TY - JOUR A1 - Kalcher, Juergen A1 - Luedemann, Otto T1 - Il lavoro creativo con le maschere. Presented at the Convegno Internazionale L‘Orientamento Produttivo e la Salute Mentale in occasione del 20° anniversario della Società Internazionale Erich Fromm, 29 ottobre-1 novembre 2005, Centro Evangelico di Magli Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Kalcher, Juergen A1 - Luedemann, Otto T1 - Creativity Facilitated by Group Work JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 11 / 2007, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 51-53. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - e11/2007e Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Kalcher, Juergen A1 - Luedemann, Otto T1 - Kreative Maskenarbeit JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 10 / 2006, Tuebingen (Selbstverlag) 2006, pp. 49-50. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d10/2006n Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Kalcher, Juergen A1 - Luedemann, Otto T1 - Creative Mask Making JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 10 / 2006, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 49-51. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - e10/2006p Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Lust am Lernen – nicht nur für Kinder. Erich Fromm und die Reggio-Pädagogik JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 01 / 1997, Tübingen (Selbstverlag), pp. 8-9. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d01/1997a Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Reggiopädagogik und Erich Fromm JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 02 / 1998, Tübingen (Selbstverlag), pp. 14-16. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d02/1998b Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Review Jäger, O.: Projektwoche. Möglichkeiten für eine humane Schule und Gesellschaft: Erich Fromm als Kompaß für die Entwicklung einer humanen Schule JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 03 / 1999, Tübingen (Selbstverlag), pp. 60-61. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d03/1999i Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Laudatio auf die Preisträger JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 03 / 1999, Tübingen (Selbstverlag), pp. 27-29. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d03/1999d Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Mut zum Sein – zur Aktualität Erich Fromms in der ‚Leistungs‑ und Risikogesellschaft< JF - J. Classen (Ed.), Erich Fromm – Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 85-106. N2 - Ein erster Versuch, die Formulierung ‘Mut zum Sein’ in den humanistischen Denk-ansatz Fromms einzuordnen, führt zu der provokativen These, dass in der aktuellen Gesellschaft weniger Mut zum Sein als vielmehr ‘Risikobereitschaft’ und ‘Leistung’ gefragt sind. Der Vergleich zwischen vorwiegend profitorientierten Berufs- und Ar-beitsfeldern und solchen, wo es zentral um Menschen und menschliche Beziehun-gen geht, zwingt dazu, zwischen selbst- und fremdbestimmter Leistungs- oder auch Risikobereitschaft zu unterscheiden. Nur fremdbestimmte Risiken und Leistungs-ansprüche stellen Zumutungen der aktuellen Gesellschaft dar, denen zu widerste-hen Mut im Sinne von ‘Mut zum Sein’ erfordert. Sie sind Ausdruck einer tiefen Ent-fremdung der Gesellschaft, deren tiefere Ursachen Fromm bereits klar erkannt und beschrieben hat, auch wenn Entfremdung heute zum Teil in neuer Gestalt auftritt. Als weiterhin uneingeschränkt gültig darf Fromms grundlegende These von der Existenz des Gesellschafts-Charakters gelten, der in seinen beiden wesentlichen historischen Ausprägungen, nämlich dem autoritären Charakter und dem Marke-ting-Charakter, skizziert wird. Exzesse des Marketing-Charakters führen inzwi-schen, auch und gerade in den sozialen Berufen, zu wachsendem Leidensdruck. Daran knüpft sich die Hoffnung einer Besinnung der Menschen auf Wesentliches, im Sinne von mehr Mut zu Sein. Als Beispiel einer möglichen Alternative in diesem Sinn kann Fromms Hinweis auf seine eigene Praxis regelmäßiger Konzentrations- und Meditationsübungen dienen. Der Beitrag mündet in die Betrachtung von drei Aspekten aktuellen gesellschaftlichen Lebens, für die Fromms Denkansatz als be-sonders relevant und fruchtbar gelten darf: Die Frage des Bildes vom Kind in der Gesellschaft, die Frage der Erwachsenenbildung und schließlich die Frage des Bil-des der Wissenschaft, sowohl im allgemeinen als auch in Bezug auf den besonde-ren Fall der Wissenschaft und Profession Soziale Arbeit. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Identität und Masken. Produktiver Umgang mit Eigenem und Fremdem JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 07 / 2003, Tübingen (Selbstverlag), pp. 43-51. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d07/2003h Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Interacting Productively with the Familiar and the Strange JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 07 / 2003, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 23-32. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - e07/2003b Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - >X-Erfahrung< vs. >Ganz-Sein-Wunsch< JF - Int. Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Wege aus der Entfremdung im Umgang mit Religion. Dokumentation einer Tagung im November 2009 in Hamburg, Tübingen (Selbstverlag) 2010, pp. 85-91. Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Zwischen Wahrheitssuche und Entfremdung, JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 64f. [= Luedemann, O.,, 2010] T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011l Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Zwischen Wahrheitssuche und Entfremdung JF - Int. Erich-Fromm-Gesellschaft (Ed.), Wege aus der Entfremdung im Umgang mit Religion. Dokumentation einer Tagung im November 2009 in Hamburg, Tübingen (Selbstverlag) 2010, pp. 14-19. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - >X-Erfahrung< vs. >Ganz-Sein-Wunsch< JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 93-95. [= Luedemann, O., 2010a] T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011v Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Von der ‚Mauer in unseren Köpfen’ zum ‚Bedingungslosen Grundeinkommen’ JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 15 / 2011, Tübingen (Selbstverlag), pp. 100f. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d15/2011x Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Mehr Mut zum Menschen. Zur Aktualität Erich Fromms in der ‚Leistungs- und Risikogesellschaft< JF - Standpunkt: sozial, Hamburg No. 2, 2000, pp. 63-69. Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Kreativität und ihre Bedeutung für die Diskussion eines Leitbildes Sozialer Arbeit Hamburg 2001. Typescript 13 p. Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto T1 - Wenn Masken das Gesicht verlieren... Hamburg 2001. Typescript 6 p. Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto A1 - Kalcher, Juergen T1 - Kreative Maskenarbeit JF - Fromm Forum (Deutsche Ausgabe – ISSN 1437-0956), 10 / 2006, Tuebingen (Selbstverlag) 2006, pp. 49-50. T3 - Fromm Forum (German edition / deutsche Ausgabe) - d10/2006o Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto A1 - Kalcher, Juergen T1 - Creative Mask Making JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 10 / 2006, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 49-51. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - e10/2006q Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto A1 - Kalcher, Juergen T1 - Il lavoro creativo con le maschere. Presented at the Convegno Internazionale L‘Orientamento Produttivo e la Salute Mentale in occasione del 20° anniversario della Società Internazionale Erich Fromm, 29 ottobre-1 novembre 2005, Centro Evangelico di Magli Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto A1 - Kalcher, Juergen T1 - Creativity Facilitated by Group Work JF - Fromm Forum (English Edition – ISSN 1437-1189), 11 / 2007, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 51-53. T3 - Fromm Forum (English edition / englische Ausgabe) - e11/2007f Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Luedemann, Otto A1 - Mustacchi, C. T1 - Masques, paroles et theatre: un potentiel interactif de langages interculturels Hamburg-Milano 1995, Typescript 25 p. Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Mustacchi, Claudio A1 - Luedemann, Otto T1 - Masques, paroles et theatre: un potentiel interactif de langages interculturels Hamburg-Milano 1995, Typescript 25 p. Y1 - 1995 ER -