@misc{Kostelnikova, author = {Kosteln{\´i}kov{\´a}, Marcela}, title = {Koncepce humanistick{\´e} etiky v d{\´i}le Ericha Fromma [Fromm's Concept of Humanistic Ethics], Bachelor thesis, Philosophy, University of West Bohemia in Pilsen, Poland 2015, 55 pp.}, abstract = {Diese Bachelorarbeit zielt auf die Darlegung der Hauptprinzipien der humanistischen Ethik Fromms und ihre Verbindung mit dem Denken Karl Marx' ab. In dem ersten Teil befasst sich die Arbeit mit der Pers{\"o}nlichkeit Erich Fromms im Kontext der Frankfurter Schule und der Kritischen Theorie. Die Aufmerksamkeit widmet sich den 30. Jahren des 20. Jahrhunderts, als Fromm zur Hauptfigur des Instituts f{\"u}r Sozialforschung wurde. Dieses Institut hat eine Gedankenplattform f{\"u}r die Kritische Theorie gebildet und Fromm hat da den historischen Materialismus und Freudismus im Rahmen der Sozialpsychologie zusammengelegt. Der n{\"a}chste Teil der Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Grundprinzipien der humanistischen Ethik. Zuerst werden Kriterien dieser Ethik und das Wesen des Menschens ihrerseits analysiert. In dem Hauptteil der Arbeit befassen wir uns haupts{\"a}chlich mit Fromms Auffassung von Freiheit, Liebe und Charakter. Bei der Interpretation des Begriffs Freiheit werden auch der Individuationsprozess und die Mechanismen der Flucht vor der Freiheit behandelt. (Autoritarismus, Destruktivit{\"a}t und Automaten-Konformit{\"a}t). Im Rahmen der Interpretation der Liebe bei Fromm wird ebenfalls die Auffassung der Selbsucht und des B{\"o}sen beschrieben. Das folgende Kapitel besch{\"a}ftigt sich mit dem Thema Charakter in dem Werk Fromms. Danach folgt eine Darlegung der menschlichen Seinmodi nach Fromm. Der Abschlussteil stellt relevante Aspekte von der Ethik Karl Marx' vor, welche mit der ethischen Konzeption von Erich Fromm verglichen werden. [Deutsche Kurzfassung der Autorin]}, language = {pl} }