TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht, Korean) JF - E. Fromm, (Liebe, Sexualität, Matriarchat, Korean), Seoul (BooBooks Publishing) 2009, pp. 117-125. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Review >Wilhelm Reich: Der Einbruch der Sexualmoral. Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie< JF - Gesamtausgabe VIII, pp. 93-96. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht JF - Zeitschrift für Sozialforschung, Paris (Librairie Félix Alcan), Band II (1933), pp. 382-387. Reprint: München (Kösel-Verlag) 1970 and München (DeutscherTaschenbuch Verlag, dtv 5975) 1980. N2 - Die Arbeiten von Robert Briffault zu matrizentrisch organisierten Gesellschaften haben wesentlich dazu beigetragen, dass Erich Fromm sich mit der Genderfrage befasste. Das Interesse Fromms an mutterrechtlich organisierten Gesellschaften ist allerdings vor allem ein sozialpsychologisches. In solchen Kulturen werden ganz andere psychische Strukturen sichtbar, als sie dem Beobachter unserer Gesellschaft geläufig sind. Briffaults Arbeiten trugen mit dazu bei, dass Fromm Sigmund Freuds psychoanalytische Theorie als typisch patriarchal erkannte. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht JF - Gesamtausgabe I, pp. 79-84. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Robert Briffaults Werk über das Mutterrecht JF - E. Fromm, Liebe, Sexualität, Matriarchat, München (Deutscher Taschenbuch Verlag, Dialog und Praxis 35071) 1994, pp. 95-102. N2 - Die Arbeiten von Robert Briffault zu matrizentrisch organisierten Gesellschaften haben wesentlich dazu beigetragen, dass Erich Fromm sich mit der Genderfrage befasste. Das Interesse Fromms an mutterrechtlich organisierten Gesellschaften ist allerdings vor allem ein sozialpsychologisches. In solchen Kulturen werden ganz andere psychische Strukturen sichtbar, als sie dem Beobachter unserer Gesellschaft geläufig sind. Briffaults Arbeiten trugen mit dazu bei, dass Fromm Sigmund Freuds psychoanalytische Theorie als typisch patriarchal erkannte. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Bachler, K. T1 - Alfred Kubin und die Flucht ins Traumreich JF - Psychoanalytische Bewegung, ed. by A. J. Storfer, Wien (Internationaler Psychoanalytischer Verlag) Vol. 5 (Heft 1, Januar-Februar) 1933, pp. 53-65. Y1 - 1933 N1 - Gift by Rainer Otte ER - TY - BOOK A1 - Wolfson, H. A. T1 - Studies in Crescas, 1933. Y1 - 1933 ER - TY - BOOK A1 - Künkel, Fritz T1 - Charakter, Einzelmensch und Gruppe, Leipzig (S. Hirzel) 1933, 185 pp. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Robert Briffault o matriarchatu JF - E. Fromm, Milosc, plec i matriarchat, Kraków (Vis-à-vis Etudia) 2018, pp. 089-096. Y1 - 1933 ER - TY - JOUR A1 - Briffault, R. T1 - Family Sentiments JF - Zeitschrift für Sozialforschung, ed. by M. Horkheimer, Reprint München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1980, Vol. II, pp. 355ff. Y1 - 1933 ER -