TY - JOUR A1 - Brede, Werner T1 - Review Fromm, E.: Greatness and Limitations of Freud's Thought (1979a, German) JF - Sender Freies Berlin (20. 7. 1979) Typescript 13 pp. Y1 - 1979 ER - TY - JOUR A1 - Brede, Werner T1 - Review Fromm, E.: Greatness and Limitations of Freud's Thought (1979a, English) JF - Psyche, Stuttgart (Klett Verlag), Vol. 34 (No. 11, 1980), pp. 1071. Y1 - 1980 ER - TY - JOUR A1 - Brede, Werner T1 - Streit um Erich Fromms Psychotherapie: Ein genialer Entwurf, aber keine Wissenschaft? JF - Bild der Wissenschaft, Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt), Vol. 18 (No. 4, 1981), pp. 133-150. N2 - Es wird über ein Streitgespräch einer Expertenrunde über die Leistungen Erich FROMMs berichtet. Zunächst wird darüber diskutiert, ob FROMM die Libido-Theorie tatsächlich überwunden habe. Hierüber gehen die Meinungen ebenso weit auseinander wie über die Frage, ob FROMM mehr zu Optimismus oder Pessimismus neigte. Einerseits wird behauptet, FROMM sei keine Alternative zu Freud, sondern habe lediglich dessen Konzept erweitert, andererseits wird eingewandt, FROMMs Ansatz sei etwas weitgehend Neues. Einigkeit herrscht darüber, dass FROMM ein genialer Mann gewesen sei, der die Psychoanalyse in wesentlichen Punkten ergänzt habe. Er sei aber mehr Suchender und Anreger denn Vollender gewesen. Seine Bedeutung liege in seiner Charaktertheorie, in geringerem Masse in seinen Beiträgen zur therapeutischen Technik und zu klinischen Fragen. FROMM sei ohne Freud, aber auch ohne Karl Marx kaum zu begreifen. Y1 - 1981 ER -