@article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Der radikale Freiheitsbegriff nach 1968 - Ern{\"u}chterung …}, series = {Latenz - Journal f{\"u}r Philosophie und Gesellschaft, Vol. 3: Das Versprechen der Freiheit, M{\"o}ssingen (Talheimer Verlag) 2018, pp. 65-68.}, journal = {Latenz - Journal f{\"u}r Philosophie und Gesellschaft, Vol. 3: Das Versprechen der Freiheit, M{\"o}ssingen (Talheimer Verlag) 2018, pp. 65-68.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Wissenschaft und Identit{\"a}tsfindung. Der junge Erich Fromm. Alfred Weber, Karl Marx und Sigmund Freud}, series = {Markus Bitterolf, Oliver Schlaudt und Stefan Sch{\"o}bel (Eds.): Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933. Ein Lesebuch, Heidelberg (Edition Sch{\"o}bel), 2014, pp. 111-118.}, journal = {Markus Bitterolf, Oliver Schlaudt und Stefan Sch{\"o}bel (Eds.): Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933. Ein Lesebuch, Heidelberg (Edition Sch{\"o}bel), 2014, pp. 111-118.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Wissenschaft und Identit{\"a}tsfindung. Der junge Erich Fromm. Alfred Weber, Karl Marx und Sigmund Freud.}, series = {M- Bitterolf et al. (Eds.), Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933. Ein Lesebuch, ed by Markus Bitterolf, Oliver Schlaudt und Stefan Sch{\"o}bel, Heidelberg (Verlag Stefan Sch{\"o}bel) 2014, pp. 111-118.}, journal = {M- Bitterolf et al. (Eds.), Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933. Ein Lesebuch, ed by Markus Bitterolf, Oliver Schlaudt und Stefan Sch{\"o}bel, Heidelberg (Verlag Stefan Sch{\"o}bel) 2014, pp. 111-118.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Laudatio auf Gesine Schwan}, series = {Fromm Forum (Deutsche Ausgabe - ISSN 1437-0956), 18 / 2014, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 80-83.}, volume = {d18/2014u}, journal = {Fromm Forum (Deutsche Ausgabe - ISSN 1437-0956), 18 / 2014, Tuebingen (Selbstverlag), pp. 80-83.}, language = {de} } @misc{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Review Friesenhahn, G. J.: Kritische Theorie und P{\"a}dagogik. Horkheimer, Adorno, Fromm: Marcuse}, series = {Zeitschrift f{\"u}r P{\"a}dagogik, Vol. 33 (No. 1, Febr 1987), pp. 121-124.}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r P{\"a}dagogik, Vol. 33 (No. 1, Febr 1987), pp. 121-124.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {P{\"a}dagogische Reaktionen auf Antisemitismus. Dass Ausschwitz sich nie wiederhole}, series = {Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >H{\"a}tte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage fr{\"u}her und heute, Augsburg (Brigg P{\"a}dagogik Verlag) 2011, pp. 100-109.}, journal = {Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >H{\"a}tte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage fr{\"u}her und heute, Augsburg (Brigg P{\"a}dagogik Verlag) 2011, pp. 100-109.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Radikaler Humanismus und Ideologie. Erich Fromm und das Haben}, series = {Links, Hamburg, Vol. 123 (1980), pp. 15-19.}, journal = {Links, Hamburg, Vol. 123 (1980), pp. 15-19.}, language = {de} } @article{BrumlikBrunkhorst, author = {Brumlik, Micha and Brunkhorst, H.}, title = {Kontigente Idenit{\"a}t und historische Haftung. Ein Gespr{\"a}ch mit Karl-Otto Apel}, series = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 26-40.}, journal = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 26-40.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Wissenschaft und Identit{\"a}tsfindung. Erich Fromms Dissertation {\"u}ber das ‚Gesetz',}, series = {M. Boll und R. Gross (Ed.), Die Frankfurter Schule und Frankfurt. Eine R{\"u}ckkehr nach Deutschland, Frankfurt (Wallstein) 2009, S 122-127.}, journal = {M. Boll und R. Gross (Ed.), Die Frankfurter Schule und Frankfurt. Eine R{\"u}ckkehr nach Deutschland, Frankfurt (Wallstein) 2009, S 122-127.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Die Offenbarung des Absonderlichen. Hans Joachim Schoeps, Schalom Ben Chorin und der j{\"u}dische Barthianismus}, series = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 147-150.}, journal = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 147-150.}, language = {de} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Messianic Thinking in the Jewish Intelligentia of the Twenties}, series = {Wissenschaft vom Menschen/Science of Man, Jahrbuch der Internationalen Erich Fromm-Gesellschaft. Vol. 2: Erich Fromm und die Kritische Theorie, M{\"u}nster (Lit Verlag) 1991, pp. 20-32.}, journal = {Wissenschaft vom Menschen/Science of Man, Jahrbuch der Internationalen Erich Fromm-Gesellschaft. Vol. 2: Erich Fromm und die Kritische Theorie, M{\"u}nster (Lit Verlag) 1991, pp. 20-32.}, abstract = {>Das messianische Denken in der j{\"u}dischen Intelligenz der 20er Jahre<: Eine der wichtigsten Wurzeln der - erst sp{\"a}ter so genannten - Kritischen Theorie liegt im j{\"u}dischen Messianismus. In den 20er Jahren dieses Jahrhunderts, als M. Horkheimer, Th. W. Adorno, W. Benjamin, L. L{\"o}wenthal, E. Fromm, H. Marcuse und andere Vertreter der j{\"u}dischen Intelligenz ihre geistige Pr{\"a}gung erfuhren, entwickelten sie auf der pers{\"o}nlichen Ebene eine Protesthaltung gegen die kommerzielle Gesinnung ihrer V{\"a}tergeneration, der auf sozialem und politischem Gebiet eine gegen den Kapitalismus gerichtete Gesellschaftsauffassung entsprach. Das messianische Denken fand in Franz Rosenzweigs Stern der Erl{\"o}sung (1921) seinen literarischen Ausdruck und in der Gr{\"u}ndung des J{\"u}dischen Lehrhauses in Frankfurt (1920) eine organisatorische Plattform. Sein Einfluß spielt bei der Entwicklung der Kritischen Theorie insofern die Rolle eines Katalysators, als in ihm der gegenw{\"a}rtige Weltzustand als erl{\"o}sungsbed{\"u}rftig dargestellt wird und die Zukunft - im Gegensatz zur idealistischen Geschichtsphilosophie - durch einen radikalen Bruch von Vergangenheit und Gegenwart getrennt erscheint. Der vorliegende Beitrag geht vor allem den verborgenen messianischtheologischen Motiven bei Benjamin und Adorno nach; er befaßt sich aber auch mit entsprechenden Denkans{\"a}tzen bei L{\"o}wenthal und Fromm, die von einer - vor allem durch Nehemia Nobel vermittelten - st{\"a}rkeren Hinwendung zur j{\"u}dischen Tradition gepr{\"a}gt sind.}, language = {en} } @article{Brumlik, author = {Brumlik, Micha}, title = {Jonathan Swift redivivus - Peter Singer und die Euthanasiegegner in Deutschland}, series = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 105-115.}, journal = {Babylon. Beitr{\"a}ge zur j{\"u}dischen Gegenwart, Frankfurt/M. (No. 7, 1990), pp. 105-115.}, language = {de} }