TY - CHAP A1 - Simon, Sylvio A1 - Schneider, Robert A1 - Rieder, Thomas A1 - Hernschier, Stephan A1 - Magister, Jan T1 - Untersuchungen zum Laufverhalten von Tragrollen T2 - 20 Jahre IURS e.V. - Resümee und ausgewählte Projekte 2012 - 2017 N2 - Das Laufverhalten von Tragrollen wird maßgeblich von der Geometrie des Tragrollenmantels bestimmt. Die akustische Wirkung wird durch die Schallleistung ermittelt, wobei sich eine Korrelation zwischen der Kreisformabweichung des Tragrollenmantels zur Schallleistung ergibt.Weitere Auswirkungen ergeben sich durch eine stoßhafte Anregung auf die Lebensdauer der Tragrollenlagerung. KW - Tragrolle KW - Tragrollenprüfstand KW - Schallleistung KW - akustische Wirkung KW - Kreisformabweichung KW - Tragrollenmantel KW - Lagerlebensdauer KW - Tragrollenlagerung KW - akustische Kamera Y1 - 2017 SN - 978-3-00-058468-8 SN - 978-3-00-058469-5 SP - 62 EP - 67 PB - IURS e.V. CY - Senftenberg ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Simon, Sylvio A1 - Schneider, Robert A1 - Rieder, Thomas A1 - Hernschier, Stephan A1 - Magister, Jan A1 - Fritsch, Tim ED - Simon, Sylvio ED - Fraňa, Karel ED - Grunewald, John T1 - Potential der Energiereduzierung beim Betrieb von Hochleistungsgurtförderern durch Optimierung der Laufeigenschaften von Tragrollen T2 - Energieeffizienz im Bau- und Maschinenwesen N2 - Tragrollen mit einenm fast kreisrunden Rollenmantel laufen deutlich geräusch- und energiereduzierter als klassisch gefertigte Tragrollen. Das überdrehen des Tragrollenmantels bringt diese Verbesserungen. KW - Energieeffizienz KW - Tragrolle KW - Tragrollenmantel KW - überdrehte Tragrolle Y1 - 2017 SN - 978-80-7494-362-1 SP - 58 EP - 61 PB - Techn. Univ. Liberec CY - Liberec ER -