TY - BOOK A1 - Schönefeld, Marcel T1 - Gefühls(leben). Wie sollte ich sein oder wer bin ich wirklich. Typecript, Berlin 2014, 151 pp. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Schmidt, Alfred T1 - Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx, Vorabdruck 1973. Y1 - 1973 ER - TY - BOOK A1 - Rubins, Jack L. T1 - Karen Horney. Sanfte Rebellin der Psychoanalyse. Biographie, München (Kindler) 1980. Y1 - 1980 ER - TY - BOOK A1 - Riemann, Fritz T1 - Die Fähigkeit zu lieben. Hg. von Siegfried Elhardt und Doris Zagermann, Stuttgart (Kreuz), 1982 Y1 - 1982 ER - TY - BOOK A1 - Riemann, Fritz T1 - Die Kunst des Alterns. Hg. von Siegfried Elhardt und Doris Zagermann, Stuttgart (Kreuz), 1981 Y1 - 1981 ER - TY - BOOK A1 - Riemann, Fritz T1 - Grundformen der Angst, 4. Auflage, München and Basel (Ernst Reinhardt Verlag) 1969. Y1 - 1969 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Leben statt machen. Einwände gegen das Verzagen. Aufsätze, Reden, Notizen zum >neuen Denken<, Köln (Hoffmann und Campe) 1987. Y1 - 1987 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Die Chance des Gewissens. Erinnerungen und Assoziationen, Köln (Hoffmann und Campe) 1986. Y1 - 1986 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Der Gotteskomplex. Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen, Reinbek (Rowohlt) 1979. Y1 - 1979 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Engagierte Analysen. Über den Umgang des Menschen mit dem Menschen. Rede, Aufsätze, Essays, Reinbek (Rowohlt) 1978. Y1 - 1978 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Lernziel Solidarität, Reinbek (Rowohlt) 1974. Y1 - 1974 ER - TY - BOOK A1 - Richter, Horst Eberhard T1 - Eltern, Kind, Neurose. Psychoanalyse der kindlichen Rolle, Stuttgart (Ernst Klett) 1963, 3. Aufl. 1972. Y1 - 1963 ER - TY - BOOK A1 - Reimann, Bruno W. T1 - Psychoanalyse und Gesellschaftstheorie, Darmstadt/Neuwiedt (Luchterhand Verlag) 1973: Y1 - 1973 ER - TY - BOOK A1 - Reich, Wilhelm T1 - Wilhelm Reich über Sigmund Fred, Berlin (Gesellschaft zur Bekämpfung der emotionalen Pest) 1969. Y1 - 1969 ER - TY - BOOK A1 - Perls, Fritz S. T1 - Das Ich, der Hunger und die Aggression. Die Anfänge der Gestalttherapie, Stuttgart (Klett-Cotty), 1978. Y1 - 1978 ER - TY - BOOK A1 - Mohl, Erst Theodor T1 - Marginalien zum Nachdruck der von Moses Hess redigierten Zeitschrift >Gesellschaftsspiegel<. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart (1845/46) nebst Fußnoten zur neueren Marx- und Heß-Forschung, Glashütten (Verlag Detlev Auvermann) 1971. Y1 - 1971 ER - TY - BOOK A1 - Mitscherlich, Alexander T1 - Ein Leben für die Psychoanalyse. Anmerkungen zu meiner Zeit, Frankfurt (Suhrkamp), 1980. Y1 - 1980 ER - TY - BOOK A1 - Lukoschik, Bernd T1 - Rohstoff Natur. Zu den Vorurteilen der Physik, Ökonomie und Ethik, Hirschaid (Selbstverlag) 2014, 263 pp. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Lorenzer, Alfred T1 - Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie, Frankfurt (Suhrkamp) 1972. Y1 - 1972 ER - TY - BOOK A1 - Lorenzer, Alfred T1 - Kritik des psychoanalytischen Symbolbegriffs, Frankfurt (Suhrkamp) 1970. Y1 - 1970 ER - TY - BOOK A1 - Lorenzer, Alfred T1 - Sprachzerstörung und Rekonstruktion, Vorarbeiten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse, Frankfurt (Suhrkamp) 1970. Y1 - 1970 ER - TY - BOOK A1 - Laing, Ronald D. T1 - Es stört mich nicht, ein Mensch zu sein. Ein Gespräch mit Vincenzo Caretti, Köln (Kiepenheuer und Witsch) 1981. Y1 - 1981 ER - TY - BOOK A1 - Laing, Ronald D. T1 - Liebst Du mich? Geschichten in Gesprächen und Gedichten, Köln (Kiepenheuer und Witsch) 1978. Y1 - 1978 ER - TY - BOOK A1 - Laing, Ronald D. T1 - Die Tatsache des Lebens, Köln (Kiepenheuer und Witsch) 1978. Y1 - 1978 ER - TY - BOOK A1 - Kernberg, Otto T1 - Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse, Stuttgart (Klett-Cotta), 1985. Y1 - 1985 ER - TY - BOOK A1 - Jay, Martin T1 - Dialektische Phantasie. Die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschung 1923-1950, Frankfurt (S. Fischer Verlag) 1976. Y1 - 1976 ER - TY - BOOK A1 - Hollitscher, Walter F. T1 - Aggression im Menschenbild. Marx, Freud, Lorenz, Frankfurt (Verlag Marxistische Blätter) 1970, Y1 - 1970 ER - TY - BOOK A1 - Hess, Moses T1 - Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart. Band I/II, Glashütten (Verlag Detlev Auvermann) 1971. Y1 - 1971 ER - TY - BOOK A1 - Hess, Moses T1 - Ausgewählte Schriften; ausgewählt und eingeleitet von Horst Lademacher, Darmstadt (Melzer Verlag) 1962. Y1 - 1962 ER - TY - BOOK A1 - Hess, Moses T1 - Philosophische und sozialistische Schriften (1837-1850), hg. und eingeleitet von Auguste Cornu und Wolfgang Mönke, Berlin (Akademie-Verlag) 1961. Y1 - 1961 ER - TY - BOOK A1 - Haynal, Andre E. T1 - Die Technik-Debatte in der Psychoanalyse, Frankfurt (Fischer - Geist und Psyche) 1989. Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Groddeck, Georg T1 - Der Seelensucher. Ein psychoanalytischer Romarn, Wiesbaden (Limes) 1971. Y1 - 1971 ER - TY - BOOK A1 - Green, Hannah T1 - Ich habe dir nie einen Rosengarten versprochen, Stuttgart (Radius) 1973. Y1 - 1973 ER - TY - BOOK A1 - Gidal, Tim N. A1 - Friedrich, Volker T1 - Die Freudianer auf dem 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongress 1934 in Luzern. Fotografien von Tim N. Gidal. Texte von Tiom N. Gidal und Volker Friedrich. Geleitwort von Heinz K. Henisch. Mit 150 Fotos. München (Verlag Internationale Psychoanalyse) 1990. Y1 - 1990 ER - TY - BOOK A1 - Fromm-Reichmann, Frieda T1 - Psychoanalyse und Psychotherapie. Eine Auswahl aus den Schriften von Frieda Fromm-Reichmann, hg. von Dexter M. Bullard und mit einem Vorwort von Edith V. Weigert, Stuttgart (Klett-Cotta), 1978. Y1 - 1978 ER - TY - BOOK A1 - Fromm-Reichmann, Frieda T1 - Intensive Psychotherapie. Grundzüge und Technik, Stuttgart (Hippokrates-Verlag), 1959. Y1 - 1959 N1 - Mit Anstreichungen von Johannes Cremerius. ER - TY - BOOK A1 - Fromm-Reichmann, Frieda T1 - Intensive Psychotherapie. Grundzüge und Technik, Stuttgart (Hippokrates-Verlag), 1959. Y1 - 1959 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band III/2 (1925-1933); hg. von Eva Brabant und Ernst Falzeder unter Mitarbeit von Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band III/1 (1920-1924); hg. von Eva Brabant und Ernst Falzeder unter Mitarbeit von Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 2003 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band II/2 (1917-1919); hg. von Eva Brabant und Ernst Falzeder unter Mitarbeit von Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band II/1 (1914-1916); hg. von Eva Brabant, Ernst Falzeder und Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band I/2 (1912-1914); hg. von Eva Brabant und Ernst Falzeder unter Mitarbeit von Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Sigmund Freud - Sándor Ferenczi Briefwechsel, Band I/1 (1908-1911); hg. von Eva Brabant, Ernst Falzeder und Patrizio Giampieri-Deutsch, unter der wissenschaftlichen Leidung von André Haynal, Wien (Böhlau Verlag) 1993. Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Flechtheim, Ossip K. T1 - Ist die Zukunft noch zu retten?. Weltföderation - Der Dritte Weg ins 21. Jahrhundert, ed. by Stefan Mögle-Stadel, Frankfurt (Peter Lang) 1995, 350 pp. Y1 - 1995 ER - TY - BOOK A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Schriften zur Psychoanalyse, Band 2, hg. von Michael Balint und eingeleitet von Judith Dupont, Frankfurt (S. Fischer) 1972. Y1 - 1972 ER - TY - BOOK A1 - Ferenczi, Sándor T1 - Schriften zur Psychoanalyse, Band 1, hg. und eingeleitet von Michael Balint, Frankfurt (S. Fischer) 1970. Y1 - 1970 ER - TY - BOOK A1 - Fenichel, Otto T1 - Psychoanalytische Neurosenlehre, 3 Bände, Olten und Freiburg (Walter), Band 1 = 1971; Band 2 = 1975; Band 3 = 1977. Y1 - 1971 ER - TY - BOOK A1 - Caruso, Igor A. T1 - Narzissmus und Sozialisation. Entwicklungspsychologische Grundlagen gesellschaftlichen Verhaltens, Stuttgart (Bonz), 1976. Y1 - 1976 ER - TY - BOOK A1 - Buber, Martin T1 - Das Problem des Menschen, Heidelberg (Lambert Schneider) 1948. Y1 - 1948 ER - TY - BOOK A1 - Boss, Medard T1 - Körperliches Kranksein als Folge seelischer Gleichgewichtsstörungen, Beern (Hans Huber) 1956. Y1 - 1956 ER - TY - BOOK A1 - Bernfeld, Siegfried A1 - Cassirer-Bernfeld, Suzanne T1 - Bausteine der Freud-Biographik, eingeleitete, hg. und übersetzt von Ilse Gubrich-Simitis, Frankfurt (Suhrklamp) 1981. Y1 - 1981 ER - TY - BOOK A1 - Bachofen, Johann Jacob T1 - Das Mutterrecht. Eine Untersuchung über die Gynaikokratie der alten Welt nach ihrer religiösen und rechtlichen Natur. Eine Auswahl hg. von Hans-Jürgen Heinrichs, Frankfurt (Suhrkamp) 1975. Y1 - 1975 ER - TY - BOOK A1 - Will, Herbert T1 - Die Geburt der Psychosomatik. Georg Groddeck, der Mensch und Wissenschaftler. München (Urban and Schwarzenberg) 1984. Y1 - 1984 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Weitbrecht, H. J. T1 - Psychiatrische Fehldiagnosen in der Allgemeinpraxis. Fibel der Differentialdiagnostik. Stuttgart (Thieme) 1966. Y1 - 1966 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich A1 - Heller, Agnes T1 - Charakter und Aggression. Materialien zur Anatomie der menschlichen Destruktivität. Eine Kontroverse. Unpublished Typescript prepared by Adelbert Reif, but rejected by Erich Fromm. Fromm Archive 1976, 190 pp. Y1 - 1976 ER - TY - BOOK A1 - Tiedemann, Markus T1 - Liebe, Freundschaft und Sexualität. Fragen und Antworten der Philosophie, Hildesheim (Georg Olms Verlag) 2014, 327 pp. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK ED - Stutte, H. T1 - Jahrbuch für Jugendpsychiatrie und ihre Grenzgebiete. Band IV. Bern (Huber) 1965. Y1 - 1965 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Stettbacher, J. K. T1 - Wenn Leiden einen Sinn haben soll. Die heilende Begegnung mit der eigenen Geschichte. Hamburg (Hoffmann und Campe) 1990. Y1 - 1990 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Stark, Christopher T1 - Neoliberalyse: Über die Ökonomisierung unseres Alltags, Wien (Mandelbaum) 2014, 348 pp. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Simon, Fritz B. A1 - Haass-Wiesegart, Margarete A1 - Zhao, Xudong T1 - Wie die Psychotherapie nach China kam. Geschichte und Analyse eines interkulturellen Abenteuers, Heidelberg (Carl Auer) 2011, 250 pp. Y1 - 2011 ER - TY - BOOK A1 - Seiffert, H. T1 - Einführung in die Wissenschaftstheorie. Band 2. München (Beck) 1983. Y1 - 1983 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK ED - Schultz, Hans Jürgen T1 - Was der Mensch braucht. Über die Kunst zu leben, Stuttgart (Kreuz Verlag) 1977, 420 pp. Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Schottlaender, Felix T1 - Die Mutter als Schicksal. Bilder und Erfahrungen aus der Praxis eines Psychotherapeuten. Stuttgart (Klett) 1946. Y1 - 1946 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Schmidbauer, Wolfgang T1 - Alles oder nichts. Über die Destruktivität von Idealen. Reinbek (Rowohlt) 1980. Y1 - 1980 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Rattner, Joseph T1 - Psychologie und Psychopathologie des Liebenslebens. Bern (Huber) 1965. Y1 - 1965 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Pucher, Christiane T1 - Erich Fromm – Religionssystem versus religiöses Denken (Theos - Studienreihe theologische Forschungsergebnisse, Bd. 114), Hamburg (Verlag Dr. Kovač) 2013, 162 pp. Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Mitscherlich, Alexander T1 - Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität. Frankfurt (Suhrkamp) 1969. Y1 - 1969 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Meyer, Gerd T1 - Mut und Zivilcourage. Grundlagen und gesellschaftliche Praxis, Opladen (Verlag Barbara Budrich) 2014, 275 pp. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Masson, J. M. T1 - Was hat man dir, du armes Kind, getan? Reinbek (Rowohlt) 1984. Y1 - 1984 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Landauer, Karl T1 - Theorie der Affekte, und andere Schriften zur Ich-Organisation. Frankfurt/Main (Fischer) 1991. Y1 - 1991 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Küppers, W. T1 - Zur Psychologie des Geschichtsunterrichts. Bern (Huber) 1961. Y1 - 1961 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Krüll, Marianne T1 - Freud und sein Vater. Die Enstehung der Psychoanalyse und Freuds ungelöste Vaterbindung. München (Beck) 1979. Y1 - 1979 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Kohl, Christian Thomas T1 - Buddhismus und Quantenphysik. Schlussfolgerungen über die Wirklichkeit, Oberstdorf (Windpferd-Taschenbuch) 2009, 320 pp. Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - Heni, Clemens T1 - Erich Fromm gegen Israel T3 - C. Heni: Kritische Theorie und Israel: Max Horkheimer und Judith Butler im Kontext von Judentum, Binationalismus und Zionismus (Studien zum Nahen Osten, Band 2), Berlin (Edition Critic) 2014, pp. 136-138. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Goldstein, Kurt T1 - Der Aufbau des Organismus. Einführung in die Biologie unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen an kranken Menschen. Haag (Martinus Nijhoff) 1934. Y1 - 1934 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund T1 - Briefe an Wilhelm Fliess 1887-1904. Frankfurt a/M (Fischer) 1985. Y1 - 1985 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Freud, Sigmund T1 - Übersicht der Übertragungsneurosen. Ein bisher unbekanntes Manuskript. Franfurt a/M (Fischer) 1985. Y1 - 1985 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Bühler, C. A1 - Bilz, J. T1 - Das Märchen und die Phantasie des Kindes. München (Barth) 1958. Y1 - 1958 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Bischof, N. T1 - Das Rätsel Ödipus. Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes von Intimität und Autonomie. München (Pieper) 1985. Y1 - 1985 N1 - Ex libris Marco Bacciagaluppi ER - TY - BOOK A1 - Bartolf, Christiane T1 - Ursprung dere Lehre vom Nicht-Widerstehen. Über Sozialethik und Vergeltungskritik bei Leo Tolstoi. Ein Beitrag zur Bildungsphilosophie der Neuzeit, Berlin (Selbstverlag Gandhi-Informations-Zentrum) 2006, 241 pp. Y1 - 2006 ER - TY - BOOK A1 - Barone, Giuseppe T1 - Danilo Dolci: Revolution ohne Gewalt. Una rivoluzione nonviolenta. Biografie und Textauswahl, Basel (Verein zur Förderung des Werkes von Danilo Dolci) 2010, 136 pp. Y1 - 2010 ER - TY - BOOK A1 - Attinger, Werner T1 - Auf dem Weg zum Sein - in der Auseinandersetzung mit Erich Fromm, Institut für angewandte Psychologie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich 1990. Y1 - 1990 ER - TY - BOOK A1 - Andresen, Knut T1 - Widerspruch als Lebensprinzip. Der undogmatische Sozialist Heinz Brandt (1909-1986), Bonn (Dietz Verlag) 2007, 375 S. N2 - In einer analytisch-sozialpsychologischen Pilotstudie werden psychische Tiefenstrukturen als moegliche Erklaerung fuer die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens der Deutschen nach der Wiedervereinigung untersucht. Unter Rueckgriff auf die Charaktertypologie und die sozialpsychologische Methodik Erich FROMMs werden die charakterologischen Auswirkungen der je verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlich-politischen Lebenspraxis in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik analysiert. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Gesellschafts-Charakter unter veraenderten gesellschaftlichen Verhaeltnissen zunaechst noch erhalten bleibt. Anhand eines eigens erarbeiteten interpretativen Fragebogens wurden mit jeweils 15 LehrerInnen von ost- und westdeutschen Grundschulen Tiefeninterviews durchgefuehrt, in denen gezielt nach den das Verhalten motivierenden Charakterstrukturen gefragt wurde. Die Auswertung erfolgte in Gruppen, wobei auch die Uebertragungs- und Gegenuebertragungswahrnehmungen als analytisches Erkenntnisinstrument eine wesentliche Rolle spielten. Der Vergleich der psychischen Tiefenstruktur von ost- und westdeutschen GrundschullehrerInnen ergab deutliche Unterschiede in den dominanten Orientierungen des Gesellschaftscharakters. Es zeigte sich, dass im Osten weiterhin autoritaere Orientierungen vorherrschen, waehrend westdeutsche LehrerInnen eher marketing- oder narzisstisch orientiert sind und insgesamt ein breiteres Spektrum an Orientierungen aufweisen. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Relevanz fuer die innere Einheit Deutschlands diskutiert, und es wird auf moegliche Anstoesse zur Weiterentwicklung der Theorie vom Gesellschaftscharakter und der qualitativen Methoden einer psychoanalytischen Sozialforschung hingewiesen. Y1 - 2007 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Edited Typescript, chapter IV, 39 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Edited Typescript, chapter III, 85 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Edited Typescript, chapter II, 37 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Edited Typescript, chapter I-Exkurse, 33 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Edited Typescript, chapter I, 36 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Author's Typescript, chapter IV, 39 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Author's Typescript, chapter III, 85 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Author's Typescript, chapter II, 37 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Author's Typescript, chapter I-Exkurse, 33 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Fromm, Erich T1 - Das Jüdische Gesetz. Zur Soziologie des Diaspora-Judentums (Author's Typescript, chapter I, 36 pp.) Y1 - 1989 ER - TY - BOOK A1 - Wehr, Helmut A1 - Carlsburg, Gerd-Bodo Reinert von T1 - Selbstbestimmtes Lernen lernen, Donauwörth (Auer Verlag) 2004, 290 p. Y1 - 2004 ER - TY - BOOK A1 - Carlsburg, Helmut A1 - Wehr, Herd-Bodo von T1 - Bildung zur Selbstbildung. Konzepte der Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung im Lehrberuf. Ein Studienbuch, Augsburg (Brigg Pädagogik Verlag) 2010, 2nd ed. 2012, 250 pp. Y1 - 2010 ER - TY - BOOK A1 - Reinert, Gerd-Bodo Reinert von A1 - Wehr, Helmut T1 - Selbstbestimmtes Lernen lernen, Donauwörth (Auer Verlag) 2004, 290 p. Y1 - 2004 ER - TY - BOOK A1 - Peglau, Andreas T1 - Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort von Helmut Dahmer, Gießen (Psychosozial-Verlag), 2013, 635 pp. Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Minsel, W. R. A1 - Becker, P. T1 - Psychologie der seelischen Gesundheit. Band 1: Theorien, Modelle, Diagnostik [Psychology of mental health. Vol. I: Theories, models, diagnosis, Göttingen (Hogrefe Verkag) 1982, 335 p. N2 - Im ersten Band des zweibändig angelegten Werks werden einflußreiche Theorien der seelischen Gesundheit dargestellt und drei Grundmodellen zugeordnet. Ferner werden Instrumente zur Diagnostik seelischer Gesundheit beschrieben, kritisch diskutiert und teilweise reanalysiert. Abschließend werden einige Gedanken zu einer integrativen Theorie der seelischen Gesundheit geäußert. – Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) Definitionen und Theorien der Gesundheit und Krankheit. (2) von der Antike bis zur Gegenwart: Seelische Gesundheit historisch betrachtet. (3) Theorien seelischer Gesundheit [Freud; Erikson; Menninger; FROMM; Rogers; Maslow; Jourard; Allport; Frankl; vergleichende Gegenüberstellung der Theorien seelischer Gesundheit und Versuch einer Systematisierung. (4) Diagnostik der seelischen Gesundheit [Personal Orientation Inventory; Selbst-Aktualisierungsskalen von Bottenberg und Keller; Bradburns Maß für psychisches Wohlbefinden; die Untersuchung von Katz zur Validität von Selbsteinschätzungen der seelischen Gesundheit; Schugs Untersuchung zur Operationalisierung des Konstruktes >seelische Gesundheit<; Coans Untersuchung zur >optimalen Persönlichkeit<; die Untersuchung von Lill, Dröschel und Groß zur Messung der seelischen Gesundheit; Diskussion der verschiedenen diagnostischen Ansätze. (5) Schlussfolgerungen: Bausteine zu einer Theorie der seelischen Gesundheit. Y1 - 1982 ER - TY - BOOK A1 - Friedman, Lawrence J. T1 - Erich Fromm - Die Biografie. Unter Mitarbeit von Anke M. Schreiber, Bern (Huber Verlag) 2013, 496 pp. Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Evans, Richard I. T1 - Psychologie im Gespräch [The making of psychology, Berlin etc. (Springer Verlag) 1979, 386 pp. PY: 1979 N2 - Interviews mit 28 bedeutenden Vertretern der modernen Psychologie werden wiedergegeben. Die Wissenschaftler aus den verschiedensten Forschungsrichtungen beschreiben ihre Arbeitsweise und erklären ihre Theorien und nehmen darüber hinaus zu allgemeinen gesellschaftlichen Fragen Stellung. – Aus dem Inhaltsverzeichnis: (A) >Ethologie – Entwicklung – Intelligenz<. (1) Konrad Lorenz. (2) Nikolaas Tinbergen. (3) Harry F. Harlow. (4) Jean Piaget. (5) Arthur Jensen. – (B) >Lernen – Denken – Bewusstseinsänderung<. (6) Ernest Hilgard. (7) B. F. Skinner. (8) Donald Norman. (9) J. B. Rhine. (10) Joe Kamiya. – (C) >Physiologische Psychologie – Motivation – Emotion<. (11) David Krech. (12) David McClelland. (13) Stanley Schachter. (14) Neal Miller. (15) James McConnell. – (D) >Verhaltensmässige, soziale und existentialistische Aspekte der Persönlichkeit<. (16) Gordon Allport. (17) Carl Rogers. (18) R. D. Laing. (19) Albert Bandura. (20) H. J. Eysenck. – (E) >Persönlichkeit: Analytische Ansätze<. (21) Ernest Jones. (22) C. G. Jung. (23) Erik Erikson. (24) Erich FROMM. – (F) >Sozialverhalten<. (25) Leon Festinger. (26) Milton Rokeach. (27) Stanley Milgram. (28) Philip Zimbardo. Y1 - 1979 ER -