TY - GEN A1 - Koch, Hagen A1 - Stuhr, Wolfgang A1 - Naber, Bernhard W. T1 - PUR-Kaltformweichschaumstoff: eine interessante Rohstoffquelle für neue Polyurethansynthesen T2 - Wissenschaftliche Beiträge 2006 N2 - Es wurde ein chemisches Recyclingverfahren für PUR entwickelt, welches durch Einsatz eines Extruders und in Tandemfahrweise betriebener Nachreaktionsbehälter kontinuierlich gestaltet wurde. In Nebenreaktionen entstandene primäre aromatische Amine werden in einer synchron zur Hauptreaktion verlaufenden Umsetzung in stickstoffhaltige Polyole umgewandelt. Die chemischen und anwendungstechnischen Eigenschaften der nach diesem Verfahren hergestellten Recyclatpolyole werden dargestellt. Diese Polyole sind zur Formulierung harter, halbharter und zähharter zelliger und nichtzelliger PUR geeignet. Die Betrachtung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte schließt die Arbeit ab. Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:526-opus-278 SN - 0949-8214 VL - 11 SP - 51 EP - 54 ER -