@book{GidalFriedrich, author = {Gidal, Tim N. and Friedrich, Volker}, title = {Die Freudianer auf dem 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongress 1934 in Luzern. Fotografien von Tim N. Gidal. Texte von Tiom N. Gidal und Volker Friedrich. Geleitwort von Heinz K. Henisch. Mit 150 Fotos. M{\"u}nchen (Verlag Internationale Psychoanalyse) 1990.}, language = {de} } @book{Stettbacher, author = {Stettbacher, J. K.}, title = {Wenn Leiden einen Sinn haben soll. Die heilende Begegnung mit der eigenen Geschichte. Hamburg (Hoffmann und Campe) 1990.}, language = {de} } @book{Attinger, author = {Attinger, Werner}, title = {Auf dem Weg zum Sein - in der Auseinandersetzung mit Erich Fromm, Institut f{\"u}r angewandte Psychologie, Z{\"u}rcher Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften, Z{\"u}rich 1990.}, language = {de} } @book{Werder, author = {Werder, Lutz von}, title = {Allt{\"a}gliche Selbstanalyse. Freud - Fromm - Thomas, ed. by L. von Werder, Weinheim (Deutscher Studien Verlag) 1990, 239 pp.}, abstract = {Theoretische und praktische Ans{\"a}tze der Selbstanalyse werden dargestellt. Es wird zun{\"a}chst ein {\"U}berblick {\"u}ber die Geschichte der modernen Selbstanalyse gegeben, wobei die klassische Selbstanalyse Freuds im Mittelpunkt steht. Auf der Grundlage einer repr{\"a}sentativen empirischen Umfrage bei Psychotherapeuten in der Bundesrepublik Deutschland werden die Risiken und Chancen der Selbstanalyse als modernes Medium der seelischen Kreativit{\"a}t herausgearbeitet. Ausf{\"u}hrlich wird dann die bisher unbekannte Theorie und Praxis der Selbstanalyse nach Erich FROMM erl{\"a}utert, wobei auch von ersten praktischen Versuchen der Umsetzung seiner Theorie in therapeutischen Selbsthilfegruppen berichtet wird. Abschliessend werden die langj{\"a}hrigen Erfahrungen von Klaus Thomas mit selbstanalytischer Breitentherapie dargestellt. - Inhalt: (1) L. von Werder: Hilfe zur psychotherapeutischen Selbsthilfe. (2) J. Peter und L. von Werder: Eine Umfrage zur Selbstanalyse. (3) L. von Werder: Geschichte der Selbstanalyse bis Erich FROMM. (4) J. Peter: Die Stellung der Selbstanalyse im FROMMschen Werk. (5) P. Tauscher: Hinleitung zur Selbstanalyse nach Erich FROMM. (6) L. von Werder: Die politischen und gesellschaftlichen Aspekte der FROMMschen Selbstanalyse. (7) H.-J. Melerski: Selbstanalyse als Breitentherapie bei Klaus Thomas. (8) L. von Werder: Fragen zur allt{\"a}glichen Selbstanalyse. (Buch/J{\"u}rgen Wiesenh{\"u}tter - ZPID)}, language = {de} } @book{Wehr, author = {Wehr, Helmut}, title = {Erich Fromm zur Einf{\"u}hrung, Hamburg (Junius Verlag) 1990, 144 p. - Digitale Fassung 2004 aktualisiert.}, abstract = {Leben und Werk Erich FROMMs werden einf{\"u}hrend dargestellt. Der Text erl{\"a}utert die wichtigsten Elemente und Entwicklungslinien der FROMMschen Theorie und zeigt die Einheit von psychoanalytischem Denken, kritischer Gesellschaftstheorie und humanistischer Ethik. - Inhalt: (1) Gedanken zur Aktualit{\"a}t Erich FROMMs. (2) Quellen des FROMMschen Lebens und Werkes. (3) Analytische Sozialpsychologie - Mut zum Menschen. (4) Die Kunst des Liebens - der solidarische Umgang mit anderen und sich selbst [Liebe in der P{\"a}dagogik; Liebe in der Therapie; religi{\"o}se Liebe. (5) Die Liebe zum Leben - Sein statt Haben [Atheistische Religiosit{\"a}t; produktive Selbsterfahrung. (6) Humanistischer Sozialismus.}, language = {de} } @book{ScherhornRaabReisch, author = {Scherhorn, Gerhard and Raab, G. and Reisch, L.}, title = {Kaufsucht. Bericht {\"u}ber eine empirische Untersuchung am Lehrstuhl f{\"u}r Konsumtheorie der Universit{\"a}t Hohenheim, Stuttgart 1990 (Typoscript) 137 p.}, language = {de} } @book{Maaz, author = {Maaz, Hans Joachim}, title = {Der Gef{\"u}hlsstau. Ein Psychogramm der DDR, Berlin (Argon Verlag) 1990, 244 p.}, language = {de} } @book{KrellBahrSchwerdtfeger, author = {Krell, G. and Bahr, E. and Schwerdtfeger, J.}, title = {Friedensgutachten 1990, M{\"u}nster (Lit Verlag) 1990, 325 p.}, language = {de} } @book{Jacoby, author = {Jacoby, R.}, title = {Die Verdr{\"a}ngung der Psychoanalyse oder Der Triumph des Konformismus, Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1990, 230 p.}, language = {de} } @book{OPUS4-12618, title = {Wissenschaft vom Menschen - Science of Man. Jahrbuch der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, M{\"u}nster (LIT Verlag), Vol. 1 (1990), 181 pp.}, editor = {Internationale Erich Fromm Gesellschaft,}, language = {de} } @book{Horkheimer, author = {Horkheimer, Max}, title = {Gesammelte Schriften, Band 10: Nachlassene Schriften 1914-1931, Frankfurt am Main (Fischer) 1990.}, language = {de} } @book{GoldeggerDialoge, author = {Goldegger Dialoge,}, title = {Auf der Suche nach dem Gl{\"u}ck - Der Mensch und seine S{\"u}chte. Tagungsband der 9. Goldegger Dialoge, Schwarzach (Die Druckerei) 1990, 223 pp.}, language = {de} } @book{Funk, author = {Funk, Rainer}, title = {Erich Fromm. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt Bildmonographie 322, revised edition, Reinbek 1990, 156 pp. (Rowohlt Taschenbuch Verlag).}, number = {reprint / Nachdruck}, language = {de} }