TY - JOUR A1 - Rackelmann, M. T1 - >Der Orgonakkumulator. Ein Handbuch von James DeMeo< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 4, 1994), pp. 20-21. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Federn, Ernst T1 - >Die psychische Folter< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No.1, 1995), pp. 6-9. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Frederking, Volker T1 - >Die Welle< von Morton Thue. Ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell JF - Sonderheft Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht, Seelze 1995, pp. 97-100. [= Frederking, V., 1994c] Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Scholze, C. T1 - >Grundformen der Angst. Eine tiefenpsychologische Studie< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 4, 1994), p. 21. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Federn, Ernst T1 - >Nacht/Wolf unter Wölfen?< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No.1, 1995), pp. 3-5. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Franzen, G. M. T1 - >Werden Sie wieder reagierbereit!<. Elsa Gindler (1885 – 1961) und ihre Arbeit JF - Gestalttherapie, Köln (Edition Humanistische Psychologie), Vol. 9 (No. 2, Dezember 1995), pp. 3-19. Y1 - 1995 ER - TY - BOOK A1 - Sereny, G. T1 - Albert Speer. Das Ringen mit der Wahrheit und das deutsche Trauma, München (Kindler) 1995. Y1 - 1995 N1 - With inscription ER - TY - JOUR A1 - Zoll, R T1 - Alltagssolidarität und Individualismus JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 320-329. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Benjamin, J. T1 - Anerkennung und Zerstörung: Die Dialektik von Autonomie und Bezogenheit JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 252-261. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Safranski, R. T1 - Anmerkungen zu den Anmerkungen von Rainer M. Halmen JF - Gestalttherapie, Köln (Edition Humanistische Psychologie), Vol. 9 (No. 2, Dezember 1995), pp. 89-90. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Buhl, H. S. T1 - Besser leben lernen – auch mit Diagnose >HIV positiv< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 2, 1995), pp. 37-39. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Klonovsky, M. T1 - Birger Sellins Geschichte JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 3, 1995), pp. 24-31. Y1 - 1995 ER - TY - GEN ED - Weigand, K. T1 - Bloch-Almanach No. 14 / 1995, Ludwigshafen (Ernst-Bloch-Archiv) 1995 Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Majer, H. T1 - Das Leitbild sustainable development und seine Folgen für die ökonomische Theoriebildung JF - B. Biervert and M. Held (Eds.), Zeit in der Ökonomik. Perspektiven für die Theoriebildung, Frankfurt (Campus Verlag) 1995, pp. 236-258. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Scherhorn, Gerhard T1 - Das Vordringen der Ersatzbedürfnisse - Zur Relativierung des positivistischen Denkens in der Ökonomie JF - Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen, Vol. 24 (No. 4, 1995), pp. 258-264. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Foucault, M. T1 - Das Zeitalter der Vernunft definiert die Unvernunft JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 188-197. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Lasch, Christopher T1 - Das Zeitalter des Narzißmus JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 235-241. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Skynner, R. A1 - Cleese, J. T1 - Der elterliche Notstand JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv - Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 135-148. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Gruen, Arno T1 - Der ganz normale Wahnsinn und der Wahnsinn als Protest JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv – Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 53-64. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Olivier, Ch. T1 - Der Geschlechterunterschied: ein psychoanalytisches Mißverständnis JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv – Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 149-171. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Keupp, Heiner T1 - Der Mensch als soziales Wesen – Sozialpsychologisches Denken im 20. Jahrhundert JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 11-49. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Portmann, Adolf T1 - Der Mensch – ein Mängelwesen? JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 89-91. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Guha, A. A. T1 - Der Planet schlägt zurück. Ein Tagebuch aus der Zukunft JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 2, 1995), pp. 12-16. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Maaz, Hans Joachim T1 - Die Angst vor dem Fremden – eine Diskussionsanregung JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 3, 1995), pp. 4-5. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jung, Carl Gustav T1 - Die Bedeutung der Psychologie für die Gegenwart JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv – Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 7-31. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Kaz, Karl T1 - Die Befragten: Primarschullehrerinnen und -lehrer in Ost und West . Der Fragebogen JF - Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Die Charaktermauer. Zur Psychoanalyse des Gesellschafts-Charakters in Ost- und Westdeutschland. Eine Pilotstudie bei Primarschullehrerinnen und -lehrern, Göttingen and Zürich (Vandenhoeck und Ruprecht) 1995, Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Elias, N. T1 - Die Entstehung des homo clausus JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 173-181. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - DeMause, L. T1 - Die Geschichte der Gewalt gegen Kinder, Teil 2 JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No.1, 1995), pp. 20-24. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Parsons, T. T1 - Die Integration der Persönlichkeit und das Verhältnis individueller Motivation zur Stabilität sozialer Systeme JF - H. Keupp (Ed.), Lust an der Erkenntnis. Der Mensch als soziales Wesen, München (R. Piper Verlag, Serie Piper 1975) 1995, pp. 129-136. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Kirsch, G. T1 - Die Kontinuität des Selbst in einer nichtkontinuierlichen Zeit JF - B. Biervert and M. Held (Eds.), Zeit in der Ökonomik. Perspektiven für die Theoriebildung, Frankfurt (Campus Verlag) 1995, pp. 169-189. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Kast, V. T1 - Die Krise als Chance JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv – Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 103-120. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Meadows, D. D. A1 - Randers, J. T1 - Die neuen Grenzen des Wachstums JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 2, 1995), pp. 26-32. Y1 - 1995 ER - TY - GEN A1 - Bernardini, Pietro T1 - Die Psychoanalyse aus der Sicht von Erich Fromm, Thesis Lic. phil, Universität Zürich, Zürich 1995, 62 pp. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Ubilla, Enrique T1 - Die psychoanalytische Auswertungsmethode JF - Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Die Charaktermauer. Zur Psychoanalyse des Gesellschafts-Charakters in Ost- und Westdeutschland. Eine Pilotstudie bei Primarschullehrerinnen und -lehrern, Göttingen and Zürich (Vandenhoeck und Ruprecht) 1995, Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schellenbaum, P. T1 - Die Tragik des glücklichen Paares JF - H. Roeckelein (Ed.), Welträtsel Mensch. Ein psychologisches Lesebuch, München (dtv - Dialog und Praxis 35086) 1995, pp. 81-88. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Senf, B. T1 - Die Wiederentdeckung des Lebendigen JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 3, 1995), pp. 41-45. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Safranski, R. T1 - Die Wiederkehr des Bösen JF - Gestalttherapie, Köln (Edition Humanistische Psychologie), Vol. 9 (No. 2, Dezember 1995), pp. 51-60. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schroeter, M. T1 - Edith Gyömröi (1896 - 1987): Eine biographische Skizze JF - Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Tübingen (edition diskord) Vol. 8 (Heft 16) 1995, pp. 102-115. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Eidenschink, K. T1 - Ein Versuch mit der Wahrheit. Gestalttherapeutische Überlegungen mit Nietzschem JF - Gestalttherapie, Köln (Edition Humanistische Psychologie), Vol. 9 (No. 2, Dezember 1995), pp. 36-50. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Zeiler, R. T1 - Eingesperrt von meinen Befreiern JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No.1, 1995), pp. 13-17. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Tauscher, Petra T1 - Einleitung JF - Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Die Charaktermauer. Zur Psychoanalyse des Gesellschafts-Charakters in Ost- und Westdeutschland. Eine Pilotstudie bei Primarschullehrerinnen und -lehrern, Göttingen and Zürich (Vandenhoeck und Ruprecht) 1995, Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Luedtke, A. A1 - Uhl, H. T1 - Einleitung JF - Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen, Vol. 24 (No. 4, 1995), pp. 229-244. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - DeMeo, J. T1 - Empfängnisverhütungsmittel bei Naturvölkern JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No. 3, 1995), pp. 36-40. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Klitscher, Jörg T1 - Erich Fromms Untersuchung über >Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches< . Hausarbeit, Berlin 1995, 20 pp. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Gyoemroei, E. L. T1 - Erinnerungen an Otto Fenichel und an die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft JF - Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Tübingen (edition diskord) Vol. 8 (Heft 16) 1995, pp. 117-123. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Mehrgardt, M. T1 - Erkenntnistheorie und Gestalttherapie JF - Gestalttherapie, Köln (Edition Humanistische Psychologie), Vol. 9 (No. 2, Dezember 1995), pp. 20-35. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Tauscher, Petra T1 - Erkenntnistheorie und Grundsätze der Methodik JF - Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Die Charaktermauer. Zur Psychoanalyse des Gesellschafts-Charakters in Ost- und Westdeutschland. Eine Pilotstudie bei Primarschullehrerinnen und -lehrern, Göttingen and Zürich (Vandenhoeck und Ruprecht) 1995, Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Klippert, H. T1 - Ethik als Wettbewerbsfaktor – Chancen für ethisches Handeln in Unternehmungen JF - Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen, Vol. 24 (No. 4, 1995), pp. 290-296. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Klaus T1 - Frieda Fromm-Reichmann. Brückenschlag zwischen Psychiatrie und Psychoanalyse JF - Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Tübingen (edition diskord) Vol. 8 (Heft 16) 1995, pp. 22-31. N2 - Presents a short biography, within the broader topic of the influence of European immigration on the development of psychiatry and psychoanalysis in the US, of German-born Frieda FROMM-Reichmann (1889-1957). Married to the German/American psychoanalyst Erich FROMM, she followed him to the US in 1935. She worked with schizophrenic and manic-depressive patients as psychotherapist until her death in 1957. Herself a psychiatrist and psychoanalyst, FROMM-Reichmann pursued the cooperation between psychiatry and psychoanalysis which Freud had hoped for, but not achieved, in the German academic psychiatry. The dialog between psychiatry and psychoanalysis was further hindered when the Nazis seized power. FROMM-Reichmann's most important work was Principles of Intensive Psychotherapy. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Dittrich, K. A. T1 - Fritz Riemann und Fritz Friedmann – zur Nachkriegsgeschichte des Münchner Psychoanalytischen Instituts JF - Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Tübingen (edition diskord) Vol. 8 (Heft 16) 1995, pp. 66-76. Y1 - 1995 ER -