• Treffer 1 von 4
Zurück zur Trefferliste

Identität und Exklusion unter Postadoleszenten »Die Kinder vom Bahnhof Zoo«

  • Jugendliche sind in besonderem Maße von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die psychischen Auswirkungen sind unter der Perspektive einer Psychologie der Armut kaum erforscht. In diesem Artikel werden auf der Grundlage einer ethnografischen Studie die Folgen von Armut und Exklusion auf Identitätsprozesse bei Jugendlichen untersucht. Bei der Untersuchungsgruppe handelt es sich um sozial desintegrierte Jugendliche, die der Szene am Berliner Bahnhof Zoo angehören. Die Erfahrung ihres sozialen Ausschlusses führt zu einer gravierenden Beschädigung des Welt- und Selbstverhältnisses. Dagegen ermöglicht die Zugehörigkeit zum Szenetreffpunkt eine Rekonstitution der beschädigten Identität durch die Vermittlung von Anerkennung und Status.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefan ThomasORCiDGND
ISSN:0170-0537
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Psychologie und Gesellschaftskritik
Verlag:Pabst Science Publ.
Verlagsort:Lengerich
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):15.10.2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2011
Datum der Freischaltung:09.11.2018
GND-Schlagwort:Kinder; Jugendliche; Armut; Ausgrenzung; Psychologie; Identität
Ausgabe / Heft:138
Erste Seite:93
Letzte Seite:112
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.