@misc{Žitna, author = {Žitn{\´a}, Barbora}, title = {Koncepce humanistick{\´e} etiky v d{\´i}le E. Fromma, [The Concept of Humanistic Ethics in the Work of E. Fromm], Bachelor thesis, Philosophy, University of West Bohemia in Pilsen, Poland 2022, 41 pp.}, abstract = {Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundprinzipien der humanistischen Ethik von Erich Fromm darzustellen. Seine Ideen werden mit denen von Sigmund Freud und Karl Marx verkn{\"u}pft, von denen Fromm oft inspiriert wurde. Im ersten Teil wird auf die Definition der humanistischen Ethik und die Unterscheidung zwischen biophiler und nekrophiler Orientierung eingegangen. Der Kern von Fromms Ethik ist seine Charakterologie. Dabei besch{\"a}ftigt sich die Arbeit mit produktiver und unproduktiver Orientierung, deren Auspr{\"a}gungen und in der Folge auch Seinsweisen. Der Hauptteil beschreibt die Frage nach der menschlichen Natur, zusammen mit der Frage, ob der Mensch von Natur aus schlecht oder gut ist. Auch dem Freiheitsbegriff Fromms wird Beachtung geschenkt. Diese Interpretation beschreibt den Prozess der Individualisierung, der zur Freiheit f{\"u}hrt, sowie die Mechanismen der Flucht, die sich aus diesem Prozess ergeben. Ein weiteres Thema ist ein {\"U}berblick {\"u}ber positive Freiheit und wie man sie erreicht. Im Zusammenhang mit der Freiheit befasst sich das Werk auch mit dem Gewissen. Der letzte Teil widmet sich einem Vergleich ausgew{\"a}hlter ethischer Kategorien von Karl Marx und Erich Fromm. Konkret geht es um eine Gegen{\"u}berstellung ihres Menschenbildes und seiner Entfremdung. [Deutsche Kurzfassung der Autorin]}, language = {pl} }