TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd A1 - Vogelpohl, Thomas A1 - Dunkelberg, Elisa A1 - Dietz, Kristina T1 - Biokraftstoffe - Einführung in das Schwerpunktthema T2 - Ökologisches Wirtschaften KW - Biokraftstoffe Y1 - 2013 UR - http://www.oekologisches-wirtschaften.de/index.php/oew/article/download/1305/1291 SN - 1430-8800 VL - 28 IS - 4 SP - 14 EP - 15 ER - TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd A1 - Vogelpohl, Thomas T1 - Soziale Kriterien in der freiwilligen Zertifizierung von Biokraftstoffen - Demokratische Legitimität in nicht-staatlichen Governanceformen T2 - Ökologisches Wirtschaften N2 - Zunächst als Wunderwaffe gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Öl und als Chance für die ländliche Entwicklung vor allem in ärmeren Regionen gepriesen, wurde in der jüngeren Vergangenheit heftige Kritik an den ökologischen und sozialen Auswirkungen einer verstärkten Biokraftstoffnutzung laut. Eine mögliche Lösung für diese Probleme, die nun zunehmend diskutiert wird, ist die Zertifizierung von Biokraftstoffen. Im Zuge dieser Diskussion entstand in den letzten Jahren eine breite Palette an Zertifizierungsinitiativen. Allerdings wird die Zertifizierung von Biokraftstoffen meist im Hinblick auf die ökologischen Auswirkungen diskutiert. Insbesondere bei der diesbezüglichen staatlichen Regulierung, allen voran ist hier die EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie zu nennen, werden verbindliche Sozialkriterien meist nicht berücksichtigt. Nicht-staatliche, freiwillige Zertifizierungsinitiativen in diesem Bereich andererseits schließen soziale Kriterien oft mit ein und gelten daher als Hoffnungsträger, wenn es darum geht, diese Lücke in der staatlichen Regulierung zu schließen. Ziel dieses Artikels ist es, zu untersuchen, inwieweit soziale Kriterien in den derzeit relevantesten Zertifizierungssystemen für Biokraftstoffe berücksichtigt werden und inwiefern sie damit in der Lage sein könnten, die in sie gesetzten Hoffnungen tatsächlich zu erfüllen. Von besonderem Interesse ist dabei, inwiefern dies seitens der privaten Governanceinitiativen in einer demokratisch legitimierten Form passieren kann. Um sich mit diesen Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive zu befassen, wird zunächst ein analytischer Rahmen zur Bewertung der Legitimität privater Governance vorgestellt. Basierend auf diesem Rahmen wird die Berücksichtigung von sozialen Kriterien in den ausgewählten Initiativen untersucht. Um die demokratische Legitimität bewerten zu können, werden daraufhin die Mitgliederstrukturen der Initiativen mit dem Ziel analysiert, die strukturelle Repräsentation sozialer Interessen bestimmen zu können. Darüber hinaus werden anschließend die Monitoring- und Konfliktlösungsmechanismen analysiert, welche die Gemeinwohlorientierung der Initiativen gewährleisten sollen. Die Ergebnisse dieser Analyse können Aufschluss über einen Teil der spezifischen, insbesondere demokratisch-legitimatorischen Herausforderungen geben, welche die freiwillige Zertifizierung von Biokraftstoffen mit sich bringt. Abschließend werden diese Ergebnisse vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der EU hinsichtlich der freiwilligen Zertifizierung von Biokraftstoffen kontextualisiert und bewertet. KW - Biokraftstoffe Y1 - 2011 UR - http://www.oekologisches-wirtschaften.de/index.php/oew/article/download/1108/1108 SN - 1430-8800 VL - 26 IS - 1 SP - 30 EP - 34 ER - TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd A1 - Aretz, Astrid A1 - Bost, Mark T1 - Effekte von Netzparität und Eigenverbrauch bei der Photovoltaik - Eine Studie mit Fokus auf private Haushalte T2 - Solarzeitalter N2 - Im Zusammenhang mit der wachsenden Kritik an den Kosten der Photovoltaik (PV) wurde in den letzten Jahren immer häufiger auf die sogenannte Netzparität (engl. grid parity) als Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit der PV-Stromerzeugung hingewiesen. Damit ist im Allgemeinen der Zeitpunkt gemeint, ab dem die PV-Stromerzeugungskosten mit den Endkundenstrompreisen privater Haushalte gleichziehen bzw. diese unterschreiten. Somit entsteht ein Anreiz, möglichst viel des selbst erzeugten Stroms auch selbst zu verbrauchen, anstatt sich diesen über das EEG vergüten zu lassen. Allerdings gab es bisher keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen darüber, wie viel des selbst erzeugten Stroms sich in Haushalten realistischerweise selbst verbrauchen lässt und welchen Einfluss Energiespeicher dabei spielen können. Eine von Greenpeace Energy beauftragte Studie des Berliner Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat diese Fragestellungen 2011 systematisch untersucht und gibt Antworten. KW - Erneuerbare Energien KW - Eigenverbrauch bei PV Y1 - 2012 UR - http://www.eurosolar.de/de/index.php/solarzeitalter-archivmenusolarzeitalter-93/2012-archivmenusolarzeitalter-393/1682-solarzeitalter-32012 SN - 0937-3802 VL - 24 IS - 3 SP - 30 EP - 36 ER - TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd T1 - Kommunale Wertschöpfung als ökonomische Teilhabe vor Ort T2 - Solarzeitalter N2 - Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte durch Erneuerbare Energien gelten schon lange als Erfolgsfaktoren für die Energiewende. Prof. Hirschl entwickelte am IÖW eine Methode, mit deren Hilfe diese Effekte konkret quantifiziert werden können. Im Interview mit Prof. Droege erläutert er, warum kommunale und nicht etwa nationale industrielle Wertschöpfung im Fokus der Modellierung stehen. Ökonomische Teilhabe vor Ort und Akzeptanz gehen Hand in Hand, gerade auf kommunaler Ebene profitiert eine Vielzahl von Akteuren entlang von Wertschöpfungsketten. Diese kommunalen Effekte kommen in nationalen Beschäftigungsstudien nicht zur Geltung, sind in ihrer Summe jedoch bedeutsam. Hirschl kritisiert in dem Zusammenhang, dass durch die jüngste EEG-Reform eineTransformation hin zu einem dezentralen Energiesystem eher ausgebremst als gefördert wird und somit viele lokale Initiativen und Unternehmen wie z.B. Bürgerenergiegesellschaften nicht mehr konkurrenzfähig mit Großkonzernen sind, was negative Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung kommunaler Wertschöpfung mit sich bringt. KW - Kommunale Wertschöpfung KW - ökonomische Teilhabe KW - Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte KW - Wertschöpfungskette KW - Energiesystem Y1 - 2014 UR - http://www.eurosolar.de/de/images/stories/SOLARZEITALTER/SZA_34_2014/SZA_34_2014_Hirschl.pdf SN - 0937-3802 IS - 3-4 SP - 58 EP - 60 ER - TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd T1 - Klimaneutrale Städte als zentrale Bausteine der Energiewende T2 - Ökologisches Wirtschaften N2 - Städte sind heutzutage überwiegend Energiesenken. Damit tragen sie eine hohe Verantwortung für den Klimawandel und müssen deshalb aktiv zu dessen Eindämmung beitragen. Die deutsche Hauptstadt Berlin hat sich sogar vorgenommen, bis 2050 klimaneutral zu werden. KW - Klimaneutrale Städte KW - Energiewende KW - Klimawandel Y1 - 2015 U6 - https://doi.org/10.14512/OEW300216 SN - 1430-8800 VL - 30 IS - 2 SP - 16 EP - 17 ER - TY - GEN A1 - Hirschl, Bernd T1 - Die deutsche Energiewende nach Paris - Weichenstellungen für ein (de)zentrales postfossiles Energiesystem T2 - Ökologisches Wirtschaften N2 - Die deutsche Energiewende bekommt durch das Abkommen von Paris Rückenwind – und neuen Erfolgsdruck. Dabei ergeben sich durch die geplanten Veränderungen des energiepolitischen Designs der Regierung neue Herausforderungen, die mit der Schlüsselfrage der (De-)Zentralität des Energiesystems zu tun haben. KW - Dezentralisierung KW - dezentrales Energiesystem Y1 - 2016 UR - http://www.oekom.de/fileadmin/zeitschriften/oew_leseproben/OEW_1_2016_Hirschl.pdf U6 - https://doi.org/10.14512/OEW310108 SN - 1430-8800 VL - 31 IS - 1 SP - 8 EP - 9 ER - TY - GEN A1 - Aretz, Astrid A1 - Heinbach, Katharina A1 - Hirschl, Bernd A1 - Prahl, Andreas A1 - Salecki, Steven T1 - Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien - Wie Bundesländer profitieren T2 - GAIA N2 - Kommunen und Regionen sind wichtige Akteure beim Ausbau erneuerbarer Energien (EE), da sie die Möglichkeit haben, die Entwicklung aktiv voranzutreiben und gleichzeitig von einer dezentralen Energiewende profitieren können. Denn im Regelfall werden bisher importierte Energierohstoffe oder Endenergien durch heimische Energiequellen, Energieträger und Dienstleistungen ersetzt. Gleichzeitig findet aufgrund der dezentralen Struktur der EE eine Reihe von Wertschöpfungsschritten in den Regionen selbst statt und führt dort zu positiven regionalwirtschaftlichen Veränderungen. Wie groß jedoch diese heimische Wertschöpfung aus den EE ist, ist bisher kaum bekannt. Obwohl der Aspekt der regionalen Wertschöpfung in vielen Prozessen des EE-Ausbaus oder auch bei Selbstversorgungszielen eine zentrale Rolle spielt (Stablo und Ruppert-Winkel 2012), sind lange Zeit nur wissenschaftliche Beiträge in allgemeiner Form zu diesem Thema erschienen, ohne dabei konkrete Berechnungen zu bieten. Zudem spielt die regionalwirtschaftliche Perspektive neben den intensiv geführten Kontroversen um betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte in der ökonomischen Debatte der Energiewende noch eine untergeordnete Rolle (vergleiche hierzu beispielhaft Gawel et al. 2012 und Pahle et al. 2012); sie kommt eher über die sozialwissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Akzeptanz- und Teilhabe sowie aktuell auch über Verteilungsfragen in den Fokus. Mit der Basisstudie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW Berlin) Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien (Hirschl et al. 2010, nachfolgend auch IÖW-Modell genannt) sind wichtige Aspekte dieser Wissenslücke adressiert worden. Die Relevanz der konkreten Ermittlung von Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekten für regionale Akteure hat sich in einigen Folgestudien gezeigt, in denen das entwickelte Modell auf konkrete Regionen angewandt wurde. In der vorliegenden Veröffentlichung werden drei verschiedene Studien des IÖW, die auf Ebene der Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg separat durchgeführt wurden, erstmalig systematisch vergleichend vorgestellt und aufeinander bezogen, um auf diese Weise besondere Spezifika und allgemeine Effekte herauszuarbeiten. KW - Klima KW - nachhaltige Wirtschaft KW - regionale Wertschöpfung KW - Erneuerbare Energien Y1 - 2013 SN - 0940-5550 VL - 22 IS - 1 SP - 46 EP - 54 ER - TY - GEN A1 - Thrän, Daniela A1 - Bauschmann, Martin A1 - Dahmen, Nicolaus A1 - Erlach, Berit A1 - Heinbach, Katharina A1 - Hirschl, Bernd A1 - Hildebrand, Jan A1 - Rau, Irina A1 - Majer, Stefan A1 - Oehmichen, Katja A1 - Schweizer-Ries, Petra A1 - Hennig, Christiane T1 - Bioenergy beyond the German “Energiewende” Assessment framework for integrated bioenergy strategies T2 - Biomass and Bioenergy N2 - Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine grundlegende Transformation des Energiesystems erforderlich. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie eine Transformation der heutigen Bioenergie-Wertschöpfungsketten aussehen muss, um einen Beitrag zu emissionsarmen Energie- und Versorgungssystemen im Jahr 2050 leisten zu können. Dabei sind nicht nur ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Auch der technologische Reifegrad, eine größere Flexibilität bei Energieerzeugung und -versorgung sowie die Möglichkeit, die Technologien mit CO2-Abscheidung zu kombinieren, sind wichtige Faktoren für zukünftige Bioenergiesysteme. Mithilfe einer hierfür entwickelten und insgesamt 29 Kriterien umfassenden Bewertungsmatrix wurden mehrere Bioenergietechnologie-Optionen bewertet. Im Ergebnis zeigen sich deutlich größere Hürden mit Blick auf die Transformation und Umsetzung beim Entwicklungspfad Lignozellulose im Vergleich zum Biogaspfad (feuchte Biomasse). Trade-Offs zwischen den Bewertungskriterien werden mittels einem Ampelschema sichtbar gemacht. Die Ergebnisse können politische Entscheidungsträger dabei unterstützen, eine langfristige Bioenergiestrategie zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen und damit einen Beitrag zu einer erfolgreichen Transformation hin zu einem nachhaltigen Energiesystem im Jahr 2050 leisten. KW - biomass, bioenergy, energiewende Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.biombioe.2020.105769 SN - 0961-9534 VL - Vol. 142 ER - TY - BOOK A1 - Hirschl, Bernd A1 - Grießhammer, Rainer A1 - Jahn, Thomas A1 - Hosang, Maik A1 - Keil, Florian A1 - Schröder, Winfried A1 - Walk, Heike T1 - Climate protection demands action - Contributions Made by Social-Ecological Research N2 - Climate change impacts on the environment, people and their living conditions but also for on their possibilities for shaping their future. The Federal Government has therefore set clear and far-reaching targets for combating climate change. With its scientific technical solutions and sociological knowledge, research contributes to the implementation of these goals. Promoting and developing the carbon-free generation and use of energy as well as tapping existing potentials of energy-efficient technologies can make a decisive contribution to reducing greenhouse gas emissions. But if one looks at the challenges linked to the goal of limiting the rise in temperature to a maximum of two degrees, it is quite obvious that the problems of climate change cannot be solved through technological innovation alone. The brochure “Climate protection needs action”, published by the Federal Ministry for Education and Research, shows results from research projects conducted under the support measure “socio-ecological research” which have created a solution-oriented knowledge base about the dynamic interactions between societies and their natural environment. Y1 - 2009 UR - https://www.ioew.de/fileadmin/_migrated/tx_ukioewdb/climate_protection_demands_action.pdf PB - BMBF CY - Bonn [u.a.] ER - TY - GEN A1 - Heinbach, Katharina A1 - Salecki, Steven A1 - Olson, C. A1 - Lenzmann, F. A1 - Beurskens, L. A1 - Sonne, M. A1 - Hirschl, Bernd T1 - Value Added by PV Installations in The Netherlands (2015): A Modeling Approach T2 - 33rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, EU PVSEC 2017, Proceedings of the international conference held in Amsterdam, The Netherlands, 25 September - 29 September 2017 N2 - Renewable energy installations stimulate the economy through the monetary flows of salaries, profits and taxes, as well as job creation. The WeBEE model created by the Institute for Ecological Economy Research (IÖW) to quantify value added and employment effects generated by RE technologies in Germany was adapted to reflect the Dutch economy. It was then used to calculate the value-added to the Dutch economy due to the photovoltaic (PV) in 2015, the most recent year for which complete economic data was available. To understand how the value added is distributed, it is broken down into components on two levels: the adminstrative level, i.e., the municipal, provincial and national level; as well as on the level of value chain elements, such as manufacturing, planning or installation. KW - Economic Analysis KW - PV System KW - Sociological Modelling Y1 - 2017 SN - 3-936338-47-7 SN - 978-3-936338-47-8 U6 - https://doi.org/10.4229/EUPVSEC20172017-7DV.1.9 SP - 2853 EP - 2857 PB - WIP CY - München ER - TY - RPRT A1 - Hirschl, Bernd A1 - Reusswig, Fritz A1 - Lass, Wiebke T1 - Climate-Neutral Berlin 2050 - Results of a Feasibility Study KW - Berlin KW - Klimaschutz KW - Energiepolitik KW - Stadtentwicklung Y1 - 2014 UR - https://www.pik-potsdam.de/members/lass/climate-neutral-berlin-20150-_-a-feasibility-study PB - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Hirschl, Bernd T1 - Acceptability of Solar Power Systems - A Study on Acceptability of Photovoltaics with Special Regard to the Role of Design N2 - Die Erzeugung von Solarstrom (Photovoltaik) wird einen wichtigen globalen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft leisten. Solar erzeugte Energie ist umweltfreundlich, schützt das Klima und stellt eine friedliche Alternative zu den knapper werdenden und konfliktträchtigen fossilen und radioaktiven Brennstoffen dar. Dennoch ist Solarstrom vielfältigen Hemmnissen ausgesetzt. Bisher werden überwiegend die technischen und ökonomischen Hemmnisse der noch vergleichsweise teuren Energieerzeugungstechnologie thematisiert. Diese Aspekte spielen jedoch bei der Integration von PV als gestalterisches und funktionales Element in Gebäude oder Landschaften nicht immer die wesentliche Rolle. Bislang zu wenig berücksichtigt wurden andere Akzeptanzfaktoren, wie z.B. die Gestaltung und die Rolle von Designaspekten. Diesem Aspekt ging das europäische Forschungsprojekt PVACCEPT nach, in dessen Rahmen innovative, marktfähige Module von Designern und Solar-firmen gemeinsam entwickelt und in Demonstrationsprojekten angewendet wurden. Die Objekte und Standorte – überwiegend denkmalgeschützte Gebäude in touristischen Gebieten - stellten die größtmögliche Herausforderung für die Integration von Photovoltaik dar und versprachen gleichzeitig positive Multiplikationseffekte sowie einen Beitrag zu einem sanften Tourismus. Die vorliegende Arbeit stellt die Ergebnisse der begleitenden Akzeptanzstudie zum Projekt dar, in der u.a. Bürger, Touristen, Architekten und Denkmalschützer zum Thema befragt wurden. Die Ergebnisse bestätigen die bisher unterschätzte Rolle von Designaspekten und zeigen gleichzeitig Informations-, Bildungs-, Regulierungs- sowie F&E-Bedarfe auf. KW - nachhaltige Energieversorgung KW - Photovoltaik KW - Klimaschutz KW - renewable energies Y1 - 2005 UR - https://www.ioew.de/fileadmin/_migrated/tx_ukioewdb/IOEW_SR_180_Acceptability_of_Solar_Power_System.pdf SN - 3-932092-81-3 PB - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Leuner, Bruna A1 - Hirschl, Bernd T1 - Biomass and bioenergy perspectives of a coal region: status quo, potential and scenarios in Lusatia T2 - Frontiers in Energy Research N2 - Coal has been one of the main fuels used in Europe. Its decreasing role due to the ongoing transformation of the energy system will create significant socio-economic challenges. The switch into renewable energy systems could be an alternative to maintain jobs and economic activities within the affected regions. Biomass use and bioenergy can play an important role in the energy transition. Instead of energy crops, forest and agricultural residues should be used as biogenic energy sources in the future to avoid impacts on land use and food security. The main objective of this article is to investigate the biomass potential of a coal region and to provide scenarios for the future development of bioenergy production. Due to the changing framework conditions and, as a result, the different biomass focuses, previous bioenergy potential estimates must be reviewed. The methods for determining the potential of biomass for energy production was used for Lusatia (in German: Lausitz), the second largest coal region in Germany. These methods can also be applied in other regions. As a first step, the regional status quo assessment of cultivated areas and yields had decisive relevance for calculating biomass potential ranges. In a second step, the current bioenergy facilities in the region were identified, with a focus on power and heat production. The third step was the estimation of future regional bioenergy use. Therefore, the regional potential was gathered with the generally supra-regional framework conditions. For this purpose, national scenario studies were used, which contain the relevant target values and framework conditions. Two scenarios were developed for future bioenergy estimations: a conservative path based on the current policies and a progressive path, derived from the goal of climate neutrality by 2045. The results show a qualitative comparison among both scenarios and the previously determined potential ranges. Bioenergy can probably contribute to achieving climate neutrality with an increase in wood-fired systems, while agricultural bioenergy potential is likely to decline. In the discussion section, however, the uncertainty of these results is pointed out, as future use of bioenergy will be heavily influenced by the regulatory framework, competition with material use and the influences of climate change. KW - regional biomass potential KW - bioenergy scenarios KW - coal region KW - regional energy transition KW - Lusatia Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.3389/fenrg.2023.1275733 SN - 2296-598X VL - Vol. 11(2023) SP - 1 EP - 14 ER -