TY - GEN A1 - Zundel, Stefan A1 - Baumert, Martin A1 - Robinet, Karin A1 - Büttner, Sebastian A1 - Geiler, Nikolaus A1 - Hesse, Markus A1 - Jochen, Eberhard A1 - Kasche, Volker A1 - Krupp, Helmar A1 - Kursawe, Frank A1 - Meyer, Rolf A1 - Meyer-Krahmer, Frieder A1 - Rubik, Frieder A1 - Gleich, Arnim von A1 - Witt, Ulrich ED - Zundel, Stefan ED - Gleich, Arnim von ED - Leinkauf, Simone T1 - Surfen auf der Modernisierungswelle? : Ziele, Blockaden und Bedingungen ökologischer Innovation N2 - Auf die strukturelle ökonomische Krise wird derzeit mit reinen Kostensenkungsstrategien reagiert. Sie sind jedoch für eine fortgeschrittene Industriegesellschaft unangemessen, denn sie können die Strategiefähigkeit, vor allem die technische und soziale Innovationsfähigkeit von Unternehmen untergraben. Aus ökonomischer Sicht ist technischer Fortschritt unabdingbar, die Umweltbewegung tut sich mit diesem jedoch traditionell schwer. Kernkraft, Chemisierung der Gesellschaft oder in der jüngsten Diskussion auch die Gentechnologie stehen für technologische Entwicklungslinien, die von der Umweltbewegung oft radikal abgelehnt werden. Vielfach ist diese Reaktion noch heute von der Idee beeinflußt, Innovationsprozesse zu verlangsamen, um sie einer gesellschaftlichen Kontrolle unterwerfen zu können. Sind Ökologie und technischer Fortschritt unvereinbar? Die vorliegende Veröffentlichung versucht, die theoretischen und praktischen Voraussetzungen für eine ökologische Innovation zusammenzufassen und zeigt an Beispielen aus verschiedenen Branchen das Erfolgspotential einer solchen Strategie auf. Y1 - 1997 SN - 978-3-89518-112-2 PB - Metropolis-Verlag CY - Marburg ET - 1. Auflage ER -