@article{MeyerHermann, author = {Meyer, Gerd and Hermann, A.}, title = {Ein Fallbeispiel f{\"u}r die Handlungsweise ‚Nicht‑Eingreifen< in institutionellen Kontexten: Sven}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, language = {de} } @article{MeyerHermann, author = {Meyer, Gerd and Hermann, A.}, title = {Zivilcourage in der Schule: Empirische Befunde, p{\"a}dagogisches Handeln und ‚existentieller Mut< (Erich Fromm)}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, abstract = {Um Erich Fromms Beitrag zur Psychoanalytischen P{\"a}dagogik zu erheben, wird zu-n{\"a}chst aufgezeigt, dass sich eine am Sein orientierte Erziehung nur von den Wir-kungen her definieren l{\"a}sst, die ein konkretes p{\"a}dagogisches oder didaktisches Tun zeitigt. Die aufgezeigten Wirkungen einer am Sein orientierten Erziehung stellen zugleich Leitwerte psychisch gelingenden Lebens und Zusammenlebens dar, w{\"a}h-rend eine Orientierung am Haben zu einer Entfremdung des Menschen von seinen Eigenkr{\"a}ften und vom anderen Menschen f{\"u}hrt. Die die Entfremdung des Menschen f{\"o}rdernde Psychodynamik der Orientierung am Haben wird im Hauptteil zum einen am Beispiel autorit{\"a}rer Strukturen verdeutlicht, zum anderen f{\"u}r Strukturen aufge-wiesen, die vom Marketing bestimmt sind. Hierbei werden noch einmal zwei ver-schiedene Arten der Marketing-Orientierung unterschieden: die produktorientierte und die Wirklichkeit inszenierende. Da gerade letztere immer dominanter wird, wer-den abschließend hierzu schulp{\"a}dagogische Hinweise f{\"u}r eine Erziehung zur Orien-tierung am Sein gegeben.}, language = {de} } @article{HermannMeyer, author = {Hermann, A. and Meyer, G.}, title = {Zivilcourage in der Schule: Empirische Befunde, p{\"a}dagogisches Handeln und ‚existentieller Mut< (Erich Fromm)}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, language = {de} } @article{HermannMeyer, author = {Hermann, A. and Meyer, G.}, title = {Ein Fallbeispiel f{\"u}r die Handlungsweise ‚Nicht‑Eingreifen< in institutionellen Kontexten: Sven}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, language = {de} }