• Treffer 1 von 13
Zurück zur Trefferliste

Kinderschutz : Das Für und Wider der neuen Verfahren. Ein aktueller Blick auf die Arbeit im Allgemeinen Sozialpädagogischen Dienst

Child protection

  • Das Thema Kinderschutz kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Da in den meisten Fachtexten die Sichtweise der vernachlässigten und misshandelten Kinder oder ihrer Eltern diskutiert wird, möchte ich in meiner Bachelorarbeit die Perspektive der Sozialarbeiter im ASD darstellen. Wie im Artikel 6 Grundgesetz beschrieben, muss der Staat eingreifen, wenn Eltern ihren Aufgaben nicht mehr gerecht werden. Als primäre staatliche Institution für Kinderschutz und Kindeswohl ist die öffentliche Jugendhilfe zuständig – in Form des ASD – bevor dann das Familiengericht zum Tragen kommt. Inhalt meiner Arbeit wird also allgemein das Thema Kinderschutz und im Speziellen die Kinderschutzarbeit im Bereich des ASD sein.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Katharina Boehlke
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-1253
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.02.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:02.02.2010
Freies Schlagwort / Tag:BA Soziale Arbeit
GND-Schlagwort:Kindeswohl; Kindesvernachlässigung; Kinderschutz; Jugendhilfe; Allgemeiner Sozialdienst; Sozialarbeiter
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.