@article{Kleiner, author = {Kleiner, Stephanie}, title = {Staging the happy self: Strategies of epistemic self-fashioning by happiness Researchers (ca. 1950-2000)}, series = {Kairos. Revue transdisciplinaire, No. 1, 2015.}, journal = {Kairos. Revue transdisciplinaire, No. 1, 2015.}, abstract = {In den 1980er Jahren begannen die das Feld der Gl{\"u}cksforschung weitgehend dominierenden Vertreter der so genannten ‚Positive Psychology' offensiv damit, sich selbst als gl{\"u}ckliche Individuen zu thematisieren. Dadurch stellten sie nicht nur die Authentizit{\"a}t der von ihnen beanspruchten Redeposition heraus, sondern demonstrierten zugleich, dass die von ihnen geschilderten Anleitungen zu einem gl{\"u}cklichen Leben an ihnen selbst erfolgreich exekutiert wurden. Aufgrund dieses signifikanten Wandels des epistemischen self-fashionings versuchte sich die ‚Positive Psychology' - namentlich zu nennen sind insbesondere Ed Diener und Martin E.P. Seligman - bewusst von anderen Formen zeitgen{\"o}ssischer Gl{\"u}cksreflexion abzuheben, etwa {\"o}konomisch oder neurowissenschaftlich argumentierenden Spielarten, aber auch von einer psychologischen Gl{\"u}cksforschung, die sich in der Tradition der humanistischen Psychologie der 1960er und 1970er Jahre verortete. Deren Vertreter n{\"a}mlich - etwa Abraham Maslow oder Erich Fromm - waren lange Zeit auf dem Gebiet der Gl{\"u}cksreflexion tonangebend gewesen, insbesondere weil es ihnen gelungen war, durch ihren Fokus auf die Bed{\"u}rfnisse und M{\"o}glichkeiten menschlichen Empfindens und Handelns eine {\"u}berzeugende Alternative zum wissenschaftstheoretisch wie institutionell zeitweise dominierenden Behaviorismus aufzuzeigen. - Der wissenshistorisch argumentierende Beitrag m{\"o}chte bei diesem Befund ansetzen und aufzeigen, welche Formen der Selbstthematisierung forschender Subjekte in unterschiedliche Paradigmen der Gl{\"u}cksreflexion Eingang fanden und inwiefern sie f{\"u}r das Selbstverst{\"a}ndnis von epistemic communities wie auch f{\"u}r den epistemischen Zuschnitt des Gegenstandes konstitutiv waren. Denn angesichts des szientifischen Gestus der ‚Positive Psychology' ist das ostentative Hervortreten des Forschungssubjekts selbst eine bemerkenswerte Entwicklung. Einerseits sollen in dem Beitrag deshalb die sich wandelnden Gl{\"u}cksvorstellungen rekonstruiert, andererseits soll der Ort des sich selbst thematisierenden, forschenden Individuums untersucht werden. Konkret kann dies anhand repr{\"a}sentativer Beispiele der amerikanischen psychologischen Gl{\"u}cksforschung zwischen 1960 und 2000 dargelegt werden, die auch in Westeuropa - namentlich in Großbritannien und Deutschland - breite Aufnahme gefunden hat. In ihrem Wissenschaftsverst{\"a}ndnis humanistische Abhandlungen arbeiteten mit einem reflexiv-kritischen Gl{\"u}cksbegriff, der soziokulturelle wie politische Rahmenbedingungen mit zu thematisieren und Vorstellungen menschlichen Gl{\"u}cks in den Horizont einer (kultur-)kritischen Gegenwartsdiagnose zu r{\"u}cken erlaubte. Gl{\"u}cksreflexion wurde hier zu einer gesellschaftsanalytischen Basisoperation, mit deren Hilfe die kollektiven Zw{\"a}nge und Widerspr{\"u}che einer organisierten Moderne ebenso in den Blick genommen werden konnten wie deren individuelle Folgekosten. Diesem kultur- und gesellschaftskritischen Anspruch entsprach auf der Ebene der Analyse und der Selbstaussagen eine Redeposition, die eine hohe analytische Distanz zu dem zu untersuchenden Gegenstand aufrechterhielt und eine pers{\"o}nliche Involviertheit der Forscherpers{\"o}nlichkeit allenfalls verhalten artikulierte. Die ‚Positive Psychology' dagegen legte ihren Forschungen einen grunds{\"a}tzlich andersartigen Gl{\"u}cksbegriff zugrunde, der sich als radikal subjektbezogen charakterisieren l{\"a}sst und mit einer Pr{\"a}ferenz der Forschenden f{\"u}r ein sozialwissenschaftliches Methodenrepertoire, etwa f{\"u}r die Umfrageforschung, einherging. Gl{\"u}ck wurde hier nahezu vollst{\"a}ndig in der privaten Sph{\"a}re der Subjekte verortet, so dass Handlungsmacht und Eigenverantwortung von Akteuren f{\"u}r das eigene Wohlergehen postuliert werden konnten. {\"U}bergeordnete sozio{\"o}konomische und politische Faktoren wurden weitgehend ausgeblendet, da diese komplexen strukturellen Dimensionen den unmittelbaren Zugriffsm{\"o}glichkeiten des Einzelnen entzogen sind. Folglich {\"o}ffneten sich die Vertreter der ‚Positive Psychology' f{\"u}r {\"o}ffentlichkeitswirksame Genres wie die appellative Self-Help-Literatur. Kennzeichen wurde dabei der Verweis auf die eigene Biographie, die als Beispiel gelingender Selbstregulation und Gl{\"u}cksbemeisterung vorgef{\"u}hrt wurde. F{\"u}r die Analyse k{\"o}nnen neben prominenten Publikationen der genannten Autoren Interviews und andere Selbstaussagen ausgewertet werden.. Durch die Einbeziehung wissens-, kommunikations-, emotions- und mediengeschichtlicher Herangehensweisen ist der Beitrag bewusst interdisziplin{\"a}r angelegt ; indem die Rezeption der amerikanischen Gl{\"u}cksforschung in Deutschland gleichfalls thematisiert wird, verfolgt er zugleich eine transfergeschichtliche Ambition.}, language = {en} }