TY - JOUR A1 - Schäfer, Alfred T1 - (Halb-)Bildungsräume. Zwischen Kulturkritik und >modernem Hedonismus< JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 109-125. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Horkheimer, Max T1 - (Research Project on Anti-Semitism) JF - Zeitschrift für Sozialforschung, ed. by M. Horkheimer, Reprint München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1980, Vol. IX, pp. 124ff. Y1 - 1941 ER - TY - BOOK A1 - Meyer, Gerd A1 - Hermann, A. T1 - ... normalerweise hätt< da schon jemand eingreifen müssen. Zivilcourage im Alltag von BerufsschülerInnen. Eine Pilotstudie, unter Mitarbeit von Steffen Andreae und Katrin Uhl (Studien zu Politik und Wissenschaft), Schwalbach (Wochenschau Verlag) 1999, 236 Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Mueller, L. T1 - ...daß die Stummheit der letzten Jahrhunderte aufhört. Franz Rosenzweigs Beziehungen zur Zeitschrift >Die Kreatur< JF - R. Sesterhenn (Ed.), Das Freie Jüdische Lehrhaus – eine andere Frankfurter Schule, München and Zürich (Verlag Schnell & Steiner) 1987, pp. 65-90. Y1 - 1987 ER - TY - GEN A1 - Sandoz Basel, T1 - 1. Basler Biennale für Psychiatrie (12./13. März 1975), Basel (Sandoz Produkte) 1976. [Enclosed: 1976e by Fromm] Y1 - 1976 ER - TY - JOUR A1 - Anonymus-2000b, T1 - 100. Geburtstag von Erich Fromm am 23. März JF - Buchhändler heute, März 2000. Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Dregger, L. T1 - 18 Jahre Projekt Meiga – eine Idee wird erwachsen JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 7 (No. 2, 1996), pp. 21-24. Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bally, Gustav T1 - 1893 – 1966. Lebensabriß und Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten, edited by Gustav-bally-Bibliothek des Institutes für Ärztliche Psychotherapie in Zürich. Y1 - 1967 N1 - Manuscript - with inscription ER - TY - BOOK A1 - Schmitt, H. J. T1 - 19 Erzähler der DDR, Frankfurt (Fischer Taschenbuch 1210) 1971. Y1 - 1971 ER - TY - JOUR A1 - Böttcher, Hans-Ernst T1 - 1968 und die Justiz – >As far as I remember<. Oder: >Vom Arbeitskreis kritisches Rechtsstudium< zu MEDEL und zum >Forum Justizgeschichte< JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 3: Das Versprechen der Freiheit, Mössingen (Talheimer Verlag) 2018, pp. 127-146. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Menke Glueckert, P. T1 - 1999: Blick zurück JF - Brun, R. (Ed.): Der grüne Protest. Herausforderung durch die Umweltparteien, Frankfurt a. M. (Fischer) 1978, pp. 179-191. Y1 - 1978 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Kklaus A1 - Rostek, H. A1 - Elrod, Norman T1 - 2. Intemationales Selbstpsychologie-Symposium in Dreieich vom 30. Mai bis 2. Juni 1991 JF - K. Hoffmann (Ed.), Zum Thema Selbst, Zürich (Althea Verlag) 1994, pp. 135-138. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - 2. Nachtrag (1994) zur Bibliographie der Literatur über Erich Fromm (2nd. Supplement (1994) to the Bibliography of the Literature about Erich Fromm) JF - Wissenschaft vom Menschen – Science of Man. Jahrbuch der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, Münster (LIT Verlag), Vol. 5 (1994): Vom Umgang mit dem Fremden, pp. 199-241. T3 - Yearbook / Jahrbuch (1990-1995) - w05/1994p Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Kieffer, K. W. T1 - 25 Jahre Georg Michael Pfaff Gedächtnisstiftung JF - Ökologische Konzepte, Georg Michael Pfaff Gedächtnisstifung, Kaiserslautern (No. 25, 1986), pp. 3-25. Y1 - 1986 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - 27 Jahre Internationale Erich Fromm-Gesellschaft – auf Spurensuche JF - H. Johach and B. Bierhoff (Eds.), Humanismus in der Postmoderne. Rainer Funk zum 70. Geburtstag, Pfungstadt (Selbstverlag) 2013, pp. 342-352. Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - 50 Jahre >Die Kunst des Liebens< JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 11 / 2007, Tübingen (Selbstverlag), pp. 2-5. [= E. Fromm, 1956a, passim] T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d11/2007a Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Krueger, Doris Maja T1 - >...die Praxis hat uns verlassen.< Leo Löwenthal im Dienste der amerikanischen Regierung zu Beginn des Kalten Krieges JF - Markus Börner, Anja Jungfer und Jakob Stürmann (Eds.): Judentum und Arbeiterbewegung. Das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Berlin (De Gruyter) 2018, pp. 255-271. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Mannheim, R. T1 - >Allmacht der Gedanken< bei Kindern JF - Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien (Verlag der Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik), Vol. 2 (1928), pp. 61-62 Y1 - 1928 ER - TY - JOUR A1 - Keil, A. T1 - >Am eigenen Leibe<. Das Soziale in den Gestaltungsprinzipien Weiblich – Männlich JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 2, 1994), pp. 24-26. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Wesiack, W. T1 - >Angst vor Krankheit< – >Angstkrankheiten< JF - Kulturverein Schloß Goldegg (Ed.), Goldegger Dialoge. Tagungsband 1989, Goldegg (Kulturverein Schloß Goldegg) 1989, pp. 115-139. Y1 - 1989 ER - TY - JOUR A1 - Elrod, Norman T1 - >Bedeutung nehmen< und >Sinn geben<. Über die Ursprünge psychischer Krankheit. Theoretische Ansätze aus der Säuglingspsychiatrie Daniel Sterns zum Verständnis der Psychotherapie der Schizophrenie,> Typescript 1999, 38 p. Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Keil, W. T1 - >Bildsamkeit<. Ein Kategorisierungsversuch im Wortfeld eines pädagogischen Grundbegriffs JF - R. G. Fischer (Ed.), Beiträge zur Pädagogik. Reader, Frankfurt (Rita G. Fischer Verlag) 1986, pp. 101-114. Y1 - 1986 N1 - Given to the Fromm Archives after Fromm's death ER - TY - JOUR A1 - Burisch, W. T1 - >Bin Philosoph ohne Stelle. Können Sie mich brauchen?< Ein Denker unterwegs – Ernst Bloch und die Schweiz JF - K. Bloch and A. Reif (Eds.), >Denken heißt Überschreiten<. In Memoriam Ernst Bloch 1885-1977, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1978, pp. 129-135. Y1 - 1978 ER - TY - JOUR A1 - Lindinger, Helge T1 - >Biophile< und >nekrophile< Momente in der Gruppe [Biophilous and necrophilous motives in groups JF - Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, Vol. 18 (No. 3, 1983) pp. 233-243. N2 - Die von FROMM beschriebenen >biophilen< und >nekrophilen< (bzw. destruktiven) Tendenzen werden zur Beschreibung und Untersuchung von gruppendynamischen Vorgängen herangezogen. Anhand von Beobachtungen in sechs Gruppen (fünf therapeutische Gruppen und eine experimentelle Selbsterfahrungsgruppe) wird aufgezeigt, daß die Kategorien des >biophilen< und des >nekrophilen< Verhaltens auf das Gruppengeschehen gut anwendbar und zur Beschreibung und Klassifikation der Gruppenphänomene geeignet sind. Die Analyse des Gruppengeschehens zeigte, daß averbales Agieren destruktiver oder >nekrophiler< Tendenzen und verbale Beschäftigung mit >nekrophilen< Gesprächsthemen miteinander abwechselten, wobei die Unterdrückung oder Korrektur averbalen Agierens im Sinne einer destruktiven oder >nekrophilen< Tendenz regelmässig von einem Durchbruch >nekrophiler< und destruktiver Gesprächsthemen abgelöst wurde. Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Kersting, Karin T1 - >Bürgerliche Kälte< in der beruflichen Bildung – Strukturelle Bedingungen und Reaktionen von Lehrern. Eine Analyse aus dem Berufsfeld der Pflegepädagogik JF - Dammer, K.-H., Vogel, Th., Wehr, H. (Eds.), Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik, Wiesbaden (Springer Fachmedien), 2015, pp. 255-276. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Tank, K. L. T1 - >Da es nicht für alle reicht, springen die Armen ein< JF - K. Bloch and A. Reif (Eds.), >Denken heißt Überschreiten<. In Memoriam Ernst Bloch 1885-1977, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1978, pp. 74-77. Y1 - 1978 ER - TY - JOUR A1 - Maaz, Hans Joachim T1 - >Das therapeutische Prinzip leben<. Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Hans-Joachim Maaz über Gruppentberapie, Konflikfähigkeit undGemeinschaftserfahrung JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 8 (No. 1, 1997), pp. 13-16. Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bloch, Ernst T1 - >Das Zeitalter des Systems ist abgelaufen< – Ein Gespräch mit Adelbert Reif JF - K. Bloch and A. Reif (Eds.), >Denken heißt Überschreiten<. In Memoriam Ernst Bloch 1885-1977, Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1978, pp. 17-26. Y1 - 1978 ER - TY - JOUR A1 - Brunner, Markus A1 - et al., T1 - >Das Zerschlagene zusammenfügen<, Reflexionen zum Projekt einer Geschichtsschreibung der psychoanalytischen Sozialpsychologie JF - Freie Assoziation, Gießen (Psychosozial-Verlag), Vol. 15 (No. 3-4), 2012, pp. 005-014. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Weishaupt, H. T1 - >Den einen oder anderen aufrütteln und mitreißen, das ist meine Hoffnung.< Als Friedensfachkraft in Jajce – ein Interview JF - M. Zimmer (Ed.), Der 11. September und die Folgen. Beiträge zum Diskurs nach den Terroranschlägen und zur Entwicklung einer Kultur des Friedens, Tübingen (Selbstverlag) 2002, pp. 517-525. Y1 - 2002 ER - TY - GEN ED - Bloch, K. ED - Reif, A. T1 - >Denken heißt Überschreiten<. In memoriam Ernst Bloch 1885-1977, Köln/Frankfurt (Europäische Verlagsanstalt) 1978. [Enclosed: 1978c by Fromm] Y1 - 1978 ER - TY - GEN A1 - Otte, Rainer T1 - >Denken heißt, die eigene Dummheit Ernst nehmen<, Interview mit Rainer Otte T2 - Neue Westfählische, Gütersloh, Nr. 268, 18. 11. 2003, Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Mumm, H. M. T1 - >Denket nicht: >Wir wollen's beim Alten lassen.'> Die Jahre der Emanzipation 1803-1862 JF - Giovannini, N., Bauer, J. H., Mumm, H.-M. (Eds.): Jüdisches Leben in Heidelberg. Studien zu einer unterbrochenen Geschichte, Heidelberg (Wunderhorn) 1992, pp. 21-59. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Happel, C. T1 - >Der Mann in der Kloake< JF - Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien (Verlag der Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik), Vol. 2 (1928), pp. 86-89 Y1 - 1928 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - >Der Mensch ist kein Ding.< Kritische Anmerkungen zur Ökonomisierung des Sozialen JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 03 / 1999, Tübingen (Selbstverlag), pp. 6-11. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d03/1999a Y1 - 1999 ER - TY - GEN A1 - Schultz, Hans Jürgen T1 - >Der Mensch ist mehr als er ist<. Begegnung mit Erich Fromm T2 - E. Fromm: Über die Liebe zum Leben. Rundfunksendungen, ed. by Hans Jürgen Schultz, München (Deutscher Taschenbuch Verlag. dtv 34706) 2011, pp. 7-10. Y1 - 1983 ER - TY - JOUR A1 - Rackelmann, M. T1 - >Der Orgonakkumulator. Ein Handbuch von James DeMeo< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 4, 1994), pp. 20-21. Y1 - 1995 ER - TY - GEN A1 - Boehm, Jan Malte A1 - Hoock, Claudia A1 - Albert, H. T1 - >Der Teufel steckt im Detail< – Interview mit Hans Albert T2 - Zeitschrift für Humanistische Sozialwissenschaft, Tübingen (Selbstverlag), Vol. 4 (No. 1 and 2), 1999, pp. 3-19. Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Schüz, Gottfried T1 - >Der unsichtbare Ursprung< der Ehrfurcht vor allem Leben JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 20 / 2016, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 77-85. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d20/2016l Y1 - 2016 VL - d20/2016l ER - TY - JOUR A1 - Schaxel, H. T1 - >Der Weg ins Leben< JF - Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien (Verlag der Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik), Vol. 6 (1932), pp. 40-43. Y1 - 1932 ER - TY - JOUR A1 - Weinbach, H. T1 - >Der Welt ein neues Glück< JF - Humanismus heute. Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, ed. by Humanistische Akademie Berlin, Berlin Vol. 1 (Heft 1, September) 1997, pp. 39-44. Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - >Der wichtigste Gegenstand der Produktivität ist der Mensch selbst<. Vortrag bei der Tagung ‚Produktivität – ökonomische Leitidee und Inbegriff gelingenden Lebens? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 04a / 2000, Tübingen (Selbstverlag), pp. 23-33. [Sonderheft] T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d04/2000n Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Mayer, Matthias T1 - >Dialektische Paarbildung<. Zur Rekonstruktion der verschollenen >Gnosis-Vorlesung< Ernst Blochs. Matthias Mayer in Zusammenarbeit mit Irina Rückert JF - Latenz – Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 5: Ist der Liberalismus am Ende?, Mössingen (Talheimer Verlag) 2021, pp. 145-158. Y1 - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Mayer, Matthias T1 - >Dialektische Umwege< – Neue Quellen und Forschungen zu Ernst Blochs „Leipziger Vorlesungen JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 4: Der künstliche Mensch, Mössingen (Talheimer Verlag) 2010, pp. 169-198. Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Roh, Jan T1 - >Die Furcht vor der Freiheit< von Erich Fromm. Eine Abhandlung zu Kapitel 3a >Mittelalterlicher Hintergrund und Renaissance< Studienarbeit, Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Grin Verlag 2016, 7 pp. N2 - Der vorliegende Text setzt sich kritisch mit Erich Fromms Text zur Furcht vor der Freiheit auseinander. Schwerpunkt der Auseindersetzung ist Fromms Kapitel zur Rennaissance. Es wird argumentiert, dass nicht eine Furcht vor der Freiheit ausschlaggebend für die Genese autoritärer Gesellschaftlichkeit ist, sondern die der kapitalistischen Produktionsweise immanente Tendenz, jegliche Subsistenzmittel zu zerstören. Der Freudmarxist Erich Fromm widmet sich in seinem Buch >Die Furcht vor der Freiheit< der Charakterstruktur und der Bedeutung der Freiheit für den modernen Menschen. Fromm vertritt die These, dass der moderne Mensch, je mehr er Individuum wird und sich von den >Fesseln der vorindivualistischen Gesellschaft (Fromm 2014: 7) befreie, sich entweder mit der Welt in >spontaner Liebe und produktiver Arbeit< vereine oder Bindungen eingehe, die seine Freiheit und die Integrität seines individuellen Selbst zerstöre (ebd.23) Das Individuum der Moderne ist für Fromm stets Produkt eines widersprüchlichen Gesellschaftsprozesses. Diesen Prozess meint er auch in den ideologischen und sozioökonomischen Entwicklungen der Reformation entdecken zu können. Gesellschaftliche Umwälzungen und Verwerfungen gingen Hand in Hand und bringen – damals wie heute – menschliche Freiheit und Autonomie mit sich, jedoch nur um den Preis der sozialen Isolation, die mithin neue Bindungen und die Unterwerfung unter eine höhere Autorität hervorbringe. In Kapitel 3a >Mittelalterlicher Hintergrund und Renaissance< versucht Fromm den Übergang von mittelalterlichen Gesellschaften zur Renaissance und dem >Italiener der Renaissance< (ebd. 39) zu skizzieren, dessen Charakterstruktur er als Ausgangspunkt des modernen Individuums sieht. [Buecher.de] Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Lehmkuhl, Kirsten A1 - Rehm, Isolde T1 - >Die Kletterwand war die beste Investition überhaupt!< Mit erlebnispädagogischen Angeboten auf dem Weg zur geschlechterbewussten Schule JF - H. Wehr and G.-B. von Carlsburg (Eds.), Erlebnispädagogik. Theorie, Praxis und Projekte für die Schule, Augsburg (Brigg Pädagogik) 2006, 3. Auflage 2012, pp. 52-57. Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - >Die Kranken sind die Gesündesten<. Interview mit Jürgen Lodemann und Micaela Lämmle T2 - Die Zeit, Hamburg (21.3.1980). Y1 - 1977 ER - TY - JOUR A1 - Drummer, H. A1 - Zwilling, J. T1 - >Die Krönung unserer eigenen Wiedergutmachungspflicht<. Die Stadt Frankfurt am Main und das Institut für Sozialforschung JF - M. Boll und R. Gross (Ed.), Die Frankfurter Schule und Frankfurt. Eine Rückkehr nach Deutschland, Frankfurt (Wallstein) 2009, pp. 18-29. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Peglau, Andreas T1 - >Die Kunst des Liebens< von Erich Fromm JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 1, 1994), pp. 24. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Teuwsen, Bernward T1 - >Die letzte Freiheit des Menschen – seine Haltung in jeder Situation selbst zu wählen<. Was ist >jüdisch< an der Existenzanalyse Viktor Frankls? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 20 / 2016, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 112-117. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d20/2016q Y1 - 2016 VL - d20/2016q ER - TY - JOUR A1 - Meir, Jonatan T1 - >Die letzten Kabbalisten in Deutschland<: Gershom Scholem und die Familie Wechsler JF - G. Necker, E. Morlok, M. Morgenstern, 2014: Gershom Sholem in Deutschland. Zwischen Seelenverwandtschaft und Sprachlosigkeit, Tübingen (Mohr Siebeck) 2014, pp. 243-258. Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Diemer, S. T1 - >Die Mauer zwischen uns wird immer größer< – Anmerkungen zur DDR-Frauenbewegung im Umbruch JF - G. Meyer et al. (Eds.), Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland, Erlangen (Verlag Palm und Enke) und Jena (Universitätsverlag) 1992, pp. 343-364. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Federn, Ernst T1 - >Die psychische Folter< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 6 (No.1, 1995), pp. 6-9. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Jürgen T1 - >Die Wahrheit wird Euch freimachen<. Erich Fromm in der Tradition der Religionskritik von Feuerbach bis Freud JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 22 / 2018, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 127-138. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d22/2018l Y1 - 2018 VL - d22/2018l ER - TY - JOUR A1 - Parin, Paul A1 - Morgenthaler, F. A1 - Parin Matthey, G. T1 - >Die Weißen denken zuviel< Ethno-Psychoanalyse im Dogon-Land JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 2, 1994), pp. 27-31. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Frederking, Volker T1 - >Die Welle< von Morton Thue. Ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell JF - Sonderheft Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht, Seelze 1995, pp. 97-100. [= Frederking, V., 1994c] Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Frederking, Volker T1 - >Die Welle< von Morton Thue. Ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell JF - Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht, No. 123 (Januar 1994), pp. 45-48. N2 - Der Band gibt neuere biographische Studien zu Erich FROMM wieder. Über die Analyse von Lebensdaten und persönlichen Charakteristiken FROMMs hinaus werden Hintergründe seiner Werkentwicklung beleuchtet. – Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) L. von Werder: Erich FROMMs produktiver Charakter. (2) P. Tauscher: Erich FROMM als Analytiker in Berlin. (3) A. Schaff: Mexikanische Erinnerungen. (4) J. Rickert: Erich FROMMs Institut in Mexiko. (5) R. Dunayevskaya: Erich FROMM als sozialistischer Humanist. (6) H. A. Jack: Die Friedensbewegung und Erich FROMM. (7) W. Appel: Erich FROMMs Dialog mit dem Buddhismus. (8) M. Schmid: Der kranke Erich FROMM. (9) B. Luban-Plozza und R. Biancoli: Erich FROMMs therapeutische Annäherung oder die Kunst der Psychotherapie. – Anhang: Eine Auswahl biographischer Literatur. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Braumann, T. T1 - >Die Welt der Psyche> von Stanislav Grof/Hal Zina Bennett JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 1, 1994), pp. 24-25. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Chomsky, Noam T1 - >Die üble Geißel des Terrorismus<. Realität, Konstruktion, Abhilfe. Erich Fromm-Preisrede 2010 JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 55-61. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011k Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Schaefer, Annette T1 - >Dr. Freids< Respekt vor psychisch Kranken. [Über Frieda Fromm-Reichmann] JF - Psychologie heute, Vol. 38 (Januar 2011), S. 66-71. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Seiring, W. T1 - >Edel sei der Mensch ...<. Die Wertediskussion heute und der Beitrag der Lebenskunde zur Werteerziehung JF - Humanismus aktuell. Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, ed. by Humanistische Akademie Berlin, Berlin Sonderheft 2, 1999, pp. 22-36. Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Schenda, R. T1 - >Education permanente< für das Alter: Prinzipien einer sozialgeragogischen Bildung der Jüngeren JF - H. Petzold and E. Bubolz (Eds.), Bildungsarbeit mit alten Menschen, Stuttgart (Ernst Klett Verlag) 1976, pp. 19-37. Y1 - 1976 ER - TY - JOUR A1 - Koerrenz, R. T1 - >Egoismus< – Entwicklung eines pädagogischen Themas JF - Th. L. Heck (Ed.), Das Prinzip Egoismus, Tübingen (Nous Verlag), pp. 482-487. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Elm, R. T1 - >Egoismus<, Selbsdiebe und Gemeinschaft bei Aristoteles JF - Th. L. Heck (Ed.), Das Prinzip Egoismus, Tübingen (Nous Verlag), pp. 150-170. Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Stern, H. T1 - >Eia Popeia< JF - Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien (Verlag der Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik), Vol. 3 (1929), pp. 201-202. Y1 - 1929 ER - TY - GEN A1 - Funk, Rainer A1 - Oster, Jutta T1 - >Ein Leben ohne Grenzen macht abhängig, nicht frei<. Interview mit Rainer T2 - Die Mitarbeiterin. Werkheft der Kath. Frauengemeinschaft Deutschland, Jahrgang 44 (No. 4, 2013), S. 8-9. Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Morgenstern, Matthias T1 - >Eine bleibende Arbeitsgemeinschaft zwischen mir und Jerusalem<. Die Korrespondenz zwischen Otto Michel und Gershom Scholem JF - G. Necker, E. Morlok, M. Morgenstern, 2014: Gershom Sholem in Deutschland. Zwischen Seelenverwandtschaft und Sprachlosigkeit, Tübingen (Mohr Siebeck) 2014, pp. 167-200. Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Soellner, A. T1 - >Emigrantenblicke< 1950-1965. Die westdeutsche Demokratie im Urteil von Franz L. Neumann und Otto Kirchheimer JF - M. Boll und R. Gross (Ed.), Die Frankfurter Schule und Frankfurt. Eine Rückkehr nach Deutschland, Frankfurt (Wallstein) 2009, pp. 278-287. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Carrillo, S. T1 - >Eurokommunismus< und Staat, Hamburg (VSA) 1977 Y1 - 1977 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Carsten T1 - >Faszination des Echten< oder über den Kick einer Grenzerfahrung. Überlegung zur Ausstellung ‚Körperwelten< JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 05 / 2001, Tübingen (Selbstverlag), pp. 65-67. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d05/2001h Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Mumm, H. M. T1 - >Freiheit ist das, was wir – nicht haben.> Jüdinnen und Juden in der Revolution von 1848 JF - Giovannini, N., Bauer, J. H., Mumm, H.-M. (Eds.): Jüdisches Leben in Heidelberg. Studien zu einer unterbrochenen Geschichte, Heidelberg (Wunderhorn) 1992, pp. 61-105. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Peglau, Andreas T1 - >Freud für Anfänger< von R. Appignanesi JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 1, 1994), p. 25. Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Schuindler, Bernhard T1 - >Furcht vor der Freiheit?< Die Bedeutung von Erich Fromm für die Identitätsentwicklung des homosexuellen Mannes. Masterarbeit Psychologie, IPU Berlin 2018, 99 p. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Kaiser, R. T1 - >Geh mit leisen Schritten<. Indianische Wegweisungen JF - H. A. Mueller (Ed.), Lebenskunst. Eine Vortragsreihe im Hospitalhof Stuttgart, Stuttgart (Selbstverlag) 1996, pp. 36-46. Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Mahnkopf, Birgit T1 - >Green Deal< als Pfad ökologischer Transformation im Kapitalozän? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 27 / 2023, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 145-161. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - 17 Y1 - 2023 VL - d27/2023k ER - TY - JOUR A1 - Duve, F. T1 - >Grenzen des Wachstums< im Kommunismus? Protokoll eines Gesprächs sowjetischer Naturwissenschaftler JF - Duve, F. (Ed.): Technologie und Politik, aktuell-Magazin 2, Reinbek bei Hamburg (Rowohlt Taschenbuch Verlag) 1975, pp. 135-184. Y1 - 1975 ER - TY - JOUR A1 - Scholze, C. T1 - >Grundformen der Angst. Eine tiefenpsychologische Studie< JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 5 (No. 4, 1994), p. 21. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Juergen T1 - >Gute Unterhaltung!< – Kultur- und Kunstbetrieb zwischen Haben und Sein JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 17 / 2013, Tübingen (Selbstverlag), pp. 42-47. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d17/2013h Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Schulz Hageleit, P. T1 - >Gutes Leben’: Leitidee oder Leerformel? Zur Didaktik der Lebenskunde. Eine Zwischenbilanz JF - Humanismus aktuell. Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, ed. by Humanistische Akademie Berlin, Berlin Sonderheft 2, 1999, pp. 37-54. Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Flierl, Anne A1 - Krenzlin, Kathleen T1 - >Habe schon furchtbar viel orthographische Fehler drin gefunden!< Beispiele aus der Editionswerkstatt JF - K. Krenzlin (Hg.), >Schreibe mir nur immer viel<. Der Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig. Ein Werkstattbericht Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, und der Rosa-Luxemburg-Stiftung hg. von Kathleen Krenzlin, Berlin und München (Deutscher Kunstverlag), 2022, pp. 049-090. Y1 - 2022 ER - TY - JOUR A1 - Johach, Helmut T1 - >Haben oder Sein< in der Konsumgesellschaft JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 21 / 2017, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 12-20. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d21/2017b Y1 - 2017 VL - d21/2017b ER - TY - JOUR A1 - Otte, Rainer T1 - >Haben oder Sein< – zwei Grundbegriffe der Medizin? JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 17 / 2013, Tübingen (Selbstverlag), pp. 35-41. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d17/2013g Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Schultz, H. T1 - >Haben oder Sein<. Erinnerungen an Erich Fromm JF - Kulturclub.ch. Magazin des DRS 2, Basel (03. 12. 2009), pp. 2-3. Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Bierhoff, Burkhard T1 - >Haben oder Sein<. Reflexionen im Anschluss an Erich Fromm JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 25 / 2021, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 116-139. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d25/2021k Y1 - 2021 VL - d25/2021k ER - TY - JOUR A1 - Detering, Hermann T1 - >Haben und Sein< – Erich Fromm JF - Die Lust der Welt und die Kunst der Entsagung, Gütersloh (Gütersloher Verlagshaus), 2013 [Kap. 9.] Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Osuch, B. T1 - >Haben und Sein<. Zur Bedeutung von Erich Fromms Sozialpsychologie für die Humanistische Lebenskunde JF - Humanismus aktuell. Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, ed. by Humanistische Akademie Berlin, Berlin Sonderheft 2, 1999, pp. 125-134. Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Löser, Claus T1 - >Hans, einen herrlichen Film hab ich gesehn.< Von Potemkin bis Ben Hur. Die Grundigs und das Kino JF - K. Krenzlin (Hg.), >Schreibe mir nur immer viel<. Der Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig. Ein Werkstattbericht Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, und der Rosa-Luxemburg-Stiftung hg. von Kathleen Krenzlin, Berlin und München (Deutscher Kunstverlag), 2022, pp. 201-223. Y1 - 2022 ER - TY - JOUR A1 - Hoevenberg, Hilja T1 - >Hans, gehst du zum Ggauklerfest?< Im Dickicht eines Bildes JF - K. Krenzlin (Hg.), >Schreibe mir nur immer viel<. Der Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig. Ein Werkstattbericht Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, und der Rosa-Luxemburg-Stiftung hg. von Kathleen Krenzlin, Berlin und München (Deutscher Kunstverlag), 2022, pp. 155-172. Y1 - 2022 ER - TY - JOUR A1 - Collomb, H. T1 - >Hexerei-Menschenfresserei< und Zweierbeziehungen JF - Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, ed. by A. Mitscherlich, Vol. 32 (No. 5/6, 1978), pp. 463-482. Y1 - 1978 ER - TY - JOUR A1 - Rech, Heribert T1 - >Hätte ich doch hingeschaut...< JF - Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >Hätte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage früher und heute, Augsburg (Brigg Pädagogik Verlag) 2011, pp. 206f. Y1 - 2011 ER - TY - BOOK ED - Carlsburg, Gerd-Bodo von ED - Dammer, Karl-Heinz ED - Wehr, Helmut T1 - >Hätte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage früher und heute, Augsburg (Brigg Pädagogik Verlag) 2011, 2nd ed. 2012, 211 pp. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Hardeck, Jürgen T1 - >Ich bin immer Freudianer geblieben<. Erich Fromm-Vorlesung 2020 JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 26 / 2022, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 017-032. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d26/2022b Y1 - 2022 VL - d26/2022b ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - >Ich bin sehr froh, dass ich noch hier war<. Das Therapeutikum Heidelberg, die Psychoanalyse und das Judentum JF - K. Krenzlin (Hg.), >Schreibe mir nur immer viel<. Der Briefwechsel zwischen Hans und Lea Grundig. Ein Werkstattbericht Im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin, und der Rosa-Luxemburg-Stiftung hg. von Kathleen Krenzlin, Berlin und München (Deutscher Kunstverlag), 2022, pp. 091-117. Y1 - 2022 ER - TY - JOUR A1 - Funk, Rainer T1 - >Ihr werdet sein wie Gott<. Religion in der Tiefenpsychologie Erich Fromms JF - Unitarische Blätter für ganzheitliche Religion und Kultur, München, Vol. 40, Heft 6, November/Dezember 1990, pp. 206-211. Y1 - 1990 ER - TY - JOUR A1 - Heer, Friedirch T1 - >Im Namen der Brüderlichkeit<. Zur Geschichte eines Mißbrauchs JF - H. J. Schultz (Ed.), Brüderlichkeit. Die vergessene Parole, Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt) 1977, pp. 19-28. Y1 - 1977 ER - TY - JOUR A1 - Hartung, Katharina T1 - >Im Namen des Lebens...<. Symposium für Erich Fromm in der Evangelischen Akademie Tutzing JF - Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, Frankfurt No. 30 (9. 4. 1980), p. 885. Y1 - 1980 ER - TY - JOUR A1 - Tsapanos, G. T1 - >Immer in Anführungszeichen< -Ausländer und Fremdenfeindlichkeit als Thema der Medien JF - Friedrich-Ebert-Stiftung (Ed.), Entstehung von Fremdenfeindlichkeit. Die Verantwortung von Politik und Medien, Bonn (Friedrich-Ebert-Stiftung) 1993, pp. 93-100. Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Gbur, Nina A1 - Stoner, Robert T1 - >Jugend für Jugend<. Die Projekttage im >Netzwerk für Demokratie und Courage Baden-Württemberg< JF - Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >Hätte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage früher und heute, Augsburg (Brigg Pädagogik Verlag) 2011, pp. 149-157. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Hargens, J. T1 - >Kann man Arbeitslosigkeit genießen?< Ein Gespräch mit Uwe Grau und Klaus Thomsen, Kiel JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 2 (No. 3, 1991), p 11. Y1 - 1991 ER - TY - JOUR A1 - Jordan, W. T1 - >Klassenkämpfe< in der Schule JF - Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik, Wien (Verlag der Zeitschrift für Psychoanalytische Pädagogik), Vol. 3 (1929), pp. 121-124. Y1 - 1929 ER -