• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Altern in unserer Gesellschaft

Age in our society

  • Altern ist eine Differenzkategorie, man ist alt im Gegensatz oder in Relation zu jung. Positive und negative Altersbilder stehen derzeit nebeneinander, und die neueren positiven Bilder des aktiven produktiven Alters haben die Bilder der Jugendlichkeit und des lange jung und vital Bleibens aufgegriffen. Das, was danach kommt, scheint das eigentliche Alter zu sein, so dass es auch nicht verwundert, dass die sog. jungen aktiven Alten sich selbst als "Best Agers", "Neue Alte" u.Ä. bezeichnen. Altersbilder bilden Wirklichkeit ab, sie beinflussen unsere Wahrnehmung und Handeln, sie wirken ein auf die Politik und Ausrichtungen in der Gesellschaft. Kurz Altersbilder beschreiben nicht nur, sondern normieren auch neue Wirklichkeiten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jutta M. BottGND
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-1748
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.11.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:25.11.2010
GND-Schlagwort:Älterer Mensch; Alter; Aktivität; Sozialraum; Bewertung
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.