine A1 - Bornhäuser, Martin A1 - Letsch, Anne A1 - Ratjen, Ilka A1 - Spallek, Jacob A1 - Stölzel, Friederike ED - Büttner, Reinhard T1 - „Aktiv leben mit Krebs“: acceptance and effect of a lowthreshold information on health behavior for cancer patients T2 - Oncology Research and Treatment 2024 : 36. Deutscher Krebskongress. Fortschritt gemeinsam gestalten, 21.–24. Februar 2024, Berlin: ABSTRACTS N2 - Background: In Germany, more than 4.65 million people are currently living with a cancer diagnosis. Patients can benefit from a healthy lifestyle both during and after therapy. In order to provide patients with practical and scientifically based information on health behavior, the authors developed “Aktiv leben mit Krebs” (ALMIK) using participatory program planning. Methods: A non-blinded randomized controlled trial with intervention (IG) and wait list control group (WCG) was conducted at NCT/UCC Dresden and UCCSH in Kiel in 2022/2023 with a convenience sample of n=227 patients during and after therapy (65.7 years ± 11.7, 54.2% male). IG and WCG received a questionnaire at baseline and after 1 month. IG received the ALMIK brochure and a link to the website with videos. Changes in health literacy (HLS-EU Q) and acceptance were assessed. Result: Acceptance of ALMIK in IG was high: 94.1% of all n=109 patients in the IG reported having used the brochure. 40.4% had visited the website. Videos were used by 36.7%. Almost all patients rated the brochure as understandable (97.8%), relevant (90.3%) and clearly presented (98.9%). Patients also rated the website as well-structured (95.6%) and attractively designed (97.6%), and the videos as understandable (93.0%) and relevant (79.1%). Overall, 97.8% were satisfied with the program and 98.9% would recommend it to others. Patients of IG did not achieve higher HLS-score in comparison to WCG (p=0.75). Discussion: The brochure was used by many patients and was very well accepted. The website and videos were used less frequently, but overall by more than one-third of patients, who were also satisfied with them. Health literacy was not increased by ALMIK, which may be due to the low intervention strength. Conclusion: The high number of participants who used ALMIK indicates a high need for health behavior information for cancer patients. Patient involvement has proven to be an important component in creating well accepted program materials Y1 - 2024 UR - https://karger.com/ort/article-pdf/47/Suppl.%201/7/4169504/000535363.pdf U6 - https://doi.org/10.1159/000535363 SN - 2296-5262 SN - 2296-5270 VL - 47 IS - 1 SP - 216 ER - TY - GEN A1 - Wandschneider, Lisa A1 - Batram-Zantvoort, Stephanie A1 - Alaze, Anita A1 - Niehues, Vera A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver A1 - Miani, Céline T1 - Self-reported mental well-being of mothers with young children during the first wave of the COVID-19 pandemic in Germany: A mixed-methods study T2 - Women’s Health N2 - Objectives: Mothers of young children have been identified as a particularly vulnerable group during the COVID-19 pandemic. We aimed to explore how occupational, psychosocial and partnership-related factors were associated with their self-reported mental well-being during the first COVID-19 wave. Methods: Five hundred fifty participants of the BaBi cohort study (est. 2013, Bielefeld, North-Rhine Westphalia, Germany) were invited to complete an online survey and to take part in email interviews (April–May 2020). With survey data, we assessed self-reported mental well-being through validated instruments (eight-item Patient Health Questionnaire; short version of the Symptom Checklist) and ran linear regression models for occupational, psychosocial and partnership-related factors. We performed content analysis on the interviews’ data to further understand the determinants of the women’s mental well-being. Results: One hundred twenty-four women participated in the survey; of which 17 also participated in the interviews. A perceived lack of support in childcare was associated with higher levels of depressive symptoms, while having a higher internal locus of control was associated with lower levels. Psychological distress was higher in those reporting lack of emotional or childcare support. Interviews confirmed the interplay of potential stressors and highlighted the difficulties to reconcile different expectations of motherhood. Discussion: Occupational, psychosocial and partner-related factors can act (to varying degree) both as resources and stressors to the self-reported mental well-being of mothers of young children. These impacts took different forms and created opportunities or challenges, depending on specific life circumstances, such as work or family situations, relationships and own psychosocial resources. Although not representative, our study contributes to building the COVID-19 evidence base, delineating the mental health toll of the pandemic on mothers of young children and the factors that contribute to it. KW - COVID-19 KW - mental health KW - mixed-methods analysis KW - motherhood KW - ccupational status KW - psychosocial determinants KW - well-being Y1 - 2022 UR - https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/17455057221114274 U6 - https://doi.org/10.1177/17455057221114274 SN - 1617-8041 VL - 18 SP - 1 EP - 17 ER - TY - GEN A1 - Spallek, Jacob A1 - Kaatsch, Peter A1 - Spix, Claudia A1 - Ulusoy, Nazan A1 - Zeeb, Hajo A1 - Razum, Oliver T1 - Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz T2 - Gesundheitswesen Y1 - 2006 U6 - https://doi.org/10.1055/s-2006-927166 SN - 1439-4421 SN - 0941-3790 VL - 68 IS - 10 SP - 643 EP - 649 ER -