TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sessualità e carattere JF - E. Fromm, Amore, sessualità e matriarcato, Milano (Arnoldo Mondadori Editore, Oscar saggi 516) 1997, pp. 173-186. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - (Sex and character, Japanese) JF - E. Fromm, Ai to sei to bokensei, Tokyo 1997, pp. 56-67. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sexuality and Character JF - E. Fromm, Love, Sexuality, and Matrarchy, New York (Fromm International Publishing Corporation) 1997, pp. 135-147. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - (Sex and character, Korean) JF - E. Fromm, (Liebe, Sexualität, Matriarchat, Korean), Seoul (BooBooks Publishing) 2009, pp. 181-195. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Introduction T2 - S. Mullahy: Oedipus Myth and Complex. A Review of Psychoanalytic Theory, New York (Hermitage Press) 1948, pp. I-VI. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Introduction T2 - S. Mullahy: Oedipe: du mythe au complexe, Paris (Payot) 1951. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Einleitung zu: S. Mullahy: Oedipus Myth and Complex. A Review of Psychoanalytic Theory, New York (Hermitage Press) 1948 T2 - Gesamtausgabe VIII, pp. 137-141. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sex and Character: The Kinsey Report Viewed from the Standpoint of Psychoanalysis JF - D.P. Geddes and E. Curie (Eds.): About the Kinsey Report, New York (The New American Library) 1948, pp. 301-311. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sex and Character: The Kinsey Reprint/Nachdruckort Viewed from the Standpoint of Psychoanalysis JF - J. Himmelhoch and S. Fava (Eds.), Sexual Behavior in American Society. An Appraisal of the First Two Kinsey Reprint/Nachdruckorts, New York (W.W. Norton) 1955, pp. 301-311. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sexualität und Charakter. Psychoanalytische Bemerkungen zum Kinsey-Report JF - Gesamtausgabe VIII, pp. 377-385. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Sexualität und Charakter JF - E. Fromm, Liebe, Sexualität, Matriarchat, München (Deutscher Taschenbuch Verlag, Dialog und Praxis 35071) 1994, pp. 149-160. N2 - Das Erscheinen des Kinsey-Reports im Jahr 1948 ist für Erich Fromm nur der Anlass, um sein Verständnis der Bedeutung der Sexualität zu präzisieren. Sigmund Freud sieht das Beziehungsgeschehen von der Sexualität geprägt, so dass die Art und Qualität der Sexualität immer auch über das Wohl und Wehe einer Beziehung mitentscheidet. Für Erich Fromm sind die den Charakter prägenden und in der Gesellschaft vorgegebenen Beziehungsmuster für das Partnergeschehen entscheidend. Die Charakterstrebungen wirken sich dann auch auf das Erleben der Sexualität aus und auf die Frage, welche Rolle die Sexualität im Partnererleben spielt. Die Frage, welche Rolle die Sexualität für das Gelingen von Partnerschaft spielt, ist allgegenwärtig. Der Beitrag macht deutlich, dass in der Regel das Beziehungsmuster das Problem ist. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Szexualitás és karakter JF - E. Fromm, Férfi és nö. Sexuálpszichológiai tanulmányok, Budapest (Akadémiai Kiadó) 1996, pp. 57-70. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Seksualizn u charakter JF - E. Fromm, Milosc, plec i matriarchat, Poznen (Dom Wysawniczy Rebis) 1997, pp. 141-152. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Tinbergen, N., 1948: >Physilogische Insektforschung,< in: Experientia. Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Naturwissenschaft, Basel (Birkhäuser), (No. 4, 1948), pp. 121-133. Y1 - 1948 N1 - handschriftlich; auf gelbem Konzeptpapier; Autor sicher Fromm; mit kurzen Zitaten; Umfang: 3 Seiten; Fundort des Originals: Z (1973a)2; Verwertung in: The Anatomy of Human Destructiveness (1973a). ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Seksualizn u charakter JF - E. Fromm, Milosc, plec i matriarchat, Kraków (Vis-à-vis Etudia) 2018, pp. 147-158. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Brody, B., and Grey, A. L., 1948: >The Nonmedical Psychotherapist: A Critique and Program< , Reprint from the Journal of Abnormal and Social Psychology, Univerity of Chicago, Vol. 43 (No.2, April, 1948). Y1 - 1948 N1 - maschinenschriftlich; auf Schreibmaschinenpapier; nur Zitate; Autor vermutlich nicht Fromm; Umfang: 13 Seiten; Fundort des Originals: Z (1951a)1, Ch. V; Verwertung in: The Forgotten Language (1951a). ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Bobbio, N., 1948: The philosophy of decadentism, Oxford (Basil BlackwGreek) 1948. Y1 - 1948 N1 - handschriftlich; auf den letzten Seiten des Buches; Autor sicher Fromm; Notizen zum Gelesenen; Umfang: 2 Seiten. * Anmerkungen im Buch; Anstreichungen. ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Cassirer, E., 1948: The renaissance philosophie of man, Chicago (The University of Chicago Press) 1948. Y1 - 1948 N1 - handschriftlich; auf den letzten Seiten des Buches; Autor sicher Fromm; Notizen zum Gelesenen; Umfang: 1 Seite. * Anmerkungen im Buch. ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Piaget, J., 1948: The moral judgement in the child, III, Glencoe(Zhe free Press) 1948. Y1 - 1948 N1 - handschriftlich; auf den letzten Seiten des Buches; Autor sicher Fromm; Notizen zum Gelesenen; Umfang: 0,5 Seiten. * Anmerkungen im Buch; Anstreichungen P 44 1932. ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Excerpt of Piaget, J., 1948: The moral judgement in the child, III, Glencoe(Zhe free Press) 1948. Y1 - 1948 N1 - maschinenschriftlich; auf Schreibmaschinenpapier; auf den letzten Seiten des Buches; ohne Zitate; Umfang: 2 Seiten; Fundort des Originals: D 007, vgl. F 026. * Anmerkungen im Buch; Anstreichungen P 44 1932. ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Einleitung zu: S. Mullahy: Oedipus Myth and Complex. A Review of Psychoanalytic Theory, New York (Hermitage Press) 1948 T2 - Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2016. N2 - Der Beitrag >Einleitung in P. Mullahy 'Oedipus. Myth and Complex'< entstand aus Fromms Freundschaft zu Patrick Mullahy. Mullahy lehrte wie Fromm an der Columbia University und am William Alanson White Institute in New York und war einer der Ersten, der Fromms Denken systematisch zu erfassen suchte. Vor allem teilte er die Kritik Fromms an der Freudschen Theorie vom Ödipuskomplex, die Fromm in diesem Beitrag zum ersten Mal vom Mythos selbst her begründet. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Sexualität und Charakter. Psychoanalytische Bemerkungen zum Kinsey-Report T2 - Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2015. N2 - Das Erscheinen des Kinsey-Reports im Jahr 1948 ist für Erich Fromm nur der Anlass, um sein Verständnis der Bedeutung der Sexualität zu präzisieren. Sigmund Freud sieht das Beziehungsgeschehen von der Sexualität geprägt, so dass die Art und Qualität der Sexualität immer auch über das Wohl und Wehe einer Beziehung mitentscheidet. Für Erich Fromm sind die den Charakter prägenden und in der Gesellschaft vorgegebenen Beziehungsmuster für das Partnergeschehen entscheidend. Die Charakterstrebungen wirken sich dann auch auf das Erleben der Sexualität aus und auf die Frage, welche Rolle die Sexualität im Partnererleben spielt. Die Frage, welche Rolle die Sexualität für das Gelingen von Partnerschaft spielt, ist allgegenwärtig. Der Beitrag macht deutlich, dass in der Regel das Beziehungsmuster das Problem ist. Y1 - 1948 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Seksualnostta i charakteret JF - E. Fromm, Liubow, seksyalnost i matriarchat: sa polwete (Setischinenija b 11 toma, Tom 2), Sofia (Isdatelstvo >Zacharii Stoyanov<) 2008, pp. 399-412. Y1 - 1948 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Sexuality and Character T2 - E. Fromm, Love, Sexuality, and Matrarchy. About Gender, ed. and with an introduction by Rainer Funk, New York (Open Road Media) 2024. Y1 - 1948 ER -