@misc{Fromm, author = {Fromm, Erich}, title = {Vorwort}, series = {B. Luban-Plozza (Ed.): Praxis der Balint-Gruppen. Beziehungsdiagnostik und Therapie, M{\"u}nchen (J.F. Lehmann) 1974, pp. 7f.}, journal = {B. Luban-Plozza (Ed.): Praxis der Balint-Gruppen. Beziehungsdiagnostik und Therapie, M{\"u}nchen (J.F. Lehmann) 1974, pp. 7f.}, abstract = {Mit Michael Balint ist Erich Fromm vor allem bei der Rezeption von S{\´a}ndor Ferenczi und im Zusammenhang mit der Analyse, die Clara Thompson bei Erich Fromm gemacht hat, bekannt geworden. Zu den F{\"o}rderern der >Balint-Arbeit< geh{\"o}rte auch Boris Luban-Plozza, ein Nervenarzt und Psychotherapeut in Locarno, der mit seinen Tagungen zur Arzt-Patient-Beziehung auf dem ber{\"u}hmten >Monte Verit{\`a}< in Ascona viel zur Verbreitung der Ideen Balints beitrug. Luban-Plozza ließ seine eigenen F{\"a}lle regelm{\"a}ßig bei Erich Fromm in Locarno supervidieren. Die Bekanntschaft mit Fromm in den Siebziger Jahren f{\"u}hrte auch dazu, dass Fromm dieses Vorwort schrieb.}, language = {de} } @misc{Fromm, author = {Fromm, Erich}, title = {Foreword (English typescript, 3 pp.)}, number = {typescript / Manuskript}, language = {en} } @misc{Fromm, author = {Fromm, Erich}, title = {Foreword}, series = {M. Markovic: From Affluence to Praxis. Philosophy and Social Criticism, Ann Arbor (University of Michigan Press) 1974, pp. V-IX.}, journal = {M. Markovic: From Affluence to Praxis. Philosophy and Social Criticism, Ann Arbor (University of Michigan Press) 1974, pp. V-IX.}, number = {original publication / Erstver{\"o}ffentlichung}, language = {en} }