TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - (On the Limitations and Dangers of Psychology) Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - (On the Limitations and Dangers of Psychology, Bulgarian) JF - E. Fromm, Setischinenija b 11 toma, Tom 5), Sofia (Isdatelstvo >Zacharii Stoyanov<) 2013, pp. 359-370. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - (On the Limitations and Dangers of Psychology, Korean) JF - E. Fromm, Hyeogmyeongjeog ingau, Seoul (Baegjo Chulpansa) 1975. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Spitz, René A. T1 - >Stress< - Psychische Beanspruchung und ihre Folgen JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 65-86. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Menasce, J. P. T1 - A Philosophy of Translation JF - Anshen, R. N. (Ed.): Language. An Inquiry into Its Meaning and Function, New York, (Harper & Bros.) 1957, pp. 321-340. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Maslow, Abrham H. T1 - A Theory of Motivation: The Biological Rooting of the Value-Life JF - Journal of Humanistic Psychology, Calif. 1957, pp. 93-127. Y1 - 1957 N1 - Xeroxcopy ER - TY - JOUR A1 - Groothoff, H. H. T1 - A. S. Makarenko und das Problem der Selbstentfremdung in der europäischen und der sowjetischen Pädagogik JF - Fetscher, I. (Ed.): Marxismus Studien, Vol. II, Tübingen (J. C. B. Mohr) 1957, pp. 227-265. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Brenner, C. T1 - An Elementary Textbook of Psychoanalysis. New York (Doubleday) 1957. Y1 - 1957 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - JOUR A1 - Zinn, Georg August T1 - Ansprache JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 7-9. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Coing, Helmut T1 - Ansprache JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 3-6. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Mitscherlich, Alexander T1 - Ansprache im Namen der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 36-40. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Horkheimer, Max T1 - Ansprache im Namen der Philosophischen Fakultät der Universität Frankfurt am Main JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 31-35. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Naumburg, M. T1 - Art as Symbolic Speech JF - Anshen, R. N. (Ed.): Language. An Inquiry into Its Meaning and Function, New York, (Harper & Bros.) 1957, pp. 296-320. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Nikhilananda, S. T1 - Aum: The Word of Words JF - Anshen, R. N. (Ed.): Language. An Inquiry into Its Meaning and Function, New York, (Harper & Bros.) 1957, pp. 80-85. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Schweitzer, Albert T1 - Aus meiner Kindheit und Jugendzeit, München (C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Washburn, S. L. T1 - Australopithecines: the Hunters or the Hunted? JF - American Anthropologist, Vol. 59 (1957), pp. 612-614. Y1 - 1957 N1 - Xeroxcopy ER - TY - JOUR A1 - Green, Maurice R. A1 - Schecter, David E. T1 - Autistic and Symbiotic Disorders in three blind Children JF - The Psychiatric Quaterly, Vol. 31 (Oct., 1957), pp. 628-646. Y1 - 1957 N1 - Special print - with marks ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Beyond Egotistical Religion. Lecture given in 1957. The text follows the tape-transcription. So far not published. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Percheron, M. T1 - Buddha and Buddhism, New York (Harper & Brothers) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Snellgrove, D. T1 - Buddhist Himalaya, Oxford (Bruno Cassirer) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Kanner, L. T1 - Child Psychiatry. Springfield, IL (Thomas) 1957. Y1 - 1957 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - JOUR A1 - Kaplan, H. T1 - Combined Psycho-Medical Therapy of Psychosomatic Disorders JF - Diseases of the Nervous System, Vol. 18 (No. 5, 1957), pp. 1-7. Y1 - 1957 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - JOUR A1 - Percy, Walker T1 - Coming Crisis in Psychiatry JF - America, Vol. 96 (1957), pp. 391-393 and 415-418. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Mazzeo, Joseph Anthony T1 - Dante's Conception of Love JF - Journal of History of Ideas, Vol. XVIII (No. 2, April 1957), pp. 147-160. Y1 - 1957 N1 - Special print ER - TY - BOOK A1 - Dill, S. T1 - Das Erlebnis und die Dichtung, Stuttgart (B. G. Teubner Verlagsgesellschaft) 1957. Y1 - 1957 N1 - Notes in the copy ER - TY - BOOK A1 - Popitz, H. A1 - et al., T1 - Das Gesellschaftsbild des Arbeiters. Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie (= Soziale Forschung und Praxis, Vol. 17), Tübingen (J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Das limitacôes e perigos da psicologia JF - E. Fromm, O Dogma de Cristo e Outros Ensaios, Rio de Janeiro (Zahar Editores) 1974, pp. 144-151. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Orbach, C. E. A1 - Bieber, I. T1 - Depressive and Paranoid Reactions. Application of Adaptational Principles to Their Understanding JF - A.M.A. Archives of Neurology and Psychiatry, Vol. 78 (1957), pp. 301-311. Y1 - 1957 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Kuczynski, J. T1 - Der Ausbruch des ersten Weltkrieges und die deutsche Sozialdemokratie, Berlin (Akademie-Verlag) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Der Mensch ist kein Ding JF - Gesamtausgabe VIII, pp. 21-26. N2 - Der Beitrag >Der Mensch ist kein Ding< wurde von Fromm selbst als einer seiner wichtigsten Aufsätze angesehen (weshalb er immer wieder auf ihn verweist). Es gehe darum, die Psychologie in ihrer Begrenztheit zu sehen, statt den Menschen psychologisch >dingfest< machen zu wollen und wie eine Reiz-Reaktionsmaschine zu begreifen. Fromms Hauptthese lautet: Das >legitime Ziel der Psychologie ist ein negatives: die Beseitigung von Entstellungen und Illusionen, nicht ein positives, nämlich die volle und ganze Kenntnis des menschlichen Wesens<. Gerade die Psychologie stehe in der Gefahr, den Menschen zu verdinglichen, wenn sie sich nicht als >negative Psychologie< verstehe. Y1 - 1957 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Der Mensch ist kein Ding T2 - Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing 303750) 2015. N2 - Der Beitrag >Der Mensch ist kein Ding< wurde von Fromm selbst als einer seiner wichtigsten Aufsätze angesehen (weshalb er immer wieder auf ihn verweist). Es gehe darum, die Psychologie in ihrer Begrenztheit zu sehen, statt den Menschen psychologisch >dingfest< machen zu wollen und wie eine Reiz-Reaktionsmaschine zu begreifen. Fromms Hauptthese lautet: Das >legitime Ziel der Psychologie ist ein negatives: die Beseitigung von Entstellungen und Illusionen, nicht ein positives, nämlich die volle und ganze Kenntnis des menschlichen Wesens<. Gerade die Psychologie stehe in der Gefahr, den Menschen zu verdinglichen, wenn sie sich nicht als >negative Psychologie< verstehe. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Suzuki, Daisetz Teitaro T1 - Der westliche und der östliche Weg, Frankfurt a. M. (Ullstein Verlag) 1957. Y1 - 1957 N1 - Marks in the copy ER - TY - BOOK A1 - Landauer, Gustav T1 - Der Zionismus im Wandel der Jahrzehnte, Tel Aviv (Bitaon-Verlag) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Des limites et des dangers de la psychologie JF - E. Fromm, Le Dogme du Christ et autres essais, Bruxelles (Éditions Complexe) 1975, pp. 120-128. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Die autoritäre Persönlichkeit JF - Deutsche Universitätszeitung, Band 12 (Nr. 9, 1957), pp. 3f. N2 - Der Reiz des kleinen Beitrags >Die autoritäre Persönlichkeit< liegt vor allem darin, dass er für eine Radiosendung in deutscher Sprache verfasst ist – das erste Schriftstück Erich Fromms, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in deutscher Sprache entstanden ist. Auch fasst er die Hauptgedanken der autoritären Charakterorientierung leicht verständlich zusammen, so dass sich der Beitrag für eine erste Bekanntschaft mit Fromms Konzept des autoritären Charakters besonders gut eignet. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Die autoritäre Persönlichkeit JF - Bundeszentrale für politische Bildung (Ed.), Argumente gegen den Hass. Über Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus, Band II: Textsammlung (= Arbeitshilfen für die politische Bildung), Bonn (Bundeszentrale für politische Bildung) 1993, pp. N2 - Der Reiz des kleinen Beitrags >Die autoritäre Persönlichkeit< liegt vor allem darin, dass er für eine Radiosendung in deutscher Sprache verfasst ist – das erste Schriftstück Erich Fromms, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in deutscher Sprache entstanden ist. Auch fasst er die Hauptgedanken der autoritären Charakterorientierung leicht verständlich zusammen, so dass sich der Beitrag für eine erste Bekanntschaft mit Fromms Konzept des autoritären Charakters besonders gut eignet. Y1 - 1957 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Die autoritäre Persönlichkeit T2 - Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2015. N2 - Der Reiz des kleinen Beitrags >Die autoritäre Persönlichkeit< liegt vor allem darin, dass er für eine Radiosendung in deutscher Sprache verfasst ist – das erste Schriftstück Erich Fromms, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in deutscher Sprache entstanden ist. Auch fasst er die Hauptgedanken der autoritären Charakterorientierung leicht verständlich zusammen, so dass sich der Beitrag für eine erste Bekanntschaft mit Fromms Konzept des autoritären Charakters besonders gut eignet. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Die autoritäre Persönlichkeit (Typescript dated January 1957 and referring to a broadcasting with RIAS Berlin, 7 pp. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Marcuse, Herbert T1 - Die Idee des Fortschritts im Lichte der Psychoanalyse JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 425-441. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Ramm, T. T1 - Die künftige Gesellschaftsordnung nach der Theorie von Marx und Engels JF - Fetscher, I. (Ed.): Marxismus Studien, Vol. II, Tübingen (J. C. B. Mohr) 1957, pp. 77-119. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Luxemburg, R. T1 - Die Russische Revolution, Hameln (Verlag Niemeyer) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Gehlen, A. T1 - Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft, Hamburg (Rowohlt Verlag) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Alexander, Franz T1 - Die Stellung der Psychoanalyse in der westlichen Kultur JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, 307-325. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Stengel, Erwin T1 - Die Wurzeln der Psychoanalyse in der Biologie JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 185-194. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Hallgarten, G. W. F. T1 - Dämonen oder Retter, München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - JOUR A1 - Krapf, Eduardo E. T1 - Entwicklungslinien der psychoanalytischen Technik JF - Adorno, Th. W., Dirks, W., Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus der Universitäten Frankfurt und Heidelberg zum hundertsten Geburtstag, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1957, pp. 151-172. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Klein, Melanie T1 - Envy and Gratitude. A Study of Unconscious Sources. London (Tavistock) 1957. Y1 - 1957 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Huizinga, J. T1 - Erasmus and the age of reformation, New York (Harper & Brothers) 1957. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Brennan, M. T1 - Erich Fromm's Concept of Humanistic Ethics in >Man for Himself<: A Critical Exposition, unpublished Master-Thesis, The Catholic University of America, 1957. Y1 - 1957 ER - TY - BOOK A1 - Marcuse, Herbert T1 - Eros und Kultur. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1957. Y1 - 1957 N1 - Marks in the copy ER -