TY - GEN A1 - Schneider, Robert A1 - Fritsch, Tim A1 - Magister, Jan A1 - Rieder, Thomas A1 - Hernschier, Stephan A1 - Simon, Sylvio T1 - Die Akustische Kamera zur gezielten Lärmminderung und zustandsbezogenen Instandhaltung von Tagebau-Großgeräten T2 - 10. Fachtagung "Sicheres Betreiben großer Förderanlagen" N2 - Die Akustische Kamera zur gezielten Lärmminderung und zustandsbezogenen Instandhaltung von Tagebau-Großgeräten Kurzbeschreibung Die Akustische Kamera ist ein bildgebendes Schallmessgerät welches in der Lage ist, Geräuschquellen zu lokalisieren und zu charakterisieren. Im Zusammenspiel mit Schalldruckpegel- und -intensitätsmessungen werden so präzise akustische Modelle von Großgeräten und Industrieanlagen erstellt. Die Anwendung dieses innovativen Messkonzepts ermöglicht es, gezielte Lärmminderungsmaßnahmen umzusetzen und so die hohen Anforderungen an den Umwelt- und Arbeitsschutz einzuhalten. Im Vortrag erfolgt die Systemvorstellung der Akustischen Kamera, ausgehend von dem technischen Aufbau und dem Messprinzip. Anschließend gibt es Einblicke in das Messkonzept zur gezielten Lärmminderung am Beispiel von Entstaubungsanlagen an einem Industriestandort. Die Grundlage liefert dabei die Lokalisierung der Hauptschallemittenten, auf dessen Basis die akustischen Modelle erstellt werden. Darauf aufbauend werden geeignete Lärmminderungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Die im Anschluss durchgeführten Abnahmemessungen bestätigen die Wirksamkeit der Maßnahmen. Weiterhin erfolgt die Präsentation eines zustandsbezogenen Instandhaltungskonzeptes für Gurtförderanlagen. Die Datenbasis für die Beurteilung des Anlagenzustands liefern dabei regelmäßige Schallintensitäts- und Schalldruckpegelmessungen. Der so betreute Förderer weist nach über fünf Jahren Einsatzzeit Geräuschemissionen auf, welche im Bereich der Neuanlage liegen. Die Präsentation liefert eine Zusammenfassung umfangreicher praktischer Erfahrung aus den Bereichen der Lärmmessung und Umsetzung von Schallminderungsmaßnahmen. KW - Akustische Kamera, Zustandsbezogene Instandhaltung, Lärmschutz, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Lärmmessung Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-UBICO/frontdoor/index/index/docId/26390 UR - https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwifm92zw879AhWOHOwKHb7LBLoQFnoECA8QAQ&url=https%3A%2F%2Fzenodo.org%2Frecord%2F4279326%2Ffiles%2FVortrag_AK_TSU-eV.pdf&usg=AOvVaw3Crx9F-utWTB3w49OH78pd CY - Leipzig ER -