TY - RPRT A1 - Gährs, Swantje A1 - Aretz, Astrid A1 - Flaute, Markus A1 - Oberst, Christian A. A1 - Großmann, Anett A1 - Lutz, Christian A1 - Bargende, Daniel A1 - Hirschl, Bernd A1 - Madlener, Reinhard T1 - Prosumer-Haushalte: Handlungsempfehlungen für eine sozial-ökologische und systemdienliche Förderpolitik N2 - Im Projekt „Prosumer-Haushalte – Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems“ wurden Thesen entwickelt, die das Potenzial und die Möglichkeiten von Prosumer-Haushalten unter ökologischen, ökonomischen, sozialen und technischen Aspekten beleuchten. Diese Thesen wurden durch Arbeiten im Rahmen des Projektes geprüft und durch weitere wissenschaftliche Ergebnisse ergänzt. Darauf aufbauend wurden die vorliegenden Handlungsempfehlungen für Rahmenbedingungen entwickelt, die einerseits dabei helfen sollen, das Prosumer-Potenzial zu heben und andererseits den Systemnutzen der Prosumer zu stärken. Dabei können sowohl politische Maßnahmen und Instrumente zur Regulierung eine Rolle spielen als auch Marktmechanismen, die jeweils eine Transformation des Energiesystems herbeiführen bzw. beschleunigen können. Bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen wurde auch der Konflikt zwischen Klimaschutzzielen und sozialen Zielen deutlich. KW - Prosumer KW - Energiewende KW - Transformation des Energiesystems Y1 - 2016 UR - http://www.prosumer-haushalte.de/data/prohaus/user_upload/Dateien/Prosumer-Haushalte__Handlungsempfehlungen.pdf CY - Aachen, Berlin, Osnabrück ER -