• Treffer 40 von 46
Zurück zur Trefferliste

Wie erleben Lehrkräfte eine Weiterbildung zur Shoah?

  • Die Shoah ist in allen deutschen Schulen ein verpflichtender Unterrichtsgegenstand. Entsprechend viele Lehrkräfte müssen sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit welchen Haltungen und Erwartungen nehmen sie an der Weiterbildung teil, die in einer israelischen Gedenkstätte stattfindet?

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Fabian Kessl, Lance Levenson, Friederike Lorenz-SinaiORCiDGND, Julia Resnik
ISSN:0933-422X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Pädagogik
Verlag:Beltz
Verlagsort:Weinheim
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):03.04.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:03.04.2023
GND-Schlagwort:Judenvernichtung; Lehrer; Lehrerin; Weiterbildung; Lehrplan
Jahrgang:2023
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:42
Letzte Seite:45
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.