TY - JOUR A1 - Richter, Mathias T1 - Historische Ontologie der Gegenwart. Foucaults Kritikbegriff und seine politischen Implikationen. Helmut Fahrenbach zum 90. Geburtstag JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 4: Der künstliche Mensch, Mössingen (Talheimer Verlag) 2010, pp. 199-211. Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Mathias T1 - Wer ist das Volk? Über die Leerstelle der Macht im symbolischen Dispositiv der Demokratie JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 1: Wer ist das Volk?, Mössingen (Talheimer Verlag) 2016, pp. 59-78. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Mathias T1 - Hegemonie der Freiheit. Überlegungen zum Umgang mit populistischen Diskursstrategien JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 3: Das Versprechen der Freiheit, Mössingen (Talheimer Verlag) 2018, pp. 159-178. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Mathias T1 - Der Zorn und die Angst vor der Angst im Zeitalter der regressiven Moderne. Rezensionen JF - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 2: Politik und Emotionen, Mössingen (Talheimer Verlag) 2017, pp. 181-192. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Mathias T1 - Der Wille zur Revolution. Foucaults Reise in den Iran im Licht seiner vorherigen Bloch-Lektüre JF - Latenz – Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 5: Ist der Liberalismus am Ende?, Mössingen (Talheimer Verlag) 2021, pp. 125-143. Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Garcia, Tristan A1 - Richter, Mathias T1 - Eine Mehrheit inszeniert sich als Minderheit. Über Wut, Hass und die Politik der Identität. Tristan Garcia im Gespräch mit Mathias Richter T2 - Latenz - Journal für Philosophie und Gesellschaft, Vol. 2: Politik und Emotionen, Mössingen (Talheimer Verlag) 2017, pp. 57-70. Y1 - 2017 ER -