@book{Wehr, author = {Wehr, Helmut}, title = {Wege einer Erziehung zur Stille. Ideen, Materialien und Spiele f{\"u}r die Unterrichtspraxis, Donauw{\"a}rth (Auer Verlag) 2002.}, language = {de} } @article{Wehr, author = {Wehr, Helmut}, title = {Pl{\"a}doyer f{\"u}r die Notwendigkeit, das Kind als Subjekt ernst zu nehmen}, series = {M. Ferst (Ed.), Erich Fromm als Vordenker. ‚Haben oder Sein< im Zeitalter der {\"o}kologischen Krise, Berlin (Edition Zeitsprung) 2002, pp. 171-206. [=Wehr, H., and Reinert, G.-B., 1999]}, journal = {M. Ferst (Ed.), Erich Fromm als Vordenker. ‚Haben oder Sein< im Zeitalter der {\"o}kologischen Krise, Berlin (Edition Zeitsprung) 2002, pp. 171-206. [=Wehr, H., and Reinert, G.-B., 1999]}, number = {reprint / Nachdruck}, language = {de} } @article{Wehr, author = {Wehr, Helmut}, title = {Erziehung zum Frieden in der Schule}, series = {M. Zimmer (Ed.), Der 11. September und die Folgen. Beitr{\"a}ge zum Diskurs nach den Terroranschl{\"a}gen und zur Entwicklung einer Kultur des Friedens, T{\"u}bingen (Selbstverlag) 2002, pp. 456-466.}, journal = {M. Zimmer (Ed.), Der 11. September und die Folgen. Beitr{\"a}ge zum Diskurs nach den Terroranschl{\"a}gen und zur Entwicklung einer Kultur des Friedens, T{\"u}bingen (Selbstverlag) 2002, pp. 456-466.}, language = {de} }