@misc{Fromm, author = {Fromm, Erich}, title = {Politik und Psychoanalyse}, series = {Erich Fromm E-Book-Edition, M{\"u}nchen (Open Publishing) 2016.}, journal = {Erich Fromm E-Book-Edition, M{\"u}nchen (Open Publishing) 2016.}, number = {enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten}, abstract = {Der kleine Beitrag >Politik und Psychoanalyse< l{\"a}sst deutlich die Begeisterung Erich Fromms sp{\"u}ren, die Erkenntnisse der Psychoanalyse auf politische und gesellschaftliche Fragestellungen anzuwenden. Wie in anderen sozialpsychologischen Aufs{\"a}tzen Fromms aus dieser Zeit geht es auch in Politik und Psychoanalyse um die Frage >welche Rolle die analytische Anschauung im Verst{\"a}ndnis gesellschaftlicher Vorg{\"a}nge spielen kann<. Von Bedeutung ist, dass in diesem Beitrag aus dem Jahr 1931 Fromm erstmals das Verh{\"a}ltnis von Psychoanalyse und historischem Materialismus thematisiert.}, language = {de} } @misc{Fromm, author = {Fromm, Erich}, title = {Zur Psychologie des Verbrechers und der strafenden Gesellschaft}, series = {Erich Fromm E-Book-Edition, M{\"u}nchen (Open Publishing 303742) 2015.}, journal = {Erich Fromm E-Book-Edition, M{\"u}nchen (Open Publishing 303742) 2015.}, number = {enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten}, abstract = {Die Bedeutung der Psychoanalyse f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit wurde von Erich Fromm in den Jahren um 1930 vor allem f{\"u}r die Bereiche Religion, Gesellschaft und Strafjustiz reflektiert. Die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse f{\"u}r den Bereich der Strafjustiz hat Fromm nicht sehr lange besch{\"a}ftigt, daf{\"u}r jedoch umso intensiver. Der ideenreichste Beitrag ist sicher >Zur Psychologie des Verbrechers und der strafenden Gesellschaft< aus dem Jahr 1931. In ihm analysiert Fromm, welche Funktion das Strafen f{\"u}r den Zusammenhalt der Gesellschaft hat. Der Beitrag ist angesichts der Diskussion um die Bedeutung des Strafens und der Strafandrohung als Pr{\"a}vention noch immer aktuell.}, language = {de} }