TY - JOUR A1 - Bierbaum, Harald T1 - Über das herrschende Des-/Interesse am schulischen Nicht-Verstehen JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 127-141. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Gunkel, Rainer A1 - Meißner, Andreas A1 - Ullner, Rolf T1 - Ökologische Aspekte in der Psychotherapie. Psychotherapeuten als Weltgärtner? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 116-119. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015u Y1 - 2015 VL - d19/2015u ER - TY - JOUR A1 - Gruschka, Andreas T1 - Wozu Negative Pädagogik? JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 37-51. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - Wieviel Entgrenzung verträgt der Mensch? Zur Frage der Entfremdung heute JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 215-231. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Jörg T1 - Widerstände vor Lampedusa. Persönliche Bemerkungen zu zwei Jahrestagungen JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 37-39. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015g Y1 - 2015 VL - d19/2015g ER - TY - JOUR A1 - Lehmann, Dirk T1 - Was ist Kritische Theorie. Eine Einladung JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 15-33. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Mazarweh, Gehad T1 - Vom physischen ins psychische Elend JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 27-32. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015e Y1 - 2015 VL - d19/2015e ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Jürgen T1 - Tatsachen und Fiktionen über das Leben und Werk von Erich Fromm JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 77-83. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015n Y1 - 2015 VL - d19/2015n ER - TY - JOUR A1 - Dietrich, Jan T1 - Sozialanthropologie des Alten Testaments. Grundfragen zur Relationalität und Sozialität des Menschen im alten Israel JF - Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 127 (2015), S. 224-243. N2 - Die alttestamentlichen Texte stellen bewusst den Menschen als einen homo mundanus vor, der mit seiner Relationalität und Sozialität in die Welt eingebunden ist. Körperbegriffe, mutuelle Sozialidentität und kollektive Identität zeigen ihn als ein immer schon auf andere bezogenes Wesen, das seine Identität aus den Beziehungsgefügen gewinnt, in denen es steht. Das Verhalten und die hinter diesem stehenden Einstellungen und Haltungen richten sich vor allem auf das Streben nach Ehre und die Vermeidung von Schande sowie auf Charaktertreue und ein gemeinschaftsförderndes Verhalten. Die Bedeutung der Sozialanthropologie für die Anthropologie des Alten Testaments und für ein Verständnis zahlreicher alttestamentlicher Texte kann kaum überschätzt werden. N2 - The texts of the Old Testament deliberately present the human person as homo mundanus, embedded in the world by a relational and social existence. Bodily terms, a reciprocal social identity and their collective identity show humans to be persons who are always related to others and who derive their identity from the relational connections which they have. Behaviour and the opinions and attitudes which underlie it are directed above all to the quest for honour and the avoidance of shame, as well as faithfulness of character and an approach to life which supports the community. The importance of social anthropology for the anthropology of the Old Testament and for the understanding of numerous Old Testament texts can scarcely be overestimated. N2 - Les textes vétérotestamentaires représentent consciemment l’être humain comme un homo mundanus, qui s’inscrit dans le monde par sa sociabilité et ses relations. Les concepts corporels, l’identité sociale et l’identité collective le désignent comme un être qui se définit par rapport aux autres, qui tire son identité des tissus relationnels dans lesquels il se trouve. Le comportement ainsi que les différentes attitudes et conceptions, qui en découlent, sont orientés par les aspirations à l’honneur et l’évitement de la honte, tout comme par la fidélité et un comportement qui favorise la communauté. La signification de l’anthropologie sociale pour l’anthropologie de l’Ancien Testament et pour une compréhension de nombreux textes vétérotestamentaires ne peut être sous-estimée. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Göppel, Rolf T1 - Siegfried Bernfeld: Vordenker – Klassiker – Außenseiter einer „kritischen Erziehungswissenschaft“? JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 85-105. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Lüdemann, Otto T1 - Schritt für Schritt zu einem solidarischen Europa JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 135-138. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015x Y1 - 2015 VL - d19/2015x ER - TY - JOUR A1 - Schröter, Michael T1 - Neue Details über die psychoanalytische Ausbildung von Erich Fromm (und Frieda Fromm-Reichmann) JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 112-115. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015t Y1 - 2015 VL - d19/2015t ER - TY - JOUR A1 - Kopp, Karl T1 - Menschen wie Menschen behandeln! Flüchtlinge in Deutschland: Ausgrenzung oder ein Leben in Würde und Selbstbestimmung? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 13-14. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015c Y1 - 2015 VL - d19/2015c ER - TY - JOUR A1 - Krueger, Doris Maja T1 - Leo Löwenthal und die Jüdische Renaissance in der Weimarer Republik JF - Elke-Vera Kotowski (Ed.): Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden. Eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern; Berlin (De Gruyter) 2015, pp. 249-262. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Yohannes, Gergishu T1 - Leid und Betroffenheit JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 7-9. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015a Y1 - 2015 VL - d19/2015a ER - TY - JOUR A1 - Lorenzo, Giovanni di T1 - Laudatio JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 44-46. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015i Y1 - 2015 VL - d19/2015i ER - TY - JOUR A1 - Vogel, Thomas T1 - Kritische Theorie und Bildung in der gesellschaftlichen Naturkrise – Perspektiven einer naturgemäßen Bildung JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 159-178. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Kranke Menschen oder kranke Gesellschaft? [= Wege aus einer kranken Gesellschaft (1955a), GA IV, pp. 7-12 passim] JF - Naturalisierung und Individualisierung. Bund Demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler), Studienheft 10 (2015), pp. 13f. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Weber, Wolfgang G. A1 - Huter, Birgit T1 - Humanisierung des Arbeitslebens, menschliche Würde und Anerkennung in Organisationen. Zur Zukunft der Arbeitspsychologie JF - Profile, Vol. 24 (No. 15), pp. 74-93. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Dammer, Karl-Heinz T1 - Herrschen durch Messen – ein wissenschaftsgeschichtlicher Blick auf empirische Bildungsforschung aus der Perspektive kritischer Theorie JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 53-84. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Kopp, Karl T1 - Hart an der Grenze. Zur Lage der Menschenrechte von Schutzsuchenden an den Außengrenzen der EU JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 10-12. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015b Y1 - 2015 VL - d19/2015b ER - TY - JOUR A1 - Kotliar, Roman T1 - Genug der leeren Reden – endlich ist es Zeit, etwas zu tun! JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 121-122. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015v Y1 - 2015 VL - d19/2015v ER - TY - JOUR A1 - Bierhoff, Burkhard T1 - Fromms Kritik am Konsumismus und Chancen verändernder Erziehung JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 90-97. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015p Y1 - 2015 VL - d19/2015p ER - TY - JOUR A1 - Vogel, Thomas A1 - Dammer, Karl-Heinz T1 - Fragen zur Aktualität Kritischer Theorie – Eine Einleitung JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 1-12. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Lankau, Ralf T1 - Fragen Sie Alexa. Die Entmündigung des Individuums durch die Vermessung der Welt JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 277-297. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Lodemann, Jürgen T1 - Erinnerungen an einen >guten Mann< JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 132-134. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015w Y1 - 2015 VL - d19/2015w ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Jürgen T1 - Erich Fromms Vorstellung vom universalen Menschen und die ethische Dimension der Asylfrage JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 33-36. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015f Y1 - 2015 VL - d19/2015f ER - TY - GEN A1 - Pfender, Elias Sigmund T1 - Erich Fromms Judentum in Leben und Werk bis zur Aufgabe des Therapeutikums im Jahr 1926. Bachelor-Arbeit an der Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg, 2015, 35 pp. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - Erich Fromms Einfluss auf die Humanistische Psychologie JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 84-89. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015o Y1 - 2015 VL - d19/2015o ER - TY - JOUR A1 - Ziege, Eva-Maria T1 - Erich Fromm und die Entwicklung der Psychoanalyse in Mexiko JF - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden. Eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern, ed. by Elke-Vera Kotowski, Berlin (De Gruyter) 2015, pp. 263-269. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Wehr, Helmut T1 - Erich Fromm und der erziehungswissenschaftliche Diskurs JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 181-213. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Zimmer, Manfred T1 - Erich Fromm in China II: Zur Rezeption seiner Denkkonzepte (1961 – 2014). Dokumentation ausgewählter Beispiele und statistischer Überblick JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 106-111. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015s Y1 - 2015 VL - d19/2015s ER - TY - JOUR A1 - Pongratz, Ludwig A. T1 - Einstimmung in die Kontrollgesellschaft. Der >Trainingsraum< als neoliberales Strafarrangement JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 233-254. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Schümer, Dirk T1 - Ein einziger, großer Krankheitsfall JF - Frankfurter Allgemeine Zeitung, Samstag, 29. März 2014, Nr. 75, S. 11. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Maccoby, Michael T1 - Die wissenschaftlichen Beiträge Erich Fromms und ihre Bedeutung für die Gegenwart JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 64-71. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015l Y1 - 2015 VL - d19/2015l ER - TY - JOUR A1 - Meier, Jürgen T1 - Die Welt verändern in Zeiten des Krieges. Wer soll das tun? Welche Theorie ist dazu nötig? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 20 / 2016, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 25-31. N2 - >Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern <. schreibt Marx in der 11. These zu Feuerbach. Theorien über die Welt, die sich nur mit Theorien und immer wieder mit Theorien beschäftigen, ändern an die-ser Welt der Entfremdungen nichts. Aber natürlich braucht es Erkenntnisse, also Theorien über diese Welt, um sie zu verändern. Darin sind sich Marx und Fromm einig. Die Dominanz der praktischen Veränderung der Welt betonend, schreibt Fromm 1963 in dem Beitrag Der revolutionäre Charakter, die Revolution ist >die Ersetzung der be-stehenden Ordnung durch eine historisch fortschrittlichere< (GA IX, S. 346) und er-gänzt, die Revolution sei eine politische Bewegung, >die von Menschen mit revolutio-närem Charakter angeführt wird<. Wie nah liegen diese beiden Denker beieinander? Was trennt sie? Wie nützlich sind ihre Theorien zur Veränderung einer Welt in Zeiten des Krieges? T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d20/2016c Y1 - 2015 VL - d20/2016c ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - Die Rezeption von Erich Fromms Werk und Denken JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 58-63. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015k Y1 - 2015 VL - d19/2015k ER - TY - JOUR A1 - Kessler, Astrid T1 - Die Kunst des Liebens JF - Happinez. Das Mindstyle Magazin, Hamburg (No. 2, 2015), pp. 100-103. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Marx, Reinhard T1 - Die Krise des europäischen Flüchtlingsrechts JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 15-26. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015d Y1 - 2015 VL - d19/2015d ER - TY - JOUR A1 - Otte, Rainer T1 - Die Bedeutung des Gesellschaftscharakters für die Kunst des Lebens JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 98-102. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015q Y1 - 2015 VL - d19/2015q ER - TY - GEN A1 - Chalfoun, Jutta T1 - Der Humanismus Erich Fromms in der humanistischen Tradition und insbesondere in Bezug zu den Aufklärern Lessing, Herder und Schiller - dargestellt anhand der Analyse ausgewählter Beispiele, Masterarbeit Université Lumière Lyon 2, Lyon 2015, 124 pp. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - Das Vermächtnis Erich Fromms JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 72-76. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015m Y1 - 2015 VL - d19/2015m ER - TY - JOUR A1 - Zenkert, Georg T1 - Bildung im Zeitalter der Halbbildung? Zur Differenz von Bildungstheorie und Bildungskritik JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 143-158. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Blomert, Eva T1 - Bezogenheit in der flüchtigen Moderne. Master-These an der International Psychoanalytic University Berlin, Berlin 2015, 98 pp. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Hermann, Bernhard T1 - Begrüßung JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 42-43. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015h Y1 - 2015 VL - d19/2015h ER - TY - JOUR A1 - Schümer, Dirk T1 - Bedroht der Markt den europäischen Humanismus? Erich Fromms Denken und die Wirtschaftskrise. Erich-Fromm-Lecture 2014 JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 48-56. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015j Y1 - 2015 VL - d19/2015j ER - TY - JOUR A1 - Weber, Wolfgang G. A1 - Unterrainer, Christine T1 - Arbeit in demokratischen Unternehmen: Ihr Potential für eine demokratische Gesellschaft JF - Internationale Zeitschrift für Sozialpsychologie und Gruppendynamik in Wirtschaft und Gesellschaft, Vol 40, No. 130 (2016), pp..20-39. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Mieth, Dietmar T1 - Analytische oder analysisierende Ethik? Zu Erich Fromms moralphilosophischem Ansatz und seiner Provokation für den gegenwärtigen Mainstream in der Ethik JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 19 / 2015, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 103-105. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d19/2015r Y1 - 2015 VL - d19/2015r ER - TY - JOUR A1 - Kersting, Karin T1 - >Bürgerliche Kälte< in der beruflichen Bildung – Strukturelle Bedingungen und Reaktionen von Lehrern. Eine Analyse aus dem Berufsfeld der Pflegepädagogik JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 255-276. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Schäfer, Alfred T1 - (Halb-)Bildungsräume. Zwischen Kulturkritik und >modernem Hedonismus< JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 109-125. Y1 - 2015 ER -