TY - JOUR A1 - Mumm, H. M. T1 - >Denket nicht: >Wir wollen's beim Alten lassen.'> Die Jahre der Emanzipation 1803-1862 JF - Giovannini, N., Bauer, J. H., Mumm, H.-M. (Eds.): Jüdisches Leben in Heidelberg. Studien zu einer unterbrochenen Geschichte, Heidelberg (Wunderhorn) 1992, pp. 21-59. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Diemer, S. T1 - >Die Mauer zwischen uns wird immer größer< – Anmerkungen zur DDR-Frauenbewegung im Umbruch JF - G. Meyer et al. (Eds.), Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland, Erlangen (Verlag Palm und Enke) und Jena (Universitätsverlag) 1992, pp. 343-364. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Mumm, H. M. T1 - >Freiheit ist das, was wir – nicht haben.> Jüdinnen und Juden in der Revolution von 1848 JF - Giovannini, N., Bauer, J. H., Mumm, H.-M. (Eds.): Jüdisches Leben in Heidelberg. Studien zu einer unterbrochenen Geschichte, Heidelberg (Wunderhorn) 1992, pp. 61-105. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Winckler, L. T1 - >Mein Deutschland findet sich in keinem Atlas< JF - G. Meyer et al. (Eds.), Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland, Erlangen (Verlag Palm und Enke) und Jena (Universitätsverlag) 1992, pp. 492-506. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Greiner, B. T1 - >O Wechsel der Zeiten! Du Hoffnung des Volks!< – Brechts >Kaukasischer Kreidekreis< als Lehrstück in den Zeiten des Umbruchs JF - G. Meyer et al. (Eds.), Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland, Erlangen (Verlag Palm und Enke) und Jena (Universitätsverlag) 1992, pp. 407-420. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Schroeder, J. T1 - >Revolution durch Angleichung< (Brecht)? Zur Revolutionsdramatik der DDR JF - G. Meyer et al. (Eds.), Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland, Erlangen (Verlag Palm und Enke) und Jena (Universitätsverlag) 1992, pp. 443-456. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Braumann, T. T1 - Am Anfang waren die Mütter. Ein Gespräch mit Heide Göttner-Abendroth: Matriarchat – Die machtfreie Gesellschaft? JF - Ich. Die Psychozeitung, Berlin (UVA), Vol. 3 (No. 4, 1992), pp. 24-28. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Burston, Daniel T1 - Auf den Spuren Freuds: Fromm und Marcuse JF - M. Kessler and R. Funk (Eds.), Erich Fromm und die Frankfurter Schule. Akten des internationalen, interdisziplinären Symposions Stuttgart-Hohenheim vom 31. 5. bis 2. 6. 1991, Tübingen (Francke Verlag) 1992, pp. 61-68. Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Auf der Suche nach der humanistischen Alternative [originated 1968] JF - E. Fromm, Humanismus als reale Utopie, Weinheim/Basel (Beltz Verlag) 1992, München (Heyne Taschenbuch) 1996, Hamburg (Ullstein Verlag, Ullstein Taschenbuch 36776) 2005, pp. 58-70. N2 - Dieser Beitrag entstand 1968 aus einem >Memo<, das Erich Fromm dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten Eugene McCarthy für dessen Wahlkampfreden zukommen ließ und das McCarthy – mehr oder weniger verändert – für seine eigenen Reden übernahm. - Fromm verband sein (letztes großes politisches) Engagement mit der Idee, eine alternative humanistische >Bewegung< zu mobilisieren. Er war zu diesem Zeitpunkt noch davon überzeugt, dass es für sie in der amerikanischen Bevölkerung eine breite Basis gibt. Der Beitrag ist ein Basistext für die alternative Bewegung in der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts, der in manchen Aussagen noch immer aktuell ist. >Damit eine Idee effektiv werden kann, muss sie in Gruppengefühlen und Gruppenaktivitäten Fleisch werden. Es lässt sich zeigen, dass Ideen, die einflussreich geworden sind, von kleinen Gruppen von Enthusiasten verbreitet wurden.< Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Fromm, Erich T1 - Auf der Suche nach der humanistischen Alternative [originated 1968] JF - Gesamtausgabe XI, pp. 567-577. Y1 - 1992 ER -