TY - GEN A2 - Steinberg, Peter T1 - Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs X N2 - Der Zielkonflikt zwischen steigenden Ansprüchen des Kunden an Fahrleistungen, Komfort, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit einerseits und sich verschärfenden gesetzlichen Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsregelungen andererseits stellt den Fahrzeugentwickler vor große Herausforderungen. Das Zusammenführen der teils widersprüchlichen Anforderungen bedingt zunehmende Komplexität und Integrationsdichte sowohl bei den im Entwicklungsprozess eingesetzten Werkzeugen als auch bei den technischen Lösungen. Das Wärme- und Energiemanagement nimmt eine zentrale Rolle bei der intelligenten Organisation des steigenden Energiebedarfs bei gleichzeitig sinkendem Energieangebot im Fahrzeug ein. In diesem Band stellen Experten aus Entwicklung und Forschung neue Methoden und aktuelle Entwicklungen vor und ermöglichen dadurch einen interessanten Einblick in Lösungsansätze des Wärmemanagements. Dabei wird sowohl über verbesserte und neuartige Komponenten als auch über Optimierungsstrategien berichtet. Die Vorstellung von Berechnungsverfahren und -anwendungen rundet diese Themenpalette ab. Inhalt: • Motorinterne Maßnahmen • Systeme und Komponenten • Abwärmenutzung • Aufheizstrategien, Klimatisierungen • Kühl- und Schmiersystem, Reibungsoptimierung (Motor, Antriebsstrang, Fahrzeug) • Alternative Fluide • Bedarfsgerechte Energieflüsse • Simulation, Co-Simulation • Messtechnik für Prüfstand und Fahrzeug, Bilanzierung • CO2-Emissionen in gesetzl. Zyklen und im realen Kundenverhalten • Thermomanagement bei Hybriden, E-Fahrzeugen und alternativen Antrieben Der Band enthält 21 Beiträge von Fahrzeugherstellern, Zulieferern, Dienstleistern, Universitäten und Hochschulen. Die Interessenten: – Führungs- und Fachkräfte aus Entwicklung, Forschung und Produktion von Automobilen und Nutzfahrzeugen sowie der Automobil-Zuliefererindustrie – Software-Entwickler und Anwender – Wissenschaftler in Forschungseinrichtungen und Hochschulen – Studenten der Konstruktions- und Fahrzeugtechnik sowie der angewandten Thermodynamik KW - Wärmemanagement Y1 - 2016 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-UBICO/frontdoor/index/index/docId/16500 SN - 978-3-8169-3347-2 PB - expert Verlag CY - Renningen ER -