TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Überfluss und Überdruss (Typed outine, 5 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Überfluss und Überdruss (Typed and handwritten draft, originated 1971, 6 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Überfluss und Überdruss (Revised typed outine, 5 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Überfluss und Überdruss (Handwritten draft, originated 1971, 5 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Überfluss und Überdruss (Handwritten draft, 13 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Über meinen psychoanalytischen Ansatz [originated 1969] JF - Gesamtausgabe XII, pp. 13-18. N2 - In diesem Beitrag geht es um das Wissenschaftsverständnis von Erich Fromm. Er macht deutlich, dass auch für ihn die Biologie ganz wesentlich zur Konstitution des Menschen und seiner Psyche gehört. Deshalb seien Zuordnungen seines sozial-psychoanalytischen Ansatzes zu einem kulturalistischen oder rein gesellschaftlichen Verständnis des Menschen falsch. >Mein Ansatz war immer ein sozio-biologischer und in dieser Hinsicht von Freuds Ansatz nicht grundsätzlich abweichend.< Allerdings überwindet Fromm die seit Descartes übliche Fokussierung auf das Individuum, das einer Gesellschaft gegenübersteht und sieht den Menschen auch biologisch schon immer als gesellschaftliches Wesen. In der meist kontroversen Diskussion zwischen einem psychologischen und einem neurobiologischen Verständnis des Menschen plädiert Fromm – durchaus aktuell – für einen Dialog. Y1 - 1990 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Ü[berfluss und] Ü[berdruss] (Handwritten draft, page 1 missing, 5 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - ¿No estamos locos? JF - E. Fromm, Ética y política, Barcelona - Buenos Aires - México (Ediciones Paidós, Paidós Studio 94) 1993, pp. 13-18. Y1 - 1965 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Zur Theorie und Strategie des Friedens. (Transcription of Fromm's presentation at the >4. Salzburger Humanismus Gespräch< on September 10, 1969, 21 pp.) Y1 - 1970 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Zur Theorie und Strategie des Friedens. (Transcription of Fromm's contribution to the discussionat the >4. Salzburger Humanismus Gespräch< on September 10, 1969, 5 pp.) Y1 - 1970 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Zur Theorie und Strategie des Friedens (Handwritten draft on strategies for peace at the >4. Salzburger Humanismus Gespräch< on September 10, 1969, 2 pp.) Y1 - 1970 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Zur Theorie und Strategie des Friedens (Handwritten draft for a presentation at the >4. Salzburger Humanismus Gespräch< on September 10, 1969, 7 pp.) Y1 - 1970 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Zur Methode und Aufgabe einer analytischen Sozialpsychologie. Typescript of Fromm's paper of 1937 paper in German by Fromm, 83 pp.) Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Why I am for McCarthy. Original/Erstveröffentlichungginally published as an ad in the Los Angeles Times of May 29, 1968. [So far not published in English] Y1 - 1990 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Why Do Wé Crave Calamity? JF - The New York Times, Sunday, June 9, 1974 Y1 - 1974 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Who Is Man? (Final typescript for publication, revised by Robert und Rita Kimber, 12 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Where Does the Way Lead to? JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 28 / 2024, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 038-040. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - 10 Y1 - 2024 VL - e28/2024j ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - What Shall We Do With Germany? JF - Saturday Review of Literature, New York, Vol. 26 (29.5.1943), p. 10. Y1 - 1943 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - What is Man? Who is Man? (Revised typescript, 8 pp.) Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - What I Do Not Like in Contemporary Society [originated 1972] JF - E. Fromm, On Being Human, New York (Continuum) 1994, pp. 38-41. Y1 - 1992 ER -