@article{MeyerMandelbaum, author = {Meyer, Gerd and Mandelbaum, K.}, title = {Zur Theorie der Planwirtschaft}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Sozialforschung, ed. by M. Horkheimer, Reprint M{\"u}nchen (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1980, Vol.III, pp. 228ff.}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Sozialforschung, ed. by M. Horkheimer, Reprint M{\"u}nchen (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1980, Vol.III, pp. 228ff.}, language = {de} } @article{MeyerHermann, author = {Meyer, Gerd and Hermann, A.}, title = {Ein Fallbeispiel f{\"u}r die Handlungsweise ‚Nicht‑Eingreifen< in institutionellen Kontexten: Sven}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 192-214.}, language = {de} } @book{MeyerHermann, author = {Meyer, Gerd and Hermann, A.}, title = {... normalerweise h{\"a}tt< da schon jemand eingreifen m{\"u}ssen. Zivilcourage im Alltag von Berufssch{\"u}lerInnen. Eine Pilotstudie, unter Mitarbeit von Steffen Andreae und Katrin Uhl (Studien zu Politik und Wissenschaft), Schwalbach (Wochenschau Verlag) 1999, 236}, language = {de} } @article{MeyerHermann, author = {Meyer, Gerd and Hermann, A.}, title = {Zivilcourage in der Schule: Empirische Befunde, p{\"a}dagogisches Handeln und ‚existentieller Mut< (Erich Fromm)}, series = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, journal = {J. Classen (Ed.), Erich Fromm - Erziehung zwischen Haben und Sein, Eitorf (Gata-Verlag) 2002, pp. 173-191.}, abstract = {Um Erich Fromms Beitrag zur Psychoanalytischen P{\"a}dagogik zu erheben, wird zu-n{\"a}chst aufgezeigt, dass sich eine am Sein orientierte Erziehung nur von den Wir-kungen her definieren l{\"a}sst, die ein konkretes p{\"a}dagogisches oder didaktisches Tun zeitigt. Die aufgezeigten Wirkungen einer am Sein orientierten Erziehung stellen zugleich Leitwerte psychisch gelingenden Lebens und Zusammenlebens dar, w{\"a}h-rend eine Orientierung am Haben zu einer Entfremdung des Menschen von seinen Eigenkr{\"a}ften und vom anderen Menschen f{\"u}hrt. Die die Entfremdung des Menschen f{\"o}rdernde Psychodynamik der Orientierung am Haben wird im Hauptteil zum einen am Beispiel autorit{\"a}rer Strukturen verdeutlicht, zum anderen f{\"u}r Strukturen aufge-wiesen, die vom Marketing bestimmt sind. Hierbei werden noch einmal zwei ver-schiedene Arten der Marketing-Orientierung unterschieden: die produktorientierte und die Wirklichkeit inszenierende. Da gerade letztere immer dominanter wird, wer-den abschließend hierzu schulp{\"a}dagogische Hinweise f{\"u}r eine Erziehung zur Orien-tierung am Sein gegeben.}, language = {de} } @article{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Psychische Aspekte des Transformationsprozesses in postkommunistischen Gesellschaften. Vortrag bei der Tagung der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft >Der gesellschaftliche Umbruch in Mitteleuropa - eine Chance f{\"u}r Erich Fromms Humanismus?< im M{\"a}rz 1995.}, number = {unpublished version / unver{\"o}ffentlichte Fassung}, language = {de} } @article{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Zwischen Haben und Sein. Psychische Aspekte des Transformationsprozesses in postkommunistischen Gesellschaften}, series = {Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung >Das Parlament<, No. B 5 / 95 (24. 1. 1997), pp. 17-28.}, journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung >Das Parlament<, No. B 5 / 95 (24. 1. 1997), pp. 17-28.}, language = {de} } @article{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Zivilcourage - eine unbequeme B{\"u}rgertugend}, series = {Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >H{\"a}tte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage fr{\"u}her und heute, Augsburg (Brigg P{\"a}dagogik Verlag) 2011, pp. 109-120.}, journal = {Carlsburg, G.-B. von, Dammer, K.-H., and Wehr, H. (Eds), >H{\"a}tte ich doch nicht weggeschaut!<. Zivilcourage fr{\"u}her und heute, Augsburg (Brigg P{\"a}dagogik Verlag) 2011, pp. 109-120.}, language = {de} } @article{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Werte- und Beziehungswandel in Ost und West. Empirische Befunde und kritische Thesen}, series = {Fromm Forum (Deutsche Ausgabe - ISSN 1437-0956), 05 / 2001, T{\"u}bingen (Selbstverlag), pp. 11-17.}, journal = {Fromm Forum (Deutsche Ausgabe - ISSN 1437-0956), 05 / 2001, T{\"u}bingen (Selbstverlag), pp. 11-17.}, language = {de} } @book{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Freiheit wovon, Freiheit wozu? Politische Psychologie und Alternativen humanistischer Politik bei Erich Fromm. Darstellung - Interpretation - Kritik, Opladen (Leske und Budrich) 2002, 216 p.}, language = {de} } @book{Meyer, author = {Meyer, Gerd}, title = {Lebendige Demokratie: Zivilcourage und Mut im Alltag. Forschungsergebnisse und Praxisperspektiven, Baden-Baden (Nomos Verlag) 2004.}, language = {de} }