@article{Bock, author = {Bock, Wolfgang}, title = {>Lieber Max, wie sehr wir eins sind, wurde mir erst am Tag nach Abgang meines letzten Briefes an Dich klar.< Max Horkheimer und Karl Landauer als erster Psychoanalytiker am Frankfurter Institut f{\"u}r Sozialforschung [>Dear Max, how much we are one, I was only clearly aware the day after leaving my last letter to you.< Max Horkheimer and Karl Landauer as the first psychoanalyst at the Frank¬furt Institute for Social Research].}, series = {Luzifer-amor: Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Vol. 29, No. 58 (2016), pp. 118-141. [Online ISSN 2191-7779] [luzifer-amor.de/zeitschrift/fruehere-hefte/heft-58-29-jg-2016-amerikanische-impulse-fuer-die-westdeutsche-nachkriegspsychoanalyse/bock-horkheimer-und-landauer]}, journal = {Luzifer-amor: Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Vol. 29, No. 58 (2016), pp. 118-141. [Online ISSN 2191-7779] [luzifer-amor.de/zeitschrift/fruehere-hefte/heft-58-29-jg-2016-amerikanische-impulse-fuer-die-westdeutsche-nachkriegspsychoanalyse/bock-horkheimer-und-landauer]}, abstract = {Die Frankfurter Schule ist daf{\"u}r bekannt, als erste Einrichtung in Deutschland 1929 die Psychoanalyse offiziell in die Universit{\"a}t aufgenommen zu haben. Die wichtigste Person war dabei Karl Landauer. Bei ihm absolvierten Fromm, Horkhei¬mer und andere Lehranalysen, er arbeitete im Institut und den ersten Jahrg{\"a}ngen der Zeitschrift f{\"u}r Sozialforschung maßgeblich mit. Landauer und Horkheimer tauschen sich in der Emigration regelm{\"a}ßig aus und besprechen ihre Texte miteinander. Landauer ist auch verantwortlich f{\"u}r die das weitere Institutsprogramm bestimmende Rezeption der Psychoanalyse bei Horkheimer, wie sie programmatisch in dessen Aufsatz >Egoismus und Freiheitsbewegung< von 1936 zum Ausdruck kommt. Als er 1945 im KZ ermordet wird, ist das ein großer pers{\"o}nlicher und theoretischer Verlust f{\"u}r Horkheimer, den er kaum {\"u}berwindet. Auch beim bekannten Streit zwischen Adorno und Fromm im Institut f{\"u}r Sozialforschung steht eine {\"a}ltere Rivalit{\"a}t zwischen den psychoanalytischen Instituten von Berlin und Frankfurt im Hintergrund, die sich durch Emigration und die Gleich¬schaltung im NS versch{\"a}rft.}, language = {en} }