@techreport{HirschlReusswigLassetal., author = {Hirschl, Bernd and Reusswig, Fritz and Lass, Wiebke and Becker, Carlo W. and B{\"o}lling, Lars and Clausen, Wulf and Haag, Leilah and Hahmann, Henrike and Heiduk, Philipp and Hendzik, Manuel and Henze, Anna and Hollandt, Frank and Hunsicker, Frank and Lange, Christoph and Meyer-Ohlendorf, Lutz and Neumann, Anna and Rupp, Johannes and Schiefelbein, Sebastian and Schwarz, Uwe and Weyer, Gregor and Wieler, Ulrich}, title = {Klimaneutrales Berlin 2050 - Anhang zur Machbarkeitsstudie}, publisher = {Senatsverwaltung f{\"u}r Stadtentwicklung und Umwelt}, address = {Berlin}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2014081410066}, pages = {209}, abstract = {Die neue Landesregierung m{\"o}chte Berlin beim Klimaschutz unter den Metropolen weltweit als Vorreiter etablieren. Die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie „Klimaneutrales Berlin 2050" im Auftrag der Senatsverwaltung f{\"u}r Stadtentwicklung und Umwelt soll auf diesem und f{\"u}r diesen Weg ein zentraler Baustein sein. Sie soll m{\"o}gliche Entwicklungspfade f{\"u}r die Handlungsfelder Energiebereitstellung, Wohnen, Konsum, Wirtschaft und Mobilit{\"a}t aufzeigen sowie Maßnahmen und Leitprojekte f{\"u}r ein klimafreundliches Berlin vorschlagen. Koordiniert wird das Projekt vom Potsdamer Institut f{\"u}r Klimafolgenforschung (PIK). Der Anhang soll vor allem einen Kurz{\"u}berblick {\"u}ber die zur Erreichung des Klimaneutralit{\"a}ts-Ziel vorgeschlagenen Maßnahmen geben.}, language = {de} }