The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 13 of 39
Back to Result List

Reha-Kontinuität durch Nachsorge

  • Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 31. Jahrgang, Heft 2-2018 (102) Inhaltsverzeichnis 76 Die Rückkehr an den Arbeitsplatz optimal vorbereiten und begleiten durch Soziale Arbeit in der medizinischen berufsorientierten Rehabilitation Eleonore Anton 83 Fallmanagement aus Sicht der Versicherten – Ergebnisse der ersten Kunden- befragung zum Reha-Management der gesetzlichen Unfallversicherung Edwin Toepler, Doris Habekost, Nicola Schmidt & Athina Georgiou 90 Psychosomatische Reha-Nachsorge (Psy-RENA) Ulrike Worringen, Beate Muschalla, Teresia Widera & Axel Kobelt 97 Zielorientierte individuelle Nachsorge (ZINA): ein bedarfsorientiertes differenzielles Nachsorgekonzept für die psychosomatische Rehabilitation Sandra Fahrenkrog, Sebastian Bernert, Manuela Marquardt, Astrid Orban, Cornelia Symannek, Philipp A. Martius & Karla Spyra 106 „FAT ambulant“ – ein Nachsorgeprogramm für Patienten mit Adipositas per magna: Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Evaluationsstudie Jutta Ahnert, Christian Toellner, Rainer Tischendorf & Hermann Faller 114 Therapie- und Compliance-Faktoren aus Sicht der am Behandlungsprozess beteiligten Experten am Beispiel Rückenschmerz Maya Staub, Ann-Marie Gursch, Anne-Katrin Puschmann, Jessie de Witt Huberts, Juliane Müller & Pia-Maria Wippert 124 Mit begleiteter Nachsorge zu längerfristigem Rehabilitationserfolg Ruth Deck 131 Der Weg zurück in den Alltag – Entwicklung einer internetbasierten Reha-Nachsorge für depressiv erkrankte Männer Teresa Jakob, Martin Poppelreuter, Harald Baumeister, Oskar Mittag & Werner Geigges 143 Wie beurteilen therapeutische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Online-Nachsorge für adipöse Rehabilitanden? – Ergebnisse einer explorativen Befragung in Reha-Einrichtungen Andrea Reusch, Monika Reuss-Borst, Margit Anzelini, Roland Küffner, Elisabeth Trempa & Jutta Ahnert 154 www.nachderreha.de – Eine bundesweite internetgestützte Nachsorge-Datenbank Jana Langbrandtner & Ruth Deck 163 Digitalisierung im Versorgungsprozess der psychosomatischen Reha-Nachsorge Sonja Schmalen & Rebecca Jung Themenschwerpunkt: Rehakontinuität durch Nachsorge Silke Neuderth & Heiner Vogel (Hrsg.)

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Silke Neuderth
Parent Title (German):Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation Themenschwerpunkt: Rehakontinuität durch Nachsorge
Publisher:Pabst Science Publisher
Place of publication:Lengerich
Editor:Heiner Vogel
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of publication:2018
Release Date:2023/08/11
Volume:31
Issue:2 (102)
Institutes and faculty:Fakultäten / Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.