TY - JOUR A1 - Hopf, Hans H. T1 - Eine wilde Bestie, der die Schonung der menschlichen Art fremd ist... JF - Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Frankfurt (Brandes und Apsel Verlag) Vol. 27 (No. 89, 1/1996), pp. 51-71. Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Hopf, Hans H. T1 - Hauptschüler und Destruktivität [Hauptschüler and destructivity, JF - Westermanns Pädagogische Beiträge, Vol. 29 (No. 7, 1977), pp. 271-275. N2 - Am Beispiel einer achten Hauptschulklasse mit 42 Schülern an einer kleinen Landschule in Baden-Württemberg wird aufzuzeigen versucht, welche Ursachen für die augenfällige Destruktivität einer Gruppe von Schülern verantwortlich sind. Der Begriff >Destruktivität< wird dabei nach Erich FROMM verstanden als maligne Form einer Aggression, die nicht biologisch angepasst und Ausdruck eines sadistischen Charakters ist. Über die auffällig gewordene Gruppe konnte übereinstimmend gesagt werden, daß alle Schüler schwere psychisch bedingte Symptome aufwiesen und zu negativen Übertragungsreaktionen neigten. Viele litten in der Schule an der dortigen Beziehungslosigkeit, mitbedingt durch ein ungutes Fachlehrersystem, das notwendige Zuwendung durch eine konstante Bezugsperson nicht aufkommen lässt, an falsch ausgebildeten Lehrern, am zunehmenden Leistungszwang und an fehlenden Möglichkeiten, eine individuelle Kreativität zu entwickeln. Destruktivität wurde vielmehr verstanden als pervertierte Kreativität >seelisch Verkrüppelter<, als Droge, ein quälendes Gefühl von Ohnmacht und Wirkungslosigkeit zu betäuben. Alle bisherigen Reformen der Hauptschule erscheinen als unzulängliche Symptombehandlungen, weil sie nur die >kranke< Hauptschule sehen und ihren Zustand nicht erkennen als Spiegelbild der Konflikte und Krankheiten von uns allen. Y1 - 1977 ER -