TY - JOUR A1 - Lindinger, Helge T1 - Erich Fromm und seine gegenwärtige Bedeutung für die Zukunft des Menschen [Erich Fromm and his importance for the future of mankind, T2 - Medizin Mensch Gesellschaft, Vol. 8 (No. 3, 1983), pp. 106-110. N2 - Zunächst wird ein Überblick über die Hauptgedanken im Lebenswerk Erich FROMMs gegeben: (1) der >sozialpsychologische Ansatz<, das heisst seine Überzeugung, daß das Grund- und Schlüsselproblem der Psychologie das der Beziehung des Menschen zur Welt und zum anderen ist, (2) die zwischen produktiver und nicht-produktiver Orientierung unterscheidende Charakterologie, (3) die Darstellung des vielfach illusorischen Charakters menschlicher Überzeugungen, (4) die Lehre von der Kunst des Liebens und (5) die Bekämpfung des menschlichen Egoismus. In diesen Grundgedanken der Lebensarbeit FROMMs wird eine wesentliche Wahlmöglichkeit für den gegenwärtig vor die Entscheidung zwischen produktiver Orientierung und egoistischem Versorgungsdenken gestellten Menschen erblickt. N2 - Overview of the central ideas in the work of Erich FROMM: (1) >sociopsychological initiative< (i.e., his conviction that the basic and key problem of psychology is the problem of man's relation to the world and to his fellowmen); (2) a characterology which differentiates between productive and nonproductive orientation; (3) presentation of the – in many ways – illusory nature of human convictions; (4) doctrine of the art of loving; (5) battle against man's egotism. In these thoughts, which are fundamental to FROMM's lifework, the author discerns a considerable range of choices for mankind today, confronted with the options of productive orientation on the one hand and the egotistic attitude of solely providing for personal needs on the other. Y1 - 1983 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-Fromm/frontdoor/index/index/docId/25570 ER -