TY - GEN A1 - Cechova, Sonia A1 - Johach, Helmut T1 - Fromm vyslovil veci, ktoré mi lezia na srdci T2 - Kultúrny Zivot, Bratislava, Vol. 24, No. 23 (19. 9. 1990), pp. 7. Y1 - 1990 ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Jürgen A1 - Johach, Helmut T1 - Begrüßung und Einführung JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 23 / 2019, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 163-170. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d23/2019l Y1 - 2019 VL - d23/2019l ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review L. J. Friedman, Was man gibt, verliert man nicht. Erich Fromm - die Biografie JF - Luzifer-Amor, Tübingen, Vol. 27 (2014), pp. 183-186. Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Technische Selbstoptimierung und Transhumanismus: Utopie oder Dystopie? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 22 / 2018, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 053-065. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d22/2018e Y1 - 2018 VL - d22/2018e ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Begrüßung und Einführung JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 22 / 2018, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 009-012. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d22/2018a Y1 - 2018 VL - d22/2018a ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Markus Pausch: Demokratie als Revolte JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 22 / 2018, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 234-235. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d22/2018q Y1 - 2018 VL - d22/2018q ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Helmut Wehr: Liebe zum Leben heute. Dimensionen einer humanistischen Pädagogik JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 23 / 2019, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 294-296. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d23/2019s Y1 - 2019 VL - d23/2019s ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 23 / 2019, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 297-299. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d23/2019u Y1 - 2019 VL - d23/2019u ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Klaus M. Leisinger: Die Kunst der verantwortungsvollen Führung. Vertrauen schaffendes Management im internationalen Business JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 23 / 2019, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 299-301. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d23/2019v Y1 - 2019 VL - d23/2019v ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Stephanie Sauter: Die Förderung von Freiheit als Leitidee pädagogischen Handelns. Ein Beitrag Erich Fromms zur Ethik der Sozialen Arbeit und Theorie emanzipatorischer Jugendarbeit JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 23 / 2019, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 296-297. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d23/2019t Y1 - 2019 VL - d23/2019t ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Das Erbe der jüdischen Emigranten in der Humanistischen Psychologie. Ausgewählte Schriften über Erich Fromm zum 80. Geburtstag von Helmut Johach JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 081-103. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022f Y1 - 2022 VL - d26/2022f ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Erich Fromms Religionsverständnis. Herausforderung für den christlichen Glauben. Ausgewählte Schriften über Erich Fromm zum 80. Geburtstag von Helmut Johach JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 140-164. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022i Y1 - 2022 VL - d26/2022i ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Kunst des Liebens oder Kampf der Geschlechter? Erich Fromm zum 100. Geburtstag. Ausgewählte Schriften über Erich Fromm zum 80. Geburtstag von Helmut Johach JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 119-139. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022h Y1 - 2022 VL - d26/2022h ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Gelebter Humanismus. Zeitdiagnose und politisches Engagement. Ausgewählte Schriften über Erich Fromm zum 80. Geburtstag von Helmut Johach JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 104-118. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022g Y1 - 2022 VL - d26/2022g ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Meier, J., Wöbkenbrot und Pinselstrich. Roman JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 211-214. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022l Y1 - 2022 VL - d26/2022l ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Klein-Landskron, E., Von Freiheit allein kann Demokratie nicht leben JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 25 / 2021, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 178-180. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d25/2021o Y1 - 2021 VL - d25/2021o ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Heinze, A., Warum leben wir nicht? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 25 / 2021, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 177-178. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d25/2021n Y1 - 2021 VL - d25/2021n ER - TY - GEN A1 - Johach, Helmut T1 - Leben zwischen Haben und Sein. Interview Johanna Monitzers mit Helmut Johach T2 - Kitzbüheler Anzeiger, 7. Juni 2018. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - >Haben oder Sein< in der Konsumgesellschaft JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 21 / 2017, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 12-20. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d21/2017b Y1 - 2017 VL - d21/2017b ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Das Grundeinkommen zwischen Sozialutopie und politischer Realität. Überlegungen im Anschluss an Erich Fromm JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 21 / 2017, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 69-76. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d21/2017k Y1 - 2017 VL - d21/2017k ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Impacto de Erich Fromm en la psicología humanista JF - R. Funk y N. McLaughlin (Eds.), Hacia una ciencia humana. La relevancia de Erich Fromm en la actualidad, México (Demac), pp. 147-164- N2 - La psicología humanista incluye diversos movimientos psi-cológicos, como la terapia centrada en el cliente, terapia Gestalt einteracción centrada en un tema. La psicología humanista se basa en una visión >holística< del hombre y hace hincapié en la conciencia de las expresiones corporales, la creatividad, una tendencia autoactualizante y necesidades espirituales. Abraham Maslow, Carl Rogers, Fritz Perls y otros más la llamaron una >tercera rama< de la psicología, diferenciándola de la teoría ortodoxa de Freud y del conductismo. Erich Fromm a menudo es considerado el fundador de la psicología humanista debido a que fue el primero que utilizó el término >humanista< para establecer una marca distintiva respecto del psicoanálisis freudiano. Él escribió acerca de una >tendencia autoactualizante< en la vida humana y dijo que la terapia debía ser una >relación de corazón a corazón< entre dos personas adultas. Fromm tuvo mucha influencia en la psicología humanista por sus ideas >humanistas<, pero siguió siendo un terapeuta psicoanalítico que trataba de descubrir el inconsciente. Por ello, podemos decir que él nunca estuvo en el centro del movimiento humanista, pero que sí ocupó una posición clave en su periferia. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Nach Corona weiter wie bisher? Gegen eine Rückkehr zur >Pathologie der Normalität< JF - Agora. Das philosophische Wirtschaftsmagazin. Ausgabe 3, 2020: Corona und die Zombiewirtschaft, , pp. 24-27. Y1 - 2020 UR - https://www.geistundgegenwart.de/2020/08/normal-nach-corona.html ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Kapitalismuskritik und Psychoanalyse bei Erich Fromm JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 24 / 2020, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 164-190. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d24/2020l Y1 - 2020 VL - d24/2020l ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Leben zwischen Haben und Sein. Wodurch lassen wir uns bestimmen? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 25 / 2021, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 099-115. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d25/2021j Y1 - 2021 VL - d25/2021j ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Fromms Religionsverständnis – Herausforderung für den christlichen Glauben JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 06 / 2002, Tübingen (Selbstverlag), pp. 39-47. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d06/2002aa Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Was heißt das ‚Ein Angriff auf die gesamte zivilisierte Welt? JF - M. Zimmer (Ed.), Der 11. September und die Folgen. Beiträge zum Diskurs nach den Terroranschlägen und zur Entwicklung einer Kultur des Friedens, Tübingen (Selbstverlag) 2002, pp. 23-31. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Gelebter Humanismus – Zeitdiagnose und politisches Engagement (Korean) JF - R. Funk, H. Johach, and G. Meyer (Eds.), Erich Fromm heute. Zur aktualität seines Denkens (Korean), Seoul Younglim Cardinal, Inc., 2003, pp. 95-117. Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Goldner, C. (Ed.): Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehren des Bert Hellinger JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 08 / 2004, Tübingen (Selbstverlag), pp. 81-84. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d08/2004j Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Sozialabbau und Eigenverantwortung. Ohnmachtsgefühle angesichts wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 09 / 2005, Tübingen (Selbstverlag), pp. 8-21. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d09/2005b Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Alkoholismus, Drogen und Gewalt - Gewaltprävention in der Suchttherapie JF - H. Wehr und G.-B. Reinert von Carlsburg (Ed.), Gewalt beginnt im Kopf, Donauwörth (Auer) 2005, pp. 140-165. Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Erich Fromms humanistischer Sozialismus JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 12 / 2008, Tuebingen (Selbstverlag) 2008, pp. 34-47. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d12/2008g Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Johach, Helmut T1 - Von Freud zur Humanistischen Psychologie. Therapeutisch-biographische Profile. Sigmund Freud – Lou Andreas-Salomé – Sándor Ferenczi – Georg Groddeck – Wilhelm Reich – Erich Fromm – Fritz und Laura Perls – Ruth C. Cohn, Bielefeld (transcript-Verlag) 2009. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Erich Fromm. Humanistische Psychoanalyse und kritische Sozialpsychologie. Unpublished paper 2008. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Auf dem Weg zur Psychoanalyse. Sigmund Freuds Familienroman und die Anfänge seiner Theorie. Unpublished paper 2008 Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Was heißt Humanismus in der Therapie?. Überlegungen in Anschluß an Fromm und die Humanistische Psychologie JF - Zeitschrift für Humanistische Sozialwissenschaft, Tübingen (Selbstverlag), No. 1 and 2, 1997, pp. 3-25. Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Gelebter Humanismus – Zeitdiagnose und politisches Engagement JF - R. Funk, H. Johach, and G. Meyer (Eds.), Erich Fromm heute. Zur aktualität seines Denkens, München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 2000, pp. 68-84. [Cf. Johach, H., 2000] Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Bocian, B. and F.-M. Staemmler: Gestalttherapie und Psychoanalyse JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 05 / 2001, Tübingen (Selbstverlag), p. 71. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d05/2001i Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Vom Opfer zum Täter. Alkoholismus, Drogen und Gewalt bei männlichen Jugendlichen JF - J. Classen (Ed.), Erich Fromm – Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 57-84. N2 - In den letzten Jahren haben Gewaltdelikte von Jugendlichen, vielfach in Verbindung mit Alkoholismus und Drogenmissbrauch, drastisch zugenommen. Die Täter haben häufig keine erkennbare ideologische Motivation. Ihre aggressiven Delikte erfolgen scheinbar grundlos, wie >aus heiterem Himmel<. Manchmal wird ein negativer Einfluss der Medien dafür verantwortlich gemacht. Helmut Johach, Therapeut in einer Fachklinik für junge Suchtkranke, geht der Frage nach, wie junge Menschen dazu kommen, Gewalt anzuwenden. Seine Grundthese lautet: Wer in späterem Alter als Täter Gewalt anwendet, hat selbst oft in jüngeren Jahren Gewalt am eigenen Leibe erfahren. Die Familie als >psychologische Agentur der Gesellschaft< (E. Fromm) bietet nicht nur förderliche Wachstumsbedingungen für die junge Generation, sie erzeugt häufig auch ein Klima der Gewaltbereitschaft. Hier zeigt sich, dass Sucht und Gewalt nicht nur individuelle Ursachen haben: Infolge von Arbeitslosigkeit des Ernährers reicht das Familieneinkommen häufig nicht aus; die Mütter sind überfordert, die Väter trinken und misshandeln die Kinder. Auch sexuelle Übergriffe sind vielfach mit der Sucht verbunden. Betroffen davon sind nicht nur junge Mädchen und Frauen, sondern auch männliche Jugendliche. Die Aggression gegen Außenstehende in der Gleichaltrigen-Clique stellt für viele ein Ventil dar, mit dem sie eigene Gewalterfahrungen in der Familie abreagieren. Helmut Johach belegt diese – an sich längst bekannten – Zusammenhänge an drei Biographien junger männlicher Klienten. Er sieht sich in seinen Schlussfolgerungen in Übereinstimmung mit jüngsten Ergebnissen einer repräsentativen Untersuchung aus dem Kriminologischen Institut Niedersachsen. Im letzten Teil seines Beitrags befasst sich Johach mit der Fage, was aus pädagogisch-therapeutischer Sicht getan werden kann, damit junge Menschen der Spirale von Sucht und Gewalt entrinnen können. Aufklärung allein genügt nicht. Hinzukommen muss das Bestreben, die Lebensbedingungen junger Menschen so zu verändern, dass sie nicht mehr anfällig für Sucht und Gewalt sind. Vor allem das Frommsche Prinzip der Biophilie (d.h. Liebe zum Leben) ermöglicht, wenn es in sozialpädagogisches oder -therapeutisches Handeln umgesetzt wird, den jungen Menschen korrigierende Erfahrungen, die sie befähigen, künftig ein suchtmittelfreies Leben zu führen und auf Gewalt zu verzichten. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Kunst des Liebens oder Kampf der Geschlechter? Erich Fromm zum 100. Geburtstag Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Fromms Religionsverständnis – Herausforderung für den christlichen Glauben JF - M. Ferst (Ed.), Erich Fromm als Vordenker. ‚Haben oder Sein< im Zeitalter der ökologischen Krise, Berlin (Edition Zeitsprung) 2002, pp. 100-119. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Lou Andreas-Salomé – Freuds >Versteherin par excellence<. Unpublished paper 2008 Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Erich Fromm – Analytische Sozialpsychologie und humanistische Psychoanalyse, JF - H. Johach, Von Freud zur Humanistischen Psychologie. Therapeutisch-biographische Profile, Bielefeld (transcript-Verlag) 2009, pp. 195-227. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Die >Therapeutische Gemeinschaft< als Konzept der Suchttherapie JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 14 / 2010, Tübingen (Selbstverlag), pp. 24-34. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d14/2010c Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Funk, R. (Ed.): Erich Fromm als Therapeut JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 14 / 2010, Tübingen (Selbstverlag), pp. 116-118. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d14/2010n Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Ermann, M.: Psychoanalyse in den Jahren nach Freud. Eintwicklungen 19405 JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 14 / 2010, Tübingen (Selbstverlag), pp. 116. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d14/2010m Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Taugt die Evolutionslehre als weltanschaulicher Religionsersatz? JF - Int. Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Wege aus der Entfremdung im Umgang mit Religion. Dokumentation einer Tagung im November 2009 in Hamburg, Tübingen (Selbstverlag) 2010, pp. 35-42. Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Taugt die Evolutionslehre als weltanschaulicher Religionsersatz? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), [= Johach, H., 2010e] T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011o Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Haben oder Sein in Zeiten der Krise. Zur Aktualität Erich Fromms, JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 120-123. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011zb Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Review Fleischmann, Ch.: Gewinn in alle Ewigkeit. Kapitalismus als Religion JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 135f. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011zc Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Gesellschaftliche Widerstände gegen das Bedingungslose Grundeinkommen. Ein Beitrag zur Diskussion. JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 16 / 2012, Tübingen (Selbstverlag), pp. 91-99. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d16/2012n Y1 - 2012 ER -