@article{Christian, author = {Christian, Ben}, title = {Die Flucht ins Postfaktische: Von der Selbst-Verleugnung zur Welt-Verleugnung}, series = {Soziologiemagazin: publizieren statt archivieren, Vol. 12, No. 2 (2019), PP. 19-31.}, journal = {Soziologiemagazin: publizieren statt archivieren, Vol. 12, No. 2 (2019), PP. 19-31.}, abstract = {Das Ph{\"a}nomen des Postfaktischen l{\"a}sst sich in Anlehnung an Erich Fromm als einen modernen Fluchtmechanismus verstehen. Es handelt sich beim Postfaktischen um eine Flucht vor der Freiheit - eine Flucht vor dem freien und eigenst{\"a}ndigen Denken und Handeln, dem sich das Individuum in der Moderne entziehen m{\"o}chte, weil es sich selbst als ohnm{\"a}chtig wahrnimmt. Allerdings unterscheidet sich diese Flucht von den bei Fromm noch als dominant beschriebenen Fluchtmechanismen ins Autorit{\"a}re bzw. Konformistische. Im Unterschied zu diesen ist die Flucht ins Postfaktische nicht mehr dadurch gekennzeichnet, dass sich das Individuum der Welt anpasst und unterwirft - vielmehr wird stattdessen die Welt angepasst und dem Selbst unterworfen. {\"A}hnlich der Selbst-Verleugnung bei Fromm ist auch diese Welt-Verleugnung Symptom einer gest{\"o}rten Welt-Selbst-Beziehung, die zu problematisieren ist.}, language = {de} }