TY - GEN A1 - Fromm, Erich T1 - Die männliche Schöpfung [originated 1933] T2 - Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2015. N2 - Der Beitrag >Die männliche Schöpfung<, als Manuskript 1933 entstanden, ist das früheste Zeugnis der Beschäftigung Erich Fromms mit der Genderfrage. Am Beispiel des Babylonischen Weltschöpfungsgedichts >Emuna Elish< zeigt Fromm, wie sich der Beginn patriarchaler Herrschaftsstrukturen in der Idee einer ursprünglich männlichen statt weiblichen Kreativität niederschlägt. Lange bevor bei den Griechen Athene aus dem Kopf des Zeus geboren wurde, wird hier der Frau die natürliche Überlegenheit, Leben hervorzubringen, streitig gemacht, und zeichnet sich eine historische Entwicklung ab, die zur Vorherrschaft des Mannes führt – mit allen fragwürdigen Folgen. Y1 - 1994 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-Fromm/frontdoor/index/index/docId/27297 ER -