TY - GEN A1 - Spallek, Jacob A1 - Zeeb, Hajo A1 - Razum, Oliver T1 - Prevention among Immigrants: The example of Germany T2 - BMC Public Health Y1 - 2010 U6 - https://doi.org/10.1186/1471-2458-10-92 SN - 1471-2458 VL - 10 ER - TY - GEN A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob T1 - Addressing health-related interventions to immigrants: migrant-specific or diversity-sensitive? T2 - International Journal Public Health Y1 - 2014 U6 - https://doi.org/10.1007/s00038-014-0584-4 SN - 1661-8556 SN - 1661-8564 VL - 59 IS - 6 SP - 893 EP - 895 ER - TY - RPRT A1 - Brzoska, Patrick A1 - Voigtländer, Sven A1 - Reutin, Barbara A1 - Yilmaz-Aslan, Yüce A1 - Barz, Irina A1 - Starikow, Klara A1 - Reiss, Katharina A1 - Dröge, Angela A1 - Hinz, Julia A1 - Exner, Anne A1 - Striedelmeyer, Lena A1 - Krupa, Elzbieta A1 - Spallek, Jacob A1 - Berg-Beckhoff, Gabriele A1 - Schott, Thomas A1 - Razum, Oliver T1 - Rehabilitative Versorgung und gesundheitsbedingte Frühberentung von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland Y1 - 2010 PB - Bundesministerium für Arbeit und Soziales CY - Bonn ER - TY - GEN A1 - Grosser, Angelique A1 - Höller-Holtrichter, Chantal A1 - Doyle, Ina-Merle A1 - Schmitz, Jutta A1 - Hoffmann, Renata A1 - Ergin-Akkoyun, Emine A1 - Mauro, Antonia A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob T1 - Rekrutierungsstrategien für Migrantinnen in einer Geburtskohorte am Beispiel der BaBi-Studie T2 - Das Gesundheitswesen N2 - Die Rekrutierung von Studienteilnehmern aller relevanten Bevölkerungsgruppen stellt eine der Herausforderungen in der (sozial-)epidemiologischen Forschung dar. Es existiert eine Vielzahl von Strategien, die der Rekrutierung von ethnischen Minderheiten und bestimmter Migrantengruppen dienen können. Unklar ist bisher, ob diese Strategien auch bei der Etablierung einer Geburtskohorte geeignet sind. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und Evaluation von Rekrutierungsstrategien für Migrantinnen in einer Geburtskohorte am Beispiel der BaBi-Studie. Die Rekrutierung erfolgte von Oktober 2013 bis Oktober 2016. Als Vorbereitung wurden Fokusgruppen mit Schwangeren und Müttern und leitfadengestützte Experteninterviews mit Hebammen und GynäkologInnen durchgeführt, um Studienmaterialien, Befragungsinstrumente und Sprachpräferenzen zu prüfen. In der Vorstudie wurden unterschiedliche Rekrutierungswege getestet. Im Rekrutierungsverlauf fand eine kontinuierliche Evaluation statt, um erfolgreiche Rekrutierungsstrategien für Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund zu ermitteln und anzupassen. Von den eingeschlossenen 980 Teilnehmerinnen hatten 390 einen Migrationshintergrund (40%). Es wurden aktive und passive Rekrutierungsstrategien verfolgt, in denen u. a. türkische Übersetzungen und multikulturelles Personal zum Einsatz kamen. Für die passive Rekrutierung über gynäkologische Praxen und Hebammen mussten die schwangeren Frauen und Wöchnerinnen eine hohe Motivation für die Rekrutierung mitbringen. Die aktive Rekrutierung in den Geburtskliniken (Ansprache durch Study-Nurses) erhöhte den Anteil an Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund von 22 auf 49% aller Teilnehmerinnen. Durch frühzeitige Überprüfungen und Anpassungen der Zugangswege konnte die Teilnahmebereitschaft erhöht werden. Für die Rekrutierung von Frauen mit Migrationshintergrund sind gründliche Vorbereitungen in Form von Befragungen (Fokusgruppen, Leitfadeninterviews) und einer Vorstudie sinnvoll. Von Beginn an sind Verfahren zur frühzeitigen Evaluation der unterschiedlichen Rekrutierungsstrategien und ein erhöhter Personalaufwand (z. B. für (Rück-/ Übersetzungen) einzuplanen). Der Einschluss von Menschen mit Migrationshintergrund in sozialepidemiologischen Studien sollte in Deutschland zur Normalität werden. KW - Rekrutierung KW - Geburtskohorte KW - Migranten KW - Türkei KW - Spätaussiedler Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1055/a-0600-2392 SN - 0941-3790 VL - 81 IS - 8/9 SP - 621 EP - 628 ER - TY - GEN A1 - Löffler, Antje A1 - Grosser, Angelique A1 - Miani, Celine A1 - Doyle, Ina-Merle A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob T1 - Einflussfaktoren auf die Einführung von Beikost bei Säuglingen – Ergebnisse der BaBi-Geburtskohorte in Deutschland T2 - Gesundheitswesen 2019 N2 - Hintergrund: Im ersten Lebensjahr erfolgt ein schrittweiser Übergang von Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung zur Familienkost, wobei die erste Gabe von Beikost zwischen 5. und 7. Lebensmonat erfolgen soll. Es ist wenig bekannt über soziodemographische bzw. klinische Einflussfaktoren auf die Beikosteinführung. Methodik: Datengrundlage der vorliegenden Untersuchung waren Baseline und erstes Follow-Up der Bielefelder Geburtskohorte BaBi (2013 – 2016, n = 777). Angaben zur Stilldauer, Einführung von Beikost sowie der Getränkegabe vor und während der Einführung von Beikost wurden telefonisch erhoben, als die Säuglinge zwischen neun und 12 Monaten alt waren. Einflussfaktoren auf die Beikosteinführung wurden mittels bi-und multivariater Datenanalyse untersucht. Ergebnisse: Bei Einführung der Beikost waren die Säuglinge im Mittel 5,4 ± 1,2 Monate alt. 2,6% der Säuglinge waren jünger als vier Monate, 12,5% der Säuglinge waren älter als 6,5 Monate. Lineare Regressionsanalysen zeigten eine direkte Assoziation zwischen der ausschließlichen Stilldauer bzw. dem Säuglingsalter bei letzter Mutter-/Säuglingsmilchgabe und dem Beikostbeginn (b = 0,31 [95%KI = 0,26 – 0,36; p ≤ 0,001; b = 0,12 [95% KI 0,07 – 0,18], p ≤ 0,001). Mütterliche Determinanten wie Alter, Bildungsstatus, Migrationsstatus, Familienstand, Parität, pränataler BMI und Rauchstatus vor und während der Schwangerschaft hatten keinen Einfluss auf den Beginn der Beikostgabe. 73,6% der befragten Frauen gaben an, schon einmal Probleme mit dem Füttern seit Beginn der Beikosteinführung gehabt zu haben. Diskussion: In der vorliegenden Analyse erfolgte der Beikostbeginn unabhängig von soziodemographischen und klinischen Parametern, jedoch führte längeres ausschließliches Stillen bzw. längere Mutter-/Säuglingsmilchgabe zu einem späteren Beikostbeginn. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um Art, Umfang und mögliche Auswirkungen berichteter Probleme bei der Beikosteinführung bzw. eines verzögerten Beikostbeginns auf Mutter und Kind zu quantifizieren. KW - Beikost Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0039-1694423 VL - 81 IS - 08/09 SP - 686 EP - 686 PB - Georg Thieme Verlag KG CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Miani, Céline A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob T1 - Health of the offspring of immigrants: the BaBi birth cohort study T2 - Public Health Forum N2 - Children with a migration background are more at risk of health-related problems than those without a migration background. The German health system still does not adequately meet the challenges of on increasingly heterogeneous population, not least due to a lack of adequate epidemiological data and models. The BaBi study contributes to gaining new insights in the development of health inequalities due to cultural diversity in Germany, with a focus on pregnancy and early childhood. KW - cohort study KW - early childhood KW - migration KW - quantitative analysis KW - social epidemiology Y1 - 2019 UR - https://www.degruyter.com/view/j/pubhef.2019.27.issue-4/pubhef-2019-0062/pubhef-2019-0062.xml U6 - https://doi.org/10.1515/pubhef-2019-0062 SN - 1876-4851 SN - 0944-5587 VL - 27 IS - 4 SP - 298 EP - 300 ER - TY - GEN A1 - Sauzet, Odile A1 - Zolitschka, Kim Alexandra A1 - Spallek, Jacob A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Razum, Oliver T1 - An ego-centred approach for the evaluation of health inequalities in urban areas T2 - European Journal of Public Health N2 - Background: Neighbourhood possesses attributes, structural, physical and social, for which pathways to health inequalities could be hypothesized. Hence, neighbourhood is a complex mixture of factors which cannot be simply defined by a delineation on a map, making common definitions of neighbourhood (e.g. administrative borders) problematic. We present a new concept for the evaluation of contextual health inequalities in an urban setting. Methods: An ego-centred approach to neighbourhood effects on health allows to establish to what degree the health outcomes of a person are on average correlated to the health outcomes of his/her neighbours. This approach does not necessitate the definition of what a neighbourhood is, or of its boundaries. Using data from the BaBi birth cohort following up 958 mother-child pairs in Bielefeld/Germany we illustrate how the method provides information about the spatial structure of a possible association between unmeasured neighbourhood factors and birthweight. Spatially correlated birthweight indicates a neighbourhood effect on maternal health. Results: A parametric model of the correlation structure gives two indicators: a distance after which health outcomes are no longer correlated (practical range), and the strength of correlation (RSV). We modelled birthweight directly and residuals after controlling for (spatially correlated) covariates. After adjusting for the mother’s demographics and neighbourhood characteristics, birthweights remained spatially correlated with RSV of 11% and a practical range of 128 m. Conclusions: Modelling the spatial correlation of a health outcome provides a measure of the degree of health correlation, thus offering new evidence on the production of health inequalities while incorporating current modelling approaches. Moreover, it measures heterogeneity in a city. This could be used as an indicator for policy makers or town planners to identify areas in need of socioeconomic investment. KW - health inequalities KW - urban KW - birth weight KW - child KW - demography KW - ego KW - Germany KW - socioeconomic factors KW - health disparity KW - towns KW - maternal health Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1093/eurpub/ckz186.243 SN - 1101-1262 SN - 1464-360X VL - 29 IS - 4 ER - TY - GEN A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob A1 - Berger, Klaus A1 - Chaix, Basile A1 - Sauzet, Odile T1 - A method to define the relevant ego-centred spatial scale for the assessment of neighbourhood effects: the example of cardiovascular risk factors T2 - BMC Public Health N2 - Introduction: The neighbourhood in which one lives affects health through complex pathways not yet fully understood. A way to move forward in assessing these pathways direction is to explore the spatial structure of health phenomena to generate hypotheses and examine whether the neighbourhood characteristics are able to explain this spatial structure. We compare the spatial structure of two cardiovascular disease risk factors in three European urban areas, thus assessing if a non-measured neighbourhood effect or spatial processes is present by either modelling the correlation structure at individual level or by estimating the intra-class correlation within administrative units. Methods: Data from three independent studies (RECORD, DHS and BaBi), covering each a European urban area, are used. The characteristics of the spatial correlation structure of cardiovascular risk factors (BMI and systolic blood pressure) adjusted for age, sex, educational attainment and income are estimated by fitting an exponential model to the semi-variogram based on the geo-coordinates of places of residence. For comparison purposes, a random effect model is also fitted to estimate the intra-class correlation within administrative units. We then discuss the benefits of modelling the correlation structure to evaluate the presence of unmeasured spatial effects on health. Results: BMI and blood pressure are consistently found to be spatially structured across the studies, the spatial correlation structures being stronger for BMI. Eight to 22% of the variability in BMI were spatially structured with radii ranging from 100 to 240 m (range). Only a small part of the correlation of residuals was explained by adjusting for the correlation within administrative units (from 0 to 4 percentage points). Discussion: The individual spatial correlation approach provides much stronger evidence of spatial effects than the multilevel approach even for small administrative units. Spatial correlation structure offers new possibilities to assess the relevant spatial scale for health. Stronger correlation structure seen for BMI may be due to neighbourhood socioeconomic conditions and processes like social norms at work in the immediate neighbourhood. KW - Cardiovascular risk factors KW - Geographic distribution KW - Spatial scale Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1186/s12889-021-11356-w SN - 1471-2458 VL - 21 ER - TY - GEN A1 - Spallek, Jacob A1 - Scholaske, Laura A1 - Duman, Elif Aysimi A1 - Razum, Oliver A1 - Entringer, Sonja T1 - Association of maternal migrant background with inflammation during pregnancy – results of a birth cohort study in Germany T2 - Brain, Behavior, and Immunity N2 - Background Health disparities in children of immigrants are prevalent from birth and are hypothesized to – in part – emerge as a biological consequence of migration’s unfavorable social and psychological sequelae. The aim of this study was to examine whether maternal migrant background is associated with inflammation during pregnancy - a key pathway by which maternal states and conditions during pregnancy may influence fetal development and subsequent pregnancy, birth, and child developmental and health outcomes. Material and Methods Data was available from 126 pregnant women who participated in a population based multi-site prospective birth cohort study in Bielefeld and Berlin, Germany. The study included two study visits in mid- and late pregnancy. At each visit, a composite maternal pro-inflammatory score was derived from circulating levels of plasma inflammatory markers (IL-6, CRP). Migrant background was defined by country of origin of participants and their parents’ (Turkey or other) and generation status (1st or 2nd generation). We applied hierarchical linear models (HLM) in order to quantify the relationship between different migrant background variables and inflammation during pregnancy after adjustment for potential confounders (including socioeconomic status). Results Migrant background was significantly associated with inflammation during pregnancy. When compared to women without migrant background, levels of inflammation were increased in 1) pregnant women with migrant background in general (B = 0.35, SE = 0.12, p < .01); 2) 1st (B = 0.28, SE = 0.15, p < .10) and 2nd generation (B = 0.40, SE = 0.15, p < .01); 3) women with a Turkish migrant background (B = 0.28, SE = 0.14, p < .10) and women with another migrant background (B = 0.42, SE = 0.15, p <.01); and 4) 2nd generation Turkish origin women (B = 0.38, SE = 0.20, p <.10), 1st generation women with other migrant background (B = 0.44, SE = 0.26, p <.10), and 2nd generation women with other migrant background (B=0.43, SE = 0.17, p <.05). Discussion Our findings support a role for maternal inflammation as a pathway of intergenerational transmission of migration-related health inequalities, suggest that the effect seems to persist in 2nd generation immigrants, and highlight the need for future research and targeted interventions in this context. KW - Transmission of Health Inequalities KW - Stress biology KW - Immigrants KW - Inflammation Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1016/j.bbi.2021.06.010 SN - 1090-2139 VL - Vol. 96 SP - 271 EP - 278 ER - TY - GEN A1 - Miani, Céline A1 - Ludwig, Angelique A1 - Doyle, Ina-Merle A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Höller-Holtrichter, Chantal A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver T1 - The role of education and migration background in explaining differences in folic acid supplementation intake in pregnancy: Results from a German birth cohort study T2 - Public Health Nutrition N2 - Objective: Official German recommendations advise women to start taking folic acid supplementation (FAS) before conception and continue during the first pregnancy trimester to lower the risk of birth defects. Women from lower socioeconomic background and ethnic minorities tend to be less likely to take FAS in other European countries. As little is known about the determinants of FAS in Germany, we aimed to investigate the association between FAS and formal education and migration background, adjusting for demographic factors. Design: We used data (2013-2016) on nutrition and socioeconomic and migration background from the baseline questionnaire of the BaBi cohort study. We performed multivariate regressions and mediation analyses. Setting: Bielefeld, Germany. Participants: 947 women (pregnant or who had given birth in the past two months). Results: 16.7% of the participants (158/947) didn't use FAS. Migration-related variables (e.g. language, length of stay) were not associated with FAS in the adjusted models. FAS was lower in women with lower level of formal education and in unplanned pregnancies. Reasons given by women for not taking FAS were unplanned pregnancy and lack of knowledge of FAS. Conclusions: Health practitioners may be inclined to see migrant women as an inherently at-risk group for failed intake of FAS. However, it is primarily women who did not plan their pregnancy, and women of lower formal education level, who are at risk. Different public health strategies to counter low supplementation rates should be supported, those addressing the social determinants of health (i.e. education) and those more focussed on family planning. KW - Folic acid supplementation KW - Germany KW - birth cohort KW - education KW - migration KW - pregnancy Y1 - 2021 UR - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34420537/ U6 - https://doi.org/10.1017/S1368980021003621 SN - 1475-2727 SP - 1 EP - 24 ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver ED - Richter, Matthias ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Migration und Gesundheit T2 - Soziologie von Gesundheit und Krankheit KW - Migration, Gesundheit, Soziologie Y1 - 2023 SN - 978-3-658-42102-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_11 SP - 187 EP - 202 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 2. Auflage ER - TY - GEN A1 - Scholaske, Laura A1 - Spallek, Jacob A1 - Duman, Elif Aysimi A1 - Adam, Emma K. A1 - Razum, Oliver A1 - Entringer, Sonja T1 - Increased Levels of Psychological Stress and Alterations in Stress Biology during Pregnancy among Women of Turkish-Origin in Germany T2 - Psychoneuroendocrinology N2 - Background People of Turkish origin constitute one of the biggest migrant groups in Germany. They have an increased risk to develop stress-related health disadvantages, and this risk is also prevalent in the offspring generation from early ages on. We have conducted a multi-site prospective cohort study to examine the role of stress and stress biology in this intergenerational perpetuation of health disparities. Methods 140 pregnant women (33 of Turkish origin) participated in a prospective cohort study with two study visits during pregnancy and one after birth (T1: 20-25 weeks of gestation, T2: 30-35 weeks of gestation, T3: four weeks after birth). At T1 and T2, women completed the Perceived Stress Scale and Center for Epidemiologic Studies Depression Scale and collected saliva samples after awakening, 30 minutes after awakening, and in the evening, and venous blood samples were collected for analysis of CRP and IL-6 concentrations. Results Multilevel models showed that Turkish-origin women exhibited higher levels of perceived stress and depressive symptoms, had increased inflammatory levels (Spallek et al., 2021), a blunted cortisol awakening response and flatter diurnal cortisol slope during pregnancy compared to non-migrant women after adjustment for socioeconomic factors.Some of the effects were mainly driven by 2nd generation migrants. Conclusions Increased levels of psychosocial stress and stress-related biological alterations among Turkish-origin pregnant women may contribute to the intergenerational transmission of health disadvantages in this group. Y1 - 2023 UR - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0306453023002470?via%3Dihub U6 - https://doi.org/10.1016/j.psyneuen.2023.106269 SN - 0306-4530 VL - 153 PB - ScienceDirect ER - TY - GEN A1 - Spallek, Jacob A1 - Zeeb, Hajo A1 - Razum, Oliver T1 - Lebenslauforientierte Epidemiologie in der Migrationsforschung T2 - Bundesgesundheitsblatt N2 - Es gibt viele Gründe für Migration, von freier Entscheidung bis zu erzwungener Flucht. Entsprechend vielfältig sind auch die Vorgeschichten und Lebensumstände der migrierenden Menschen. Die damit einhergehenden unterschiedlichen Expositionen beeinflussen die Gesundheit der Migrant*innen und ihrer Kinder. Um ein solch komplexes Phänomen zu erfassen, ist ein Ansatz erforderlich, der die besonderen Umstände im Lebenslauf der Migrant*innen einbezieht. Ein etablierter methodischer Ansatz, der dies leisten kann, ist die Lebenslaufepidemiologie. Bei der Anwendung dieses Konzepts auf migrierende Bevölkerungen werden Expositionen vor, während und nach der Migration untersucht. In der epidemiologischen Forschung zur Gesundheit von eingewanderten Menschen ist es wünschenswert, alle diese 3 Phasen zu berücksichtigen. Eine Herausforderung hierbei ist, dass verlässliche Daten über den gesamten Lebenslauf nicht immer verfügbar sind. Eine valide, zeitnahe Erhebung und datenschutzgerechte Verknüpfung longitudinaler Daten aus verschiedenen Quellen können die lebenslaufbezogene Forschung zur Gesundheit von Migrant*innen in Deutschland verbessern. Perspektivisch sollten entsprechende Daten auch aus den Herkunftsländern von Migrant*innen einbezogen werden. KW - Lebenslaufepidemiologie KW - Migration und Gesundheit KW - Gesundheitliche Ungleichheit Y1 - 2023 UR - https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-023-03761-w U6 - https://doi.org/10.1007/s00103-023-03761-w SN - 1437-1588 VL - 66 IS - 10 SP - 1092 EP - 1098 ER - TY - CHAP A1 - Nowak, Anna Christina A1 - Tallarek, Marie A1 - Hoffmann, Stephanie A1 - Hövener, Claudia A1 - Razum, Oliver A1 - Spallek, Jacob ED - Hartung, Susanne ED - Wihofszky, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Gesundheit(sversorgung) von zugewanderten Menschen T2 - Gesundheit und Nachhaltigkeit N2 - In diesem Beitrag wird facettenartig eine Brücke zwischen Zuwanderung und Gesundheit(-sversorgung) unter besonderer Berücksichtigung der globalen Ziele zur nachhaltigen Entwicklung geschlagen. Um Migrationserfahrungen als (potenziellen) Einflussfaktor auf gesundheitliche Chancengleichheit zu verstehen, wird die politisch-rechtliche Situation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen beschrieben. Dabei zeigt sich, dass sich die gesundheitliche Versorgungssituation durch soziale, politische, institutionelle und strukturelle Ungleichheiten und Benachteiligungen auszeichnet, die weder in den globalen Zielen zur nachhaltigen Entwicklung noch in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie angemessene Berücksichtigung finden. KW - Nachhaltigkeit KW - Gesundheit KW - Gesundheitsversorgung KW - Migration KW - zugewanderte Menschen Y1 - 2023 SN - 978-3-662-64954-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_22-1 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - GEN A1 - Ludwig, Angelique A1 - Doyle, Ina-Merle A1 - Löffler, Antje A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver A1 - Miani, Celine T1 - The impact of psychosocial factors on breastfeeding duration in the BaBi-Study. Analysis of a birth cohort study in Germany T2 - Midwifery N2 - Breastfeeding is beneficial for both mother and child. A breastfed child can benefit from improved mental developments, protection against infectious diseases and infectious disease mortality, and a decreased risk of overweight and obesity (Whalen and Cramton 2010)(Regional Office for Europe (World Health Organisation) 2019). Furthermore, there is evidence on protection against type 1 and 2 diabetes, allergic rhinitis, asthma or wheezing, atopic dermatitis, childhood leukemia, hypercholesterolemia later in life, sudden infant death syndrome (Whalen and Cramton 2010) and malocclusion (Victora et al. 2016). Breastfeeding women have a lower risk of breast and ovarian cancer, postpartum depression, and type 2 diabetes. They can, furthermore, benefit from prolonged lactational amenorrhea (Victora et al. 2016), improved postpartum sleep (Whalen and Cramton 2010) and postpartum weight loss (Kramer and Kakuma 2012). KW - psychosocial factors KW - breastfeeding duration KW - birth KW - cohort study Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.midw.2020.102688 SN - 1532-3099 SN - 0266-6138 VL - 86 ER - TY - CHAP A1 - Razum, Oliver A1 - Butler, Jeffrey A1 - Spallek, Jacob ED - Gesemann, Frank ED - Roth, Roland T1 - Gesundheitliche Chancen und Risiken von MigrantInnen: Handlungsmöglichkeiten einer kommunalen Gesundheitspolitik T2 - Handbuch Lokale Integrationspolitik Y1 - 2018 SN - 978-3-658-13409-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-13409-9_25 SP - 565 EP - 584 PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver ED - Spallek, Jacob ED - Zeeb, Hajo T1 - Epidemiologische Erklärungsmodelle für den Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit T2 - Handbuch Migration und Gesundheit : Grundlagen, Perspektiven und Strategien N2 - Migration beeinflusst die Gesundheit. Ob sich Migration gesundheitlich positiv oder negativ auswirkt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die in verschiedenen Erklärungsmodellen in einen Zusammenhang gebracht werden. Wichtig bei der Beschreibung des Zusammenhangs sind eine zeitliche Komponente und die Einbeziehung der individuellen Lebensläufe der Migrant*innen mit ihren Lebensabschnitten vor, während und nach der Migration. KW - Epidemiologische Erklärungsmodelle KW - Migration KW - Gesundheit Y1 - 2021 SN - 978-3-456-85995-8 U6 - https://doi.org/10.1024/85995-000 SP - 81 EP - 90 PB - Hogrefe AG CY - Bern ET - 1 ER - TY - RPRT A1 - Bozorgmehr, Kayvan A1 - Hintermeier, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Mohsenpour, Amir A1 - Biddle, Louise A1 - Oertelt‐Prigione, Sabine A1 - Spallek, Jacob A1 - Tallarek, Marie A1 - Jahn, Rosa T1 - SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete: Epidemiologische und normativ‐rechtliche Aspekte N2 - Ziel des Factsheets ist es, das „Ausbreitungspotential“ (als kumulatives Inzidenzrisiko) von SARSCoV‐ 2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften bei Auftreten eines Falls zu ermitteln, Zusammenhänge mit Einrichtungstyp und Strategie des Ausbruchsmanagements zu explorieren und normativ‐rechtliche Aspekte zu diskutieren. Zusammengefasst kann gesagt werden: - Das Risiko, mit dem weitere Bewohner*innen nach einem ersten nachgewiesenen Fall von SARS‐CoV‐2 (mittels PCR) positiv getestet werden ist in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften mit durchschnittlich 17% als hoch einzuschätzen, wobei es eine große Varianz zwischen den Einrichtungen gibt. - Eine Kollektivquarantäne hat bezogen auf das Infektionsrisiko der unter Quarantäne gestellten Bewohner*innen gegenüber anderen Strategien keinen messbaren Vorteil. Ist innerhalb der Quarantäne eine physische Distanzierung nur bedingt möglich, ist von einer Erhöhung des Infektionsrisikos für die nicht‐infizierten Bewohner*innen auszugehen. Studien zur Quarantäne unter den vergleichsweisen günstigen Bedingungen von Kreuzfahrtschiffen bestätigen dies. Es gibt keine Daten darüber, ob die Kollektivquarantäne einen gesundheitlichen Nutzen für die Bevölkerung außerhalb der Einrichtung bedeutet. Da sie allerdings erhebliche normativ‐rechtliche Probleme birgt, ist die Kollektivquarantäne nach aktuellem Kenntnisstand zu vermeiden. - Die Unterbringung von Geflüchteten sollte grundsätzlich coronaschutzkonform erfolgen, d.h. möglichst dezentral bzw. bei zentralen Einrichtungen möglichst in Einzelunterbringung in kleinen Wohneinheiten, damit bei Auftreten eines Falls eine rasche Ausbreitung vermieden wird und eine adäquate Kontaktnachverfolgung möglich ist. - Nationale Empfehlungen zum Umgang mit SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften unter Berücksichtigung der bisher vor Ort entwickelten Präventions‐ und Lösungsansätze sowie epidemiologischer und normativ‐rechtlicher Überlegungen sind dringend notwendig, um die beteiligten Akteur*innen in ihrem Engagement für die Gesundheit der Bewohner*innen zu unterstützen. Dieses Papier richtet sich an: Politikverantwortliche sowie Akteur*innen der Flüchtlingsversorgung und der Wissenschaft. KW - SARS‐CoV‐2 KW - COVID-19 KW - Aufnahmeeinrichtungen KW - Gemeinschaftsunterkünfte KW - Geflüchtete KW - Ausbreitungspotential KW - kumulatives Inzidenzrisiko Y1 - 2020 UR - https://www.public-health-covid19.de/ergebnisse.html U6 - https://doi.org/10.4119/UNIBI/2943665 ER - TY - GEN A1 - Wandschneider, Lisa A1 - Sauzet, Odile A1 - Breckenkamp, Jürgen A1 - Spallek, Jacob A1 - Razum, Oliver T1 - Kleinräumige Merkmale und ihr Einfluss auf ein niedriges Geburtsgewicht – eine theoriegeleitete Analyse T2 - 14. Jahrestagung der DGEpi, 11-13. September, Ulm N2 - Hintergrund: Der Wohnort kann eine Dimension sozialer Ungleichheiten darstellen, und es gibt Hinweise dafür, dass sich dieser bereits auf die perinatale Entwicklung auswirken könnte. Die zugrunde liegenden Wirkmechanismen sind nach wie vor unbekannt; theorie-basierte und hypothesengeleitete Analysen fehlen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, untersucht diese Studie, inwieweit kleinräumige Merkmale zu einem niedrigen Geburtsgewicht beitragen, unabhängig von individuellen Merkmalen. Auf der Grundlage eines konzeptionellen Modells1 wurden kleinräumige Merkmale ausgewählt, erhoben und deren Auswirkungen auf niedriges Geburtsgewicht analysiert. Methoden: Die Individualdaten stammen aus der Geburtskohortenstudie „Gesundheit von Babys und Kindern in Bielefeld“. Die Stichprobe besteht aus 958 Frauen und ihren Säuglingen, verteilt auf 80 statistische Bezirke in Bielefeld. Kleinräumige Daten wurden anhand von lokalen Lärmkarten, dem Emissionskataster, Google Street View und dem Melderegister erhoben. Zur Quantifizierung des Einflusses kleinräumiger Merkmale wurde eine lineare Mehrebenenanalyse mit einer Zwei-Ebenen-Struktur (Individuen, die in statistische Bezirke eingebettet sind) durchgeführt. Ergebnisse: Insgesamt sind die Auswirkungen der ausgewählten kleinräumigen Merkmale gering bis nicht existent, es zeigen sich keine signifikanten Effekten für niedriges Geburtsgewicht. Tendenziell weisen Neugeborene aus ästhetisch weniger ansprechenden und subjektiv unsicher wahrgenommenen Stadtteilen einen höheren Anteil an niedrigem Geburtsgewicht auf. Schlussfolgerungen: Die Analyse liefert keine eindeutigen Hinweise auf negative Auswirkungen kleinräumiger Faktoren auf ein niedriges Geburtsgewicht. Auf methodischer Seite bestätigt die Studie, dass ein angemessener Stichprobenumfang, eine zuverlässige Expositionsabschätzung und die Operationalisierung des kleinräumigen Kontextes mit Blick auf die verfügbaren Daten die zentralen Herausforderungen des Forschungsfeldes darstellen. KW - Geburtsgewicht Y1 - 2019 UR - https://www.eventclass.org/contxt_dgepi2019/online-program/session?s=AG13%7C1 SP - 113 EP - 113 ER - TY - GEN A1 - Berens, Eva-Maria A1 - Riedel, Jörg A1 - Reder, Maren A1 - Razum, Oliver A1 - Kolip, Petra A1 - Spallek, Jacob T1 - Postalische Befragung von Frauen mit türkischem Migrationshintergrund – Identifizierung, Stichprobenbereinigung und Response im Rahmen der InEMa-Studie T1 - Postal Survey Among Women With Turkish Migration Background in Germany – Identification, Sample Revision and Response in the InEMa Study T2 - Das Gesundheitswesen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1055/s-0035-1564076 SN - 0941-3790 VL - 79 IS - 12 SP - 1000 EP - 1003 ER -